The 20 greatest saxophonists of all time!

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von tbeck, 19.Februar.2017.

  1. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

  2. lowBb

    lowBb Ist fast schon zuhause hier

    Echt jetzt? Gerry Mulligan ist die Nr. 20 und rangiert hinter Kamasi Washington (Nr. 16) ?

    Wer macht so etwas und wozu?
     
    SchlauerDet gefällt das.
  3. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Da solche "Ranglisten" niemals absoluten, messbaren Werten nachkommen, ist eine ernsthafte "wissenschaftliche" Diskussion müßig.
    Es geht um persönliche Vorlieben und Geschmäcker
     
  4. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    20 auszuwählen aus den Vielen muss zwangsläufig sehr subjektiv bleiben.
    Ich würde bspw. auf jeden Fall Eric Dolphy darunter sehen, soweit Jazz betroffen ist.
    Klassiker wie Mule und Rascher werden auch nicht genannt. Gerade Rascher hat das moderne Saxophonspiel auch über die Klassik hinaus 50 Jahre vor der Zeit entscheidend geprägt.
     
    Amopehe, a.g. und Rick gefällt das.
  5. lowBb

    lowBb Ist fast schon zuhause hier

    Wohl wahr.
     
  6. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hatten wir davon eigentlich schon mal welche im Jazz-TOTM der letzten Jahre ??

    Schande...wenn nicht !!
     
  7. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Natürlich.
     
  8. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Es hat doch jeder eine eigene Liste, ich schätze solche Listen überhaupt nicht, denn meiner Meinung nach gaukeln sie eine nicht zu erreichende Objektivität vor. Immer wieder schaue ich dann doch drauf, aus Neugier, ob diejenigen, die für mich wichtig sind auch dabei sind. Wo sind Hank Mobley, Gene Ammons, Sonny Stitt. Also frage ich mich außer Zeitvertreib, wozu das gut ist. Um Neulingen zu sagen, was Sache ist?

    Wahrscheinlich ebenfalls ein netter Zeitvertreib sich Sonntags drüber auszutauschen ;-).

    Grüße, gerhard
     
    maipin, flar, Rick und 4 anderen gefällt das.
  9. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Hallo Gerhard,
    grundsätzlich gebe ich Dir Recht hinsichtlich der Objektivität von Aufstellung und Ranking solcher Listen.

    Wenn man aber die Überschrift der von @tbeck geposteten Liste freundlich überliest und den Link aufruft, so finde ich es doch recht spannend sich die Videos der auserwählten Saxophonisten hinsichtlich ihrer musikalischen Qualitäten und verschiedenen Stilrichtungen in dieser Konzentration vergleichend anzuhören.

    Viele Grüße :)
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ohne Zweifel sind die gelisteten Saxophonisten in der Liste Champions League!

    Hätte der Titel geheißen,

    "Twenty of the greatest Saxophonists of all Time!",

    wäre keine weitere Diskussion nötig...;)

    CzG

    Dreas
     
    saxhornet, Claus und Sandsax gefällt das.
  11. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Deshalb ist

    "The 20 Greatest Saxophonists of All Time"

    ja auch marketingwirksamer.

    Vermutlich volle Absicht :-D
     
    Zuletzt bearbeitet: 19.Februar.2017
    Rick und bluemike gefällt das.
  12. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Glaube ich nicht so ganz, denn auch bei der von Dir vorgeschlagenen Variante hätte es sehr wahrscheinlich eine ähnliche Diskussion gegeben. Zudem stimme ich für meinen Geschmack auch mit der Champions League Behauptung nicht ganz überein, was mich zu meinem vorherigen Beitrag zurückbringt. Was ja auch nur meine Meinung ist.

    Webseiten, Zeitungen brauchen solche Rankings oder Pseudo-Rankings, denn es sorgt dafür, dass man sie zitiert und über sie redet. Aber in der Musik oder in der Kunst ist das halt ungleich schwieriger als beim Zieleinlauf in einem Rennen z.B. Was sachsin sagte ist natürlich ein Punkt, die Links zu den Musikbeispielen können immer wieder Neues vermitteln.

    Gruß, gerhard
     
  13. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Genau darum ging es mir, das Ranking habe ich gar nicht weiter beachtet, ist sowieso Unsinn!
     
    flar, Rick, Sandsax und einer weiteren Person gefällt das.
  14. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Immerhin ein Baritonsaxophonist ist dabei :)
     
    tbeck und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  15. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hilfste mal bitte auf die Sprünge :)
     
  16. Rick

    Rick Experte

    Ja, aber der Schwerpunkt liegt ganz offensichtlich auf Tenor Sax und den 1940er bis 1980er Jahren, von diesem Herrn Washington mal abgesehen.
    Ich vermisse vor allem mehr Altisten, 2 x Parker sowie Cannonball und ein Alibi-Coleman sind mir auf 20 Plätzen zu wenig.

    Richtig.

    Aber die Aktion hat offenbar ihren Zweck erfüllt: Viele von uns haben mal drauf geschaut und sind von Werbung gestreift worden. Und immerhin haben wir jetzt den Namen "L.A.Weekly" zur Kenntnis genommen. ;)
     
    maipin und claptrane gefällt das.
  17. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Rollins: Doxy, Tenor Madness, St. Thomas
    Parker: Billies Bounce

    Vielleicht noch einige andere. Müsste man mal die Liste abgleichen.
     
  18. OnkelSax

    OnkelSax Ist fast schon zuhause hier

    Andreas "Stevie" Steffens
     
  19. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    DANKE sag :)

    Ja klaro ...man müsste halt besser lesen.....ich dachte, es geht um diese Songs, die da aufgeführt waren.

    Schäm :-o
     
  20. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Nöö, sind zwei ...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden