Heute um 21:50 auf Arte Altmeister Hannes Rossacher über den fast mystischen Hang vieler Musiker zum Untergang. (D 14). Die Zeitreise beginnt in den 60ern in den USA: Der Konsum bewusstseinserweiternder Drogen in der Rock- und Popszene pushte den Wandel von der Spaßmusik der Nachkriegszeit zu einer Rebellion gegen das Establishment. In den 70ern packten Punks eine Hassschippe drauf, noch düsterer wurde es in den 80ern mit Dark-Wave-Bewegung und Gangsta-Rap. Von Exzessen gezeichnete Künstler wie Brit-Punker Charlie Harper (U. K. Subs) erzählen von ihren Motiven, erinnern sich an das damalige Lebensgefühl und verstorbene Ikonen wie Jim Morrison. - Klasse bebilderter Trip durch die Popgeschichte und zu den Geburtsstätten der Musikgenres.