n'abend vor etwas mehr als 3 Jahren bin ich angefangen zusätzlich zum Saxofon noch Tenorhorn zu spielen. Bekannte haben mir gesagt, es ist richtig schlecht für den Ansatz, sowohl Holz als auch Blech zu spielen.. bei mir war eher das Gegenteil der Fall, der Ansatz am Blättchen ist besser geworden und auf dem Tenorhorn pack ich auch ziemlich hohe Töne was sagt ihr dazu?
Servus musician! Diese Frage stellt sich mir auch gerade! Mir wurde nämlich gesagt,ein Saxophonist könnte keine Klarinette spielen,umgekehrt aber würde es gehen! Wie muß ich das verstehen? Sorry,kann dir also auch nicht weiter helfen!
Nichts geben auf Hören-Sagen! Probieren heißt die Devise..... Wenn Du gute Erfahrungen damit machst bleib einfach dran und mach weiter! Du kannst nur von einem zum anderen Instrument profitieren und die positiven und guten Sachen dafür einsetzten! Viele Grüße Sven
Schon wieder so eine landläufige Meinung, die als Wahrheit an die Leute gebraucht wird! (siehe Thread über Klarinettisten, die problemlos Sax spielen können...) Trinke mit deinen Bekannten ein Bier und musiziere mit ihnen, aber höre nicht auf sie - oder schiebe ihre Aussagen zumindest in die Kiste *enthält Unwahrheit-Potenzial - gut prüfen!*. Achte auf dein Spielgefühl und reflektiere deine Erfahrungen kritisch. Was dabei rauskommt, ist die Wahrheit, wie sie für dich stimmt. Ob es bei anderen auch zutrifft, liegt in den Sternen. Denn jede und jeder geht vor allem im Kopf anders an ein neues Instrument, was enorme Auswirkungen auf das Spiel haben kann. Sowohl mit positiven als auch negativen Ergebnissen.
ich hatte mal das vergnügen bei der abendlichen jamsession eines workshops mitzuerleben, wie sich der saxophondozent das flügelhorn eines teilnehmers geschnappt hat und tierisch ablederte. selbstverständlich war sein sound auf dem flügelhorn nicht genial, aber doch brauchbar obwohl auf keinen fall mit dem auf dem sax zu vergleichen. dieses erlebnis zeigt mir, dass es durchaus möglich ist neben dem sax ein blechblasinstrument adäquat zu spielen. P.S. guckt euch doch helge schneider an!
jaja...der helge! der ist aber mMn eher ein ausnahmemusiker! aber er zeigt gut, dass auch viele ziemlich verschiedene instrumente auf brauchbaren bis hohem niveau beherrschbar sind. er spielt zwar bestimmt nicht perfekt trompete oder sax, aber für seinen gebrauch reichts... (dafür ist er auf den tasten oder auch marimba- oder xylophon wirklich verdammt gut unterwegs!) aber soweit ich weiß, spielt er über 10 instrumente jeglicher gattung...(klavier, hammond-orgel, akkordeon, blockflöten, tenorsax, trompete, marimba-, vibra- und xylophon, violine und cello, gitarre, banjo, schlagzeug,...) also schon ziemlich beeindruckend! lg phi
heho.. ich habe in der mangel-ddr (gab keine saxos) tenorhorn gespielt.... ..heute versuche ich mich auf dem sax... ich will zwar nicht behaupten, dass ich daskann, aber ich habe nur vier wochenumstellung gebraucht.. mit dem ansatz ist das wohl wie mit dem autofahren... wenn man drin sitzt wird der rest automatisiert.. zumal man ja doch einige unterschiede macht .. ich kann nicht glauben, dass man da im unterbewußtsein was verwechselt. lg simply
Danke für die vielen Postings! dann werde ich von nun an die "wahrheit" in der welt verbreiten war eher auf eure Meinung zum Thema bezogen