Tenormundstücke Vandoren Java und Jumbo Java, wer kennt diese?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von mgsax, 8.September.2004.

  1. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Vandoren Java und Jumbo Java sollen ganz gut zu meinem Tenor passen. Wer hat diese Teile schon mal angespielt und kann mir dazu etwas sagen? Wie klingen diese im Vergleich zu einem Link STM?
    Mein Tenor mit einem Toneedge gespielt klingt ziemlich dumpf. Mit dem STM nicht. Nun sind ja obige Vandoren auch aus Kautschuk, das STM aber auch nicht gerade als hellklingendes Mundstück bekannt.
    Sind die Javas einen Versuch wert?
    Danke.

    Gruß
    Markus

    P.S.: Ich weiß, erst mal 'ne Weile auf dem STM spielen und sich daran gewöhnen. Aber interessieren würde es mich trotzdem.
     
  2. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Markus,
    das Jumbo Java habe ich schon gespielt. Es klingt erheblich heller als Link. Außerdem ist es eines der lautesten Mundstücke, die ich bisher gespielt habe (es geht aber auch leise) Es spricht sehr gut an. die tiefen Töne kommen ebnso gut wie die hohen Töne. Es ist sicher sehr gut, nur mir persönlich hat es nicht ganz gefallen, weil ich ieber die dunklere Variante habe.

    Aber: Toffi hat doch mit Sander vereinbart, einen Probekoffer mit Mundstücken nach Dülmen zu karren. Setz dich schnell mit Toffi in Verbindung, dann hast du Gelegenheit einen schönen Test zu veranstalten.
     
  3. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe Christoph schon ein paar Mundstückwünsche gemailt. Aber Java hat Sander nicht im Programm, zumindest nicht laut seiner Homepage.

    Gruß
    Markus
     
  4. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Wollen sehen, was sich organisieren lässt...
     
  5. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Jumbo Java, ich habe momentan eins hier für mein Tenor. Meine liebe Güte, jetzt weiß ich auch warum das Teil Jumbo heißt. Es nicht nur optisch ca. 1,5 cm länger als mein Meyer, dieser kleine Elefant trötet alles an die Wand, was ich bisher an Kutschuk Mundstück ausprobiert habe.
    Als ich es das erstemal angesetzt habe und reingeblasen habe wie bei meinem Meyer, habe ich mich erschrocken. Es ist soviel lauter und klingt auch heller (schärfer) als mein Meyer.
    Ich habe es mir in der gleichen Größe wie mein Meyer bestellt (T45) weil ich damit gut parat komme und es optimal fand. Ich glaube ich habe mein Band Mundstück gefunden, dieser kleine Elefant hat so eine Durchsetztungskraft, den nehme ich heute Abend mal zur Probe mit. Mal sehen, ob man mich dann besser hört. :-D
    Wenn ich irgendwann diese Woche mein Shadow wiederbekomme, werde ich auch mal ausprobieren, wie die zwei zusammen passen. Momentan habe ich ja nur ein Yamaha 62 hier und da klappt es richtig gut.
     
  6. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @markus

    ja, ich denke, dass vor allem Java ein Versuch wert ist. Das Jumbo ist wie bereits bemerkt sehr giftig und laut, je nach Anwendung halt erwünscht oder nicht so. Ich hab früher schon mal Vandoren MPC gespielt (T20) habe damals auch das Java ausprobiert und dann das T20 genommen. Jetzt, nachdem sich meine Ansprüche veränderten hab ich mir ein Java 55 zugelegt und bin ziemlich zufrieden damit. Es stellt für mich eine gute Alternative zum Link Ebonit welches ich sonst spiele dar, es ist heller und irgendwie flexibler und freier. Es hat eine konvexe Gegenwand, welche aber ziemlich moderat gehalten ist. Zwischenzeitlich werde ich aber rückfällig und spiele dann doch auch wieder das Link, vorallem seit ich eins refacen liess bei Kay Siebold in Hamburg. (Ich hatte eins, wo die Bahn nicht mehr so gut war, er hat mir das nun zurechtgemacht und es klingt jetzt auch etwas heller als im Originalzustand)
    Also ich denke, das Vandoren ist sein Geld wert, wenn Dir der Klang gefällt.

    gruss
    antonio
     
  7. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Dann werde ich die Teile bei Gelegenheit mal testen.
    Danke für die Antworten.

    Gruß
    Markus
     
  8. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    als ich für mein Alt nach was Neues suchte, bin ich auf "Java Jumbo" ( SM 602B/A45) gestossen , war sehr angetan, weil es ganz anders war,habe es gekauft - und festgestellt,dass es für die meiste Musik, die ich mache, nicht passte.
    Nur ab und zu, wenn ich den "quasi -klassischen" Sound meines YAS62 satt habe, hole ich das "Jumbo" raus, leg ´n leichteres Blatt auf und blase mir alles aus der Seele.
    Das Ding geht ab wie"Ferkelmann´s Willi" - lauuuuuut, hochtönig, aggressiv - spielt alles an die Wand.
    Vermutlich dürfte es der Version für Tenor ebenso sein.
    Eigentlich wollte ich es wieder loswerden - aber so manchmal, wenn es nicht schön brav klingen soll ... dann stecke ich es auf.

    ....und behalte es .

    mfg

    saxclamus
     
  9. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Mein Sax-Lehrer spielt ein Java Jumbo A45 mit VanDoren Java auf seinem Selmer Balanced Action. Er hat es mal auf mein Keilwerth SX90R Alto gesteckt und gespielt, und ich dachte sofort: Das will ich auch haben.
    Kernig, hell, aber dennoch "singend".
    Habe es aber noch nicht, weil mein Lawton ja auch nicht schlecht ist.
    Christian
     
  10. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    ...üben, üben, üben
     
  11. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Ja. Üben, üben, üben ist der Königsweg zum besseren Klang...

    Aber Mundstücke kaufen macht mehr Spaß...

    Christian
     
  12. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Mir eigentlich nicht...

    Fleißige Grüße

    Toffi
     
  13. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Ja, siehste, deswegen spielst Du auf Deiner Taiwan-Kanne besser als ich auf meinem edlen Yanagisawa...
    :)

    Christian
     
  14. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Ich hatte ja das Vergnügen, mit Christian Musik zu machen: Er hat offensichtlich reichlich geübt :-D
     
  15. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Das werde ich schon sehr bald sehr kritisch überprüfen *hämischgrins*
     
  16. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    OOHHH NEEIIN
    Schweiss tritt auf die Stirn, die Hände rutschen nass vom Laptop, mein kleines Herzelein rast.
    Da muss ich wohl mindestens einen Tag frei nehmen, um Samstag fit zu sein...
    Christian
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden