1. In diesem Forum bitte nur antworten, wenn konkretes Interesse an der Anfrage besteht. Alle anderen Beiträge werden von den Moderatoren kommentarlos gelöscht. Dies gilt insbesondere für Beiträge wie "Ich hätte Interesse, es ist aber leider viel zu weit weg" und Metadiskussionen über Vergütungen und Auftrittsbedingungen von Musikern.

Tenor-Spieler/in für BigBand in Mönchengladbach gesucht

Dieses Thema im Forum "Bands suchen Musiker und umgekehrt" wurde erstellt von 47tmb, 30.Juni.2022.

  1. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Leider verläßt uns unser 1.Tenorist wegen seines überbordenden Terminkalenders im Herbst.

    Groove!BigBand sucht also!

    Wir spielen klassische und moderne Jazz-Standards in möglichst originalen oder von unserem "Cheffe" dem Kölner Tompeter David Heiß erstellte Arrangements.

    Unser letzter "großes" Projekt war Count Basies Album "Straigth Ahead" VIel Arbeit und viel Spaß!

    Hat jemand Lust?
    Wir proben Montags in Mönchengladbach

    Cheerio
    tmb
     
  2. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Ich halte die Anfrage noch nen Tag oben, weil das ein interessanter Job ist, auf den ich Lust hätte, wenn nicht eine Autofahrt nach MG fast 5 Stunden dauern würde - mit dem 9 €-Ticket wahrscheinlich 10 Stunden...

    Erstes Tenor ist DER Job in der Big Band, sofern ein gutes 1. Alt am Start ist und die Band ohne Doppelbesetzungen spielt.
     
  3. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Da hast du recht.
    Ich habe beides schon in Bigbands gespielt, also 1. Alt und 1. Tenor.
    Tolle Sache!

    Wechselte dann irgendwann auf Bariton, weil das keiner spielen wollte oder konnte und es in einer Bigband unabdingbar ist („Seele der Bigband“ sagte mir mal ein Arrangeur.:))
    Einige Soloparts vom 1. Tenor nahm ich dann einfach mit.
    Das entlastet den 1. Tenoristen - da haben wir z. Zt.einen sehr guten, am Lead Alto auch - und ist auch klanglich interessant.

    LG
    Mike
     
    AvusTTR und 47tmb gefällt das.
  4. Tafkah

    Tafkah Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe zwar nur knapp 90 Minuten Anfahrt, ist mir aber trotzdem für wöchentliche Proben zu weit. Schönes Projekt, und ich wünsche guten Erfolg.
     
  5. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Danke!
    1,5 Stunden sind schon ne Hausnummer :-(

    Cheerio
    tmb
     
    AvusTTR gefällt das.
  6. Tafkah

    Tafkah Ist fast schon zuhause hier

    @47tmb: Ja, drei Stunden Fahrerei für eine Probe sind mir tatsächlich zuviel, zumal mein E-Auto mit einer winterlichen Reichweite von rund 200km die Strecke hin und zurück ohne Laden vor Ort nicht schaffen würde. Die Anreise mit dem ÖPnV würde sich dann auf 4 Stunden erhöhen.
     
    AvusTTR gefällt das.
  7. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    @Tafkah

    Du bist herzlich zum Kaffee-Ladestop eingeladen...

    Gruß, tomaso
     
    AvusTTR, Bereckis und Guido1980 gefällt das.
  8. Tafkah

    Tafkah Ist fast schon zuhause hier

    Ganz lieb von dir @tomaso, aber wahrscheinlich wäre der "Kaffee-Ladestop" abends. Nein, es ist schlicht und einfach zu weit, und außerdem weiß ich nicht, ob ich der Aufgabe gerecht werden könnte.
     
    Gelöschtes Mitglied 5328 und tomaso gefällt das.
  9. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Ich hol das nochmal hoch, weil leider noch akut :-(
     
  10. Mister Dee

    Mister Dee Schaut nur mal vorbei

    Hallo. Mit nem Anfänger könnt ihr aber nix anfangen? Ich wohne 15 min v Gladbach entfernt :)
     
    AvusTTR gefällt das.
  11. SopraninoTenor

    SopraninoTenor Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich wohne in MG, aber spiele erst seit einem Dreiviertel Jahr.
    Aber wenn Ihr wieder ein Konzert gebt, werde ich vorbeikommen. ;)

    Gruß aus MG
    Klaus

    @47tmb PS: ist die Anfrage denn noch aktuell?
     
    AvusTTR gefällt das.
  12. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Ich kenne die o.g. Bigband nicht.

    In unserer, auch "nur" Amateur Bigband, muss man besonders auf dem 1. Tenor ein Crack sein und wie Weltmeister improvisieren können. Das bedarf jahrelanger, intensiver Ausbildung auf dem Instrument sowie gute Kenntnisse in Harmonielehre.

    Auch für die anderen Stimmen gilt, dass man auf dem Instrument fit sein sollte, z.B. technisch, rhythmisch und intonationssicher. Das Vomblattspielen sollte zügig gelingen.

    Und dann beginnt nach intensiven Proben erst die Musik.:cool:
     
    Holger1964 gefällt das.
  13. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Fahre halt mal hin und mach dir selber ein Bild. In der Regel kann man sich als interessierter Musiker mal eine Probe anschauen, mit dem Leiter und den Musikern reden, in die Noten schauen und vor allem lauschen.
     
    Rick gefällt das.
  14. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

    Amateur-Big Bands haben noch Alternativen ohne Impro Skills beim 1. Tenor auszukommen:
    • Gastsolisten für Auftritte mit Tenor-Solos anheuern
    • Auf Arrangements verzichten, bei denen Soli in gewissen Positionen gefordert sind, was die SpielerInnen überfordern würde
    • Auskomponierte Soli spielen
     
    Zuletzt bearbeitet: 9.Februar.2023
  15. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Ich denke auch, dass die Improvisiererei in der BB nicht das Wichtigste ist. In fast jeder Band sind ein oder zwei Bläser, die das draufhaben, und in den meisten Arrangements ist nicht so furchtbar viel Platz fürs Solos.

    Aber jede Band, die schon eine Weile besteht, hat ein bestimmtes Niveau (die Amis haben dafür Kategorien: Grade 1 - 5 oder so). Dieses Niveau müssen dann auch Neuzugänge bringen, alles andere würde von der Mehrheit als Rückschritt empfunden. Deshalb mein Reden: hinfahren, anhören, fragen...
     
    Rick und altblase gefällt das.
  16. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Jeder Neuzugang muss sorgfältig bedacht sein!

    Niveaukompatibel sollte er schon sein, wenn man nicht riskieren will, dass andere Mitglieder dafür gehen.

    Sekundärtugenden kommen da auch noch dazu, wie z.B. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, musikalischer Ehrgeiz...

    Ach ja, menschlich muss es auch noch passen.:cool:
     
    Rick gefällt das.
  17. Ernie123

    Ernie123 Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich bin trotzdem nachher da. ;)
     
    Rick und EKL gefällt das.
  18. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Moins
    Danke für das rege Interesse.
    Wir sind im Tenor wieder zu zweit.
    Vollwertige Drittbesetzungen schaden ja aber an keiner Position.

    Cheerio
    tmb
     
    AvusTTR und Rick gefällt das.
  19. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Aber wie managt ihr das halbwegs gerecht und vor allem sachgerecht? Wechseln die sich ab?
     
    giuseppe, Rick und altblase gefällt das.
  20. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Noch haben wir dieses Luxusproblem nicht.
    Und wenn wir es denn dann haben, werden wir da eine passende, individuelle Vereinbarung finden.
     
    AvusTTR gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden