Testbericht Legere

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von TheBigfoot, 1.Juli.2004.

  1. TheBigfoot

    TheBigfoot Kann einfach nicht wegbleiben

    Also ich hab heute mein mit Spannung erwartetes erstes Legere Reed bekommen. Ich hab mir ein 2 1/2 für Tenor Sax in der Studio Cut Version bestellt.
    Also beim ersten mal anspielen war ich ja doch etwas enttäuscht, allerdings hab ich dann mal die Sache kurz niedergelegt und als ich dann nochmal angespielt hatte, lief die Sache von der Intonation relativ gut. Bis auf die extrem Töne kamen sie so wie sie sollten. Die große Eingewöhnung, vor der ich etwas Bammel hatte trat auch nicht wirklich ein, ein bis zwei Minuten und es war ein normales Gefühl, fast wie ein normales Reed. Das einzige was ich etwas nervig finde ist, das ich jetzt mein Blatt nicht immer anfeuchten muss, dass Reed braucht das halt net wirklich :D
    Ich werd jetzt mal sehen, wie sich das Blatt so macht und werde den Sound morgen in der Aktiven mal checken lassen.

    Also das war mal mein kleiner First View, ich werde das jetzt mal die nächsten Wochen testen, mal sehen ob mir bis dahin noch weitere Dinge auffallen werden.

    Für die Menschen die die Legere Reeds net kennen

    MfG
    TheBigfoot
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hi Bigfoot

    Wie ist es denn mit der Ansprache im Vergleich mit normalen Blättern? Ich habe einige Zeit jetzt Fibracell gespielt und bin angenehm überrascht - nach anfänglicher Skepsis. Die Tiefen sprechen eindeutig viel besser an, als mit normalem Blatt. Das ist wirklich wohltuend.Allerdings habe ich dafür mehr Schwierigkeiten in der Höhe, so ab dem D3 (das mit dem Palmkey) Das F ist dann schon ein echtes Problem, das Blatt braucht viel mehr Konzentration, um da sauber zu kommen. Das kannte ich vorher mit den normalen Reeds gar nicht. Ich habe auch noch ein Bari (soft) im Test. Das ist etwas mehr "plastic" im Klang, weniger holzähnlich. Auch nicht schlecht, aber eben anders. Das Ansprechverhalten ist ähnlich dem Fibracell. Das Legere kenn ich nur dem Aussehen nach, ich meine aber dass kein grosser Unterschied zum Bari besteht. Werde also wohl verzichten, dies auch noch zu testen.

    @Simon(SMG)
    Du hast ja sehr viel Erfahrung mit Fibracell. Kennst du das Problem "Höhe" auch? Ich werde jetzt dann mal etwas weiter nach vorne aufspannen, halt wahrscheinlich zu Ungunsten der Tiefen. Vielleicht bin ich einfach auch noch nicht so dran gewohnt.

    Grüsse
    antonio
     
  3. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Sind die eher durchsichtig?

    (Weil ich mal den Tip für die erhielt) Dann wären die für Tenor unschlagbar für den Rest nicht so dolle... Ich will sie auch mal testen. Angebote von hier?
     
  4. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Legere sind durchsichtig
    antonio
     
  5. TheBigfoot

    TheBigfoot Kann einfach nicht wegbleiben

    Also ich muss sagen, die Ansprache is doch schon relativ gut, ich kann ohne Probleme das f''' leicht ansprechen, bei Holzreeds hab ich da ne längere Einspielzeit gebraucht. Das Fis³ kann ich dann nur mit x greifen, mit Palmkeys muss ich mich erst ordentlich einspielen.
    Wegen der Durchsichtigkeit, also bei mir is es so, dass ich niemanden empfehlen würde, sein Mundstück nach längerem Spielen mit Blatt nach oben irgendjemand zu zeigen, das sieht doch einfach nur etwas eklig aus .oO(deswegen werd ich mir nie ein Pomarico zulegen ;-) )
    Also ich bin doch fürs erstemal zufrieden und jetzt geh ich gleich mal wieder los, nacher is Probe und dann kommt die richtige Tonlange zum tragen. Naja mal sehen.
    Kaufen kann man hier oder bei besonderen Instrumenten hier, also bei Frank und Mayer kosten die halt mehr, allerdings haben die auch fast die komplette Palette, also ich werd mir da höchstwahrscheinlich noch eins für mein Bari ordern :cool:

    MfG
    TheBigfoot
     
  6. SMG

    SMG Ist fast schon zuhause hier

    @antonio

    Also bei den Höhen habe ich überhaupt keine Probleme mit dem Fibracell.
    Die Töne kommen sauber und lassen sich sehr gut kontrollieren.

    Nach dem Legere Test von Bigfoot werde ich diese Blätter in Zukunft auch mal testen.

    Bin gespannt, wie ich drauf zurechtkommen werde............ist ja bei jedem Spieler sehr verschieden.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden