tenorsax yanagisawa

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von anke7, 15.Juli.2009.

  1. anke7

    anke7 Schaut nur mal vorbei

    Hallo....kann mir jemand zu dem tenorsaxophon von yanagisawa etwas mitteilen?
     
  2. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Anke7,

    versuch mal die Suchfunktion und Du wirst auf viele Beitraeg bzgl. Yanagisawa stossen. Damit Du aber nicht ganz umsonst hier wartest: Es sind insgesamt gesehen Instrumente mit einer guten Reputation. Ansonsten happy searching and reading.

    Cheers Mo
     
  3. Saxhenry

    Saxhenry Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    meinst du ein bestimmtes Modell?? Oder meist du allgemein?
    Grüße!
    Saxhenry
     
  4. clari_sax

    clari_sax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo, Anke

    ich bin nach wie vor hell begeistert von meinem YNAGISAWA T-991. Die hohen Töne sind - wenigstens mit dem YANAGISAWA M7 mpc und Vandoren JAVA 3,5 - etwas kritisch in der Intonation. Was möchtest du noch wissen?

    LG - Chris
     
  5. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Das T 991 von Yanagisawa finde ich auch ein sehr gutes Sax!

    Mit einem Link Tonemaster angespielt fand ich den Klang sehr ausgewogen und schön. Im Vergleich zu Selmer II, III und 54 hat mir damals das Yana deutlich besser gefallen.

    Aber alles natürlich absolut subjektiv!
     
  6. anke7

    anke7 Schaut nur mal vorbei

    ein angebot von einem yanagisawa 901, das 4 monate benutzt wurde habe ich bekommen. ohne mundstück soll es 1560 euro kosten. ist es mit selmer zu vergleichen?
     
  7. anke7

    anke7 Schaut nur mal vorbei

    ist das yanagysawa 901 mit selmer zu vergleichen? es ist ja viel preiswerter...gruss anke
     
  8. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    nein.

    viel wichtiger: kommst Du mit dem Instrument zurecht, sprich sound, ansprache, handling, sympathie etc. pp.

    Cheers Mo
     
  9. anke7

    anke7 Schaut nur mal vorbei

    Hallo....ist es vergleichbar mit selmer? es ist ja viel günstiger. ich habe ein angebot von einem sax 4 mon. benutzt für 1560 euro ohne mundstück....gruss anke
     
  10. anke7

    anke7 Schaut nur mal vorbei

    ich finde es sehr gut. aber mein sax lehrer schwört nur auf selmer....das macht mich nachdenklich...gruss anke
     
  11. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo...nein

    Cheers Mo
     
  12. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Ein Selmer ist ein Selmer - und ein Yani ist ein Yani!

    Manchen ist das Yani lieber als das Selmer. Den andern geht umgekehrt!

    Wenn Du mit dem Horn klar kommst und 1500 Euro auf Tasche hast, dann kauf es!

    Hast Du 4000 Euro oder mehr, dann kauf Dir ein Selmer. Hast Du 8000 Euro, dann bestell Dir ein Inderbinen!

    Spielen musst Du sie alle selbst. Keines spielt von alleine!
     
  13. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    wenn ein unabhaengiger Saxdoc (ich weiss ist schwierig) sich zu dem besagten Instrument positiv aeussert, dann sollte das in Ordnung sein. Ist Dein Saxlehrer auch Saxdoc? Wenn nicht, hoere in diesem Fall eher auf einen guten Saxdoc. Der hat Instrumentenbau gelernt. Umgekehrt gilt das gleiche.

    Cheers Mo
     
  14. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Das 901 ist ein solides Einsteigerinstrument. Es zählt nicht mehr zu den Schülerinstrumenten. Wenn das Instrument OK ist und du damit klar kommst, kauf es!

    Gruß
    Friedrich
     
  15. Saxhenry

    Saxhenry Ist fast schon zuhause hier

    Wie Mozart schon schrieb, das Handling ist u.a. entscheidend!
    Das war für mich ein ganz, ganz wichtiges Kriterium mir ein anderes Saxophon zuzulegen. Über Selmer als Marke braucht man keine Worte zu verlieren, sie spricht für sich. Allerdings gibt es jenseits von Selmer ebenfalls genügend Marken, die gute bzw. sehr gute Saxophone herstellen. Im übrigen kannst du das Handling eines Yanagisawas mit Selmer gut vergleichen, da Yanagisawa Selmer gerne "kopiert" hat. Ich selber bin ein "Freund" eines Yanagisawas T991. Das möchte ich mir gerne mal zulegen. Das 901 ist ein Einsteigergerät, wie schon geschrieben wurde. Das 991 ist sicherlich ne Überlegung allerdigs auch wert... ;-). Also, lass dich nicht wegen einer Marke (Selmer) verrückt machen und schaue ruhig mal auf andere Marken im gut sortierten Fachhandel. Ach ja, schön, dass du stutzig bei deinem Lehrer geworden bist..., kritisch bleiben und eigene Meinung bilden kann ich nur unterstützen (wie pädagogisch ;-)).
    Grüße
    Saxhenry
     
  16. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    Das 901 ist fast baugleich dem 991
    Die Unterschiede sind so minimal, ob die zu hören oder zu spüren sind wage ich zu bezweifeln. Ich konnte bei ausgiebigen Test nicht merken. Unterschied sind die Doppelarme auf den tiefen Klappen und das die Mechanik auf kleinen Böckchen aufgelötet sind.

    Ich habe ein 901 und bin genauso zufrieden als hätte ich ein 991

    Wenn dir das 901 gut liegt, nimms! Du weißt aber dann schon dass Yanagisawa draufsteht und nicht Selmer...

    Grüße
    Schlüsselpapst
     
  17. dfswerner

    dfswerner Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Anke7,

    ich bin seit Mai2008 mit einem Yanagisawa 902 "unterwegs" und total zufrieden. Mich überzeugt die hochwertige Mechanik und die absolute Zuverlässigkeit. Die Intonation mit dem Original MPC aber auch mit einem Otto Link SuperToneMaster 7* macht mir immer wieder Freude. Ich kann das Yani 902 nur weiter empfehlen.

    dfswerner
     
  18. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Meine Meinung:
    Der Preis geht so, wenn es tatsächlich nur 4 Monate gespielt wurde...

    Als ich ein T901 angetestet hatte, ist mir die Applikatur positiv aufgefallen. Sehr angenehm auch im Bereich der Palmkeys.
     
  19. dfswerner

    dfswerner Schaut öfter mal vorbei

    Ich möchte nicht provozieren....

    und über den subjektiven Eindruck darf, ja muß man streiten dürfen. Bezüglich der technischen und handwerklichen Ausführung würde ich heute den Instrumenten der Fa. Yanagisawa den Vorzug vor Selmer geben wollen.

    dfs-werner
     
  20. blowinup

    blowinup Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi,
    das Yana 901, egal ob alt oder tenor, würde ich jedem Anfänger als Einstiegsinstrument empfehlen. Das soll jetzt nicht heissen, dass die 901 einsteigerinstrumente sind, ganz im gegenteil, diese saxophone können ein instrument fürs ganze leben sein. auf so einem instrument, das in ansprache und intonation hervorragend ist, lässt sich halt auch angenehmer "einsteigen". ich bin vor 21 jahren per zufall mit einem t880 eingestiegn...und das spiele ich immer noch...und würde es gegen nichts tauschen. Später kamen dann noch ein yanagisawa alt und sopran dazu. Beim alt bin ich zwischenzeitlich auf eine andere marke umgestiegen, werde aber demnächst wieder zu yanagisawa wechseln.
    Also ich würde bei dem tenor, auch zu diesem preis, zuschlagen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden