The wave ,Daumenhaken

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11073, 21.September.2019.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    heute ist mein the wave daumenhaken zum Ausprobieren gekommen. Ich hatte beim Sopran etwas Haltungsprobleme. Die haben sich mit dem Wave verflüchtigt. Ein absolut professionelles Produkt,ist klar sein Geld wert.
     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ich habe auch einen für mein Tenor gekauft. Jetzt kann ich auf eine zusätzliche Polsterung verzichten - liegt viel angenehmer am Daumen.
     
  3. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    Kann ich nur bestätigen, kein unangenehmes drücken mehr. Ich habe meine Instrumente damit ausgestattet, auch in silber.
     
    GelöschtesMitglied11073 gefällt das.
  4. monaco

    monaco Ist fast schon zuhause hier

    Als blutiger Anfänger habe ich heute mal aufgepasst: Ich brauch den Haken gar nicht. Was mache ich falsch?
     
  5. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Alles.
    Ohne ausreichend Gadgets und Verbesserungsteile an Deinem Sax wirst Du nie ein guter Saxophonist.

    ;););););)

    SlowJoe
     
    CC-Rasta, djings, dikoki und 3 anderen gefällt das.
  6. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Möglicherweise gar nichts. Manche schrauben den Haken ja ganz ab, weil er sie eher stört.

    Wenn es für Dich funktioniert - lass alles so, wie es ist.
     
    djings gefällt das.
  7. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Hier! Ich bin manche. Schon seit einigen Wochen ohne Haken (stattdessen eine wunderschön modellierte gelbe Sugruplatte). So allmählich bildet sich der lästige Knubbel auf dem rechten Daumen zurück.
     
    djings gefällt das.
  8. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Bei Tenor und Altsax brauch ich den Haken auch nicht. Aber beim Soran was ich waagerecht nach vorne halte ist er Gold wert. Frage mich nur schon wieder,was die ganzen Antikommentare sollen.
    Wenn ihr nur unqualifizierten Scheiß dazuzutragen habt,geht doch lieber üben. Da haben alle mehr davon. Ihr und wir auch,die das Thema interessiert
     
  9. monaco

    monaco Ist fast schon zuhause hier

    Danke, ich spiele Tenor. Dann habe ich das verstanden. War mir tatsächlich nicht sicher, ob es gut ist, wenn das Sax nur am Gurt hängt.
     
  10. saxhornet

    saxhornet Experte

    Geht mir auch so. War beim Tenor vor Jahren die beste Entscheidung von mir ihn an meinem Tenor zu entfernen und ich habe ihn nie vermisst im Gegenteil.
     
  11. saxhornet

    saxhornet Experte

    Bekomm dich mal ein und kontrollier deine Ausdrucksweise, ist doch unnötig. Und höfliche Umgangsformen sollten gewahrt bleiben.
    Ein Anfänger kann doch gar wissen ob es der Haken relevant ist und es Unterschiede zum Tenor gibt.
    Am Sopran komme auch mit dem normalen Haken klar, ohne geht es da aber nicht für mich, da ich zumindest beim Yamaha keinen Gurt nutze (beim Selmer nehm ich einen Gurt).
     
    dikoki gefällt das.
  12. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Ich nehme aus dem Thema mit, dass ich mal testweise den Daumenhalter abschrauben werde.....aber :( geht ja nur beim Yamaha, beim Buescher ist alles fest und abflexen möchte den Halter zum Test nun lieber doch nicht.
    Bei mir bildet sich auch ganz gut Hornhaut seitlich am rechten Daumen, aber so richtig störend, ausser optisch, ist es bislang nicht.
     
    djings gefällt das.
  13. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    Jeder wie er mag! :-D
     
  14. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    Was ist eine Sugruplatte?
     
  15. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Am geraden Yanagisawa-Sopran mit festem Hals ist das Ding eine Wohltat.
    An Tröten, wo es dranpasst (Yana, Yama, Selmer und deren Klone mit angeschraubtem Daumenhaken) ist es auch nicht schlecht, wenn man gerne einen Daumenhaken hat (so wie ich). Ganz ohne geht auch aber mir fehlt dann irgendwie was.

    Ob und wie sich das Ding soundmässig auswirkt und mit den Schucht und Konsorten vergleicht... ich weiß es nicht. Ich weiß nur, dass es mir als Spieler mit einem Metalldaumenhaken wesentlich besser gefällt, als mit einem Plastikhaken. Aber da sind wir schon wieder beim Voodoo...

    LJS
     
  16. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Ich teste gerade den Forza. Dieser Daumenhalter hat eine Mulde in der ich meinen Daumen "ablegen" kann. Nicht schlecht das Teil.
     
  17. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Hast ja recht,sorry,hat mich halt geärgert ;-)
     
    saxhornet gefällt das.
  18. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Gibt es auch qualifizierten Scheiß? :duck:
     
  19. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Ja, wenn man merkt, dass jemand recht hat, es einen aber arschmäßig ärgert.
     
    khhs, djings, mato und 3 anderen gefällt das.
  20. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Werde den Wave auch mal ausprobieren, weil es anscheinend keine goldfarbigen Forzas (mehr?) gibt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden