The New King - Keilwerth von 1948

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von leopold, 13.November.2006.

  1. leopold

    leopold Schaut öfter mal vorbei

    Warum keiner dieses Saxophon -außer mir natürlich- gekauft hat verwundert mich. Es stand im Frühsommer für einige Wochen unter quoka.de zum Verkauf. Auf dem Weg in den Urlaub haben wir es uns angesehen und weil es nicht (gar nicht) spielte, nicht gekauft. Während des Dösens in der Urlaubssonne wurde mir dann klar - wenn es nicht spielt und nichts kaputt oder verbogen ist, kann es sich nur um eine Kleinigkeit handeln. Also, auf dem Weg nach Hause wieder beim sehr netten Verkäufer (Erstbesitzer, 82 Jahre alt und toppfit) vorbei und das Ding gekauft (300 Euro). Zuhause wurde dann auch die Ursache entdeckt - es hatte sich wohl mal ein Teilchen gelöst und war abgefallen. Wer auch immer hat es dann falsch wieder montiert. Richtig eingesetzt - das Horn spielte. Nur sind immer noch die ersten Polster drin und die ließen mehr Luft vorbeistreichen als es einer soliden Tonformung gut tun kommte.

    Mein Saxdoc ist nicht der Schnellste - aber ein gut und preiswert arbeitender Mann und so habe ich es am Freitag "aufgefrischt und justiert (50 Euro)" wiederbekommen.

    Weil es so schön und selten ist, dürft ihr alle mitgucken und mithören.

    Grüße, Leo

    http://www.leozuhause.de/musik/TNK/TNK07.gif

    http://www.leozuhause.de/musik/LeosBluesTNK.mp3
     
  2. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Hallo Leo, darf man kritisieren?

    Das Horn ist im Übrigen wirklich wunderschön, und für den Preis echt ein Schnäppchen. Herzlichen Glückwunsch zu dem Glückstreffer.

    Nun zum kritischen, du hast hier ja nach Noten gespielt aus dem Buch Easy Jazz Conception von Snidero, Basies Blues, du solltest dir vielleicht die Aufnahme auf der beiliegenden CD sehr intensiv anhören, und dir alles, was dir da an besonderheiten auffällt, mit Bleistift eintragen. Dann solltest du versuchen diese Aufnahme möglichst originalgetreu Nachzuspielen. Der arbeitet da sehr viel mit Dynamik, Akzentuierung und manchmal etwas Vibrato. Das Vibrato ist ja erstmal nicht so entscheidend, aber deine Akzentuierung und Dynamik ist ziemlich auffällig eintönig. Du hast die Achteln auch überhaupt nicht geswingt, dadurch kommt das Stück bei deiner Aufnahme nicht so richtig in Fahrt...

    Grüße

    Bb
     
  3. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Tolles Horn! Glückwunsch. Habe auch vor kurzem ein altes versilbertes Kohlert Winnenden Tenor Baujahr 54 gekauft, für 370€. Hat auch die Becherklappen links und geht phantastisch ab. Sound ähnlich den Keilwerts, Intonation sehr gut und Zustand für das Alter recht gut.
    Bei den Hörnern bekommt man noch richtig viel Saxophon fürs Geld. ;-)
     
  4. leopold

    leopold Schaut öfter mal vorbei

    @Baribrummer:

    Danke für die Kritik, Du hast in allen Punkten recht.
    Allerdings ist es für mich, als gerade "Einjährigen" kaum möglich, viel davon zu berücksichtigen. Bin heilfroh überhaupt soviel auf die Reihe zu bekommen. Notenlesen und Ansatz nehmen mich gegenwärtig mental so in Beschlag, dass für das Musikalische einfach keine Hirnzellen mehr zur Verfügung stehen.
    Nach meiner Vostellung sollten sich die genannten Kritikpunkte u.v.a.m. im Rahmen einer dreijährigen "Lehrzeit" auf ein erträgliches Maß reduziert haben (den Anspruch, danach wie Eric Alexander zu klingen, würde ich aber nicht in den Mund nehmen).

    Viele Grüße, Leo
     
  5. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Hallo Leo, ich kann gut verstehen dass es dich im Moment möglicherweise etwas überfordert, aber es war auch nur als Tip gemeint. Ich halte es für sehr wichtig auch mal eine Saxstunde in der Theorie zu verbringen, dass macht natürlich nicht so viel Spaß wie die Praxis, aber ich halte es für eklatant wichtig. Ich habe auch bei mir selber bemerkt dass es sehr schwer ist sich ein falsch einstudiertes Stück wieder richtig neuzubringen, deswegen habe ich dir den Tip mit dem Einzeichnen von Charaktermerkmalen des Stücks gegeben.

    Deinen Sound finde ich im Ürbigen gerade für einen "Einjährigen" wiklich sehr gut...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden