The Martin Tenor Sax Richtiger Kauf?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von keule, 18.Dezember.2004.

  1. keule

    keule Schaut nur mal vorbei

    Hi,

    ich habe die Möglichkeit mir ein The Martin Tenor sax zu kaufen. Das Teil hat die Seriennummer 42007.
    Das soll um die 350 € kosten. Ich habe auch ein paar Bilder von dem Saxophon.
    Ich hätte gerne mal gewusst, ob ich mich da nicht verkaufe oder ob das ein guter Kauf ist.
    Kann mir da jemand helfen?

    Vielen Dank

    Edgar
     
  2. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    Hi
    Ich würd das Teil nehmen!
    Ich kenn mich zwar nicht mit den Seriennummern aus, aber Martins sind so weit ich weiss gute Hörner!
    Und zu dem Preis, wow!
    Wenn es dir gefällt, dann nimm es!
     
  3. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Der Seriennr. nach müsste es sich eigentlich um ein Handraft handeln. Die Reihe "The Martin" gibt es erst ab Seriennr. 150.000. Hat es eine Gravur am Becher? Ein paar Bilder wären schon gut. Du musst auch damit rechnen, dass eine Generalüberholung fällig wird. Die schlägt mit rd. 500 bis 600 Euro zu Buche. Es kann sich trotzdem lohnen. Allerdings sind die Vintage-Saxe für Anfänger nciht unbedingt zu empfehlen, da die Intonation Schwierigkeiten bereiten kann. Hier ist Martin allerdings eine Ausnahme; sie gehören zu den am besten intonierenden Saxophonen. Ein paar Informationen und Bilder siehst du hier.
     
  4. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hi
    Martin Vintage ist zwar gut, aber für 350 Euro? Da wär ich mal vorsichtig, es müssten wirklich Bilder her, wo man viel sieht, damit ein annäherndes Urteil möglich ist.

    gruss
    antonio
     
  5. kingconn

    kingconn Ist fast schon zuhause hier

    @ Guido
    Stimmt leider nicht mit der SN 150000. Ich habe ein "The Martin" Alto von 1921 mit der SN 22xxx.
    Das war schon zu der Zeit das Top of the Line Modell mit echtvergoldeter Mechanik. Die sind allerdings sehr selten.

    @ Keule
    Erst mal müßte man wissen, ob es sich um ein C-Tenor oder Bb-Tenor handelt. Die C-Tenöre liegen größenmäßig etwa in der Mitte zwischen Altos und Bb-Tenören.
    Sollte es sich um ein Bb-Tenor handeln, lohnt es sich allemal.
    Allerdings sollte sich ein Fachmann das Teil anschauen. Man kann bei Vintage-Saxen nämlich allerlei unangenehme Überraschungen erleben (abgespielte oder ausgeschlagene Mechaniken etc.).
     
  6. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Wahrscheinlich haben wir aneinander vorbei geschrieben:

    Die Firmenbezeichnung "The Martin" steht z.B. auch auf Handcraft Modellen. Das Saxophon, das ich im Kopf hatte und das gemeinhin als "The Martin" bezeichnet wird, ist ein Modell aus der Committee-Reihe. Das sind die Jugendstil-Instrumente und die beginnen tatsächlich erst mit SN 150xxx

    Du hast offensichtlich eines der wunderschön klingenden Handcraft :-D
     
  7. keule

    keule Schaut nur mal vorbei

    Hallo an Alle,

    vielen Dank für eure Auskünfte. Ich würde gerne mal ein paar Bilder mailen und auf eure Erfahrung bauen. Ist das vieleicht möglich. Es handelt sich um ein Altsaxophon. Kein Tenor.Fehler von mir.

    p.s. Ich bekomme das Saxophon aus den USA hierher geschickt. Deswegen ist mir ein Urteil sehr wichtig.

    Danke an euch



    swingup@web.de
     
  8. paul

    paul Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi keule,

    Konnen Sie nicht einige Bilder hochladen hier am Site via Bildergalerie? Siehe hier links!

    Paul
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden