Tenor Selmer 80, SIII S-Bogen?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von TSax80, 18.Juni.2016.

  1. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    mein S80 Tenor klingt oben herum recht dünn, ein von mir einmal gespieltes Hohner President, ein Weltklang und ein Keilwerth TK Exclusive sind da voller und strahlender mit gleichem MPC/Blatt. Lohnt sich der Versuch eines SIII S-Bogens - habe ich auf SOTW gelesen...

    VG, TSax80
     
  2. Mummer

    Mummer Ist fast schon zuhause hier

    Vielleicht lohnt sich ja, das Saxophon zu tauschen...........;)........wenn Du schon mit anderen bessere Erfahrungen gemacht hast.

    Einen Gruß
    Mummer
     
    niko005 und giuseppe gefällt das.
  3. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Ja, da denke ich natürlich ´drüber nach...
     
  4. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Jedenfalls würde ich mir nicht (außer Du bist eher risikofreudig) einen Bogen auf Verdacht kaufen, ohne ihn in Ruhe ausprobiert zu haben.

    Dabei dann unbedingt auch mal z. B. nach Schucht- oder Gloger-Bögen Ausschau halten! Mein schon sehr gutes Mark VI Alto legt beispielsweise nochmal drastisch mit einem Yanagisawa Silberbogen zu- ausprobieren!

    Manchmal haben Läden wie Duchstein auch Bögen im Angebot, die möglicherweise gegen Vorkasse probiert werden können.

    Viel Erfolg!
     
  5. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    probieren kann man es ja. Ob aus "dünn" *dick" wird ist eine andere FRage. Mein III fühlt sich recht direkt an, kommt schnell, gross, recht brillant vom gefühlten Klang beim Spielen.... mit einem SA80II Bogen klang es deutlich zahmer und gedeckter... Wenn Du es fett magst, ist vielleicht ein Keilwerth mal näher in Betracht zu ziehen...
    LG
    THomas
     
    last gefällt das.
  6. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Oder SMG. Der kommt auf meinem SII Alt super.

    Just my 2 ct.
     
  7. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Yamaha bietet eine ganze Palette verschiedener Bögen.
    Gut und bezahlbar ;)
     
  8. heinz

    heinz Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi, also ich habe für mein SA80 Tenor einen Serie I und einen Serie II S-Bogen und ich höre so gut wie keinen Unterschied. Das hilft dir natürlich in Sachen Serie III nicht weiter... ich bezweifle aber dass die Unterschiede so groß sind.
     
  9. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Die Selmers haben für mein Gefühl andere Soundqualitäten als die von dir genannten vergleiche. Weniger voll, in der Regel aber schon strahlend.

    Es gibt in der tat viele, die behaupten, der SIII bogen wär gut und direkt auf anderen Selmers. Habs noch nie probiert, kenne nur beide Modelle mit originalbögen. Kann also sein, dass es sich lohnt. Wird aber vielleicht nicht in Richtung hohner, weltklang oder keilwerth gehen.
     
  10. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Kennt wer ein Geschäft, welches versch. S-Bögen vorrätig hat (Selmer, Yamaha, Yanagisawa, ...)? Bin da im Inet nicht recht fündig geworden. VG, TSax80
     
  11. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    im Fachhandel mit größerer Instrumentenauswahl könnte man evt die Bögen der vorhandenen Instrumente zum Antesten verwenden. Also ein Geschäft, welches Selmer, Yamaha, Yanagisawa Instrumente da hat. Die Bögen einzeln als Extraangebot sind nur in sehr wenigen Geschäften vorhanden. Mit diesen Bögen der Instrumente wäre eine grundsätzliche Richtung bestimmt schon zu ermitteln.
    Das Problem hatte ich mit Bögen auch, suchte einen speziellen, der im Fachhandel eben selten erhältlich ist, trotz sehr bekannter Marke.
    LG
    dabird
     
  12. last

    last Guest

    z. B. FMB Gütersloh...

    LG
    last
     
  13. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Wenn ich mich recht erinnere macht Armin Weis Marburg nicht nur in (Selmer-)Saxophonen, sondern hat auch versch. Bögen rumliegen und hilft mit Soundberatung.
    LG quax

    Gerade mal geschaut, wo Du herkommst...Hätte ich auch vorher machen können :-(
    Das wäre dann wohl ein strammer Tagesausflug, aber hübsche Gegend, schicke Altstadt, imposantes Schloss, gute Saxohone :)
    quax
     
  14. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Marburg. Immer eine Reise wert.

    LG Bernd
     
  15. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    Moin, danke für Eure Antworten.

    Haben denn Selmer, Yanagisawa und Yamaha die gleiche Mensur, sind die quer tauschbar? Dann ist die Idee, die S-Bögen von vorhandenen Hörnern zu tauschen ja genial - wenn der Laden das mitmacht. Könnte ich bei Duchstein einmal fragen, die sind sehr nett. Ansonsten sind mir beim googeln auch FMB und noch Bastein in Hamburg untergekommen. Da ich bald im Ruhrgebiet bin - gibt es dort in der Ecke noch ein gut sortiertes Geschäft?

    Was war das früher einfach, als es noch kein Internet gab - da wusste ich von solchen Dingen gar nix...

    VG, TSax 80
     
  16. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar


    Die Mensuren scheinen ähnlich, aber Du musst schon auch ausprobieren, was von der Intonation und Gleichmäßigkeit der Ansprache her passt.

    Außerdem sollte das Hülsenmaß wenigstens in etwa passen. Allein beim Mk.VI Tenor gab es über die Bauzeit mindestens drei unterschiedliche Hülsenmaße.
    Wenn Du einen Bogen gefunden hast, der vom Spielen her Deinen Anforderungen nachkommt und die Hülse etwas zu klein sein sollte, kann Dir ein Instrumentenbauer die Hülse etwas weiten.

    Ggf. muss auch der Oktavklappenbügel des Bogens Deinem Instrument etwas angepasst werden.

    Gut sortiertes Fachgeschäft im Ruhrgebiet- leider und für mich unverständlich: FEHLANZEIGE:(. Freue mich als "Ruhri" deshalb auch schon darauf demnächst einmal die Reize Marburgs ausloten zu dürfen :)

    Grüße
    Dirk
     
  17. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    [QUOTE="TSax80, post: 380203, member: 11330]

    Was war das früher einfach, als es noch kein Internet gab - da wusste ich von solchen Dingen gar nix...

    VG, TSax 80[/QUOTE]

    Allerdings.
    Änderst du eigentlich deinen username, wenn du am Ende vielleicht ein hohner, weltklang oder keilwerth gekauft hast?
     
    Sandsax gefällt das.
  18. TSax80

    TSax80 Ist fast schon zuhause hier

    @giuseppe: Ich fühle mich gerade dem GAS bedrohlich nahe kommen - mit dem Ändern des username warte ich wohl besser noch ein Weilchen...
     
    giuseppe gefällt das.
  19. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Lass sein, Dirk.
    Wird teuer ;-)
     
    kokisax, stefalt und Sandsax gefällt das.
  20. jabosax

    jabosax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    im Ruhrgebiet habe ich auch noch keinen Saxshop gefunden. Aber Düsseldorf ist nicht weit. Etwas versteckt ein schöner Laden, aber sehr gut sortiert ist Harald Hüyng:
    http://shop.hueyng.de/index.html

    Er baut eigene hochwertige Klarinetten, ist aber auch mit hochwertigen Saxophonen hervorragend ausgestattet. Plane genug Zeit ein.

    Grüße, Jabo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden