Hallo, ich bin neu hier im Forum! Ich bin am überlegen, mir ein Metallmundstück für Pop und Funk zuzulegen. Was ich mich frage: Was ist der Unterschied zwischen dem Theo Wanne Earth und dem Earth 2? Ist das nur Designtechnisch? Und ist das 2 neuer? Danke!
Das Earth 2 ist neuer und (theoretisch) besser. Ich würde mir mal in größeren (englischsprachigen Foren) Erfahrungswerte holen.
Auf seiner HP habe ich das Earth 2 nicht finden können (?) Maile ihn doch an und frage nach den Unterschieden...er scheint prompt zu antworten...
Die MPC von Theo Wanne sind sehr gut. TW ist aber ein noch besserer Businessman, der jegliche noch so kleine Änderung als neue Version und Sensation vermarktet. Als wenn du bereits ein Modell hast, dann ist alles ok. Zu deiner Frage aber, nein sorry, weiß es auch nicht.
Also in der Regel läuft es so ab, dass Theo Wanne ein Mundstück rausbringt, welches "perfekt" ist, anschließend manche Vollprofis doch noch etwas bemängeln und ein paar Kleinigkeiten verändert werden, so dass nach ein paar Jahren eine neue Version herauskommt (z.b. Durga 1,2,3,4,5 etc) Wenn du die Dinger gebraucht kriegst, machst du einen guten Deal, schau dir aber vor Ort ganz genau an, ob nicht irgendwo eine Kerbe ist oder ein Stück fehlt. Die Theo Wanne-Mundstücke klingen meiner Meinung nach durch die Bank weg vergleichsweise hell, auch die als dunkel-klingend vermarkteten Modelle. Die Qualität ist aber auch wirklich spitze und die Ansprache ist ungemein leicht. Es gibt auch andere Firmen, bei denen das gegeben ist, aber bei einem Standard Meyer für 100 Euro wirst du definitiv einige ausprobieren müssen, bis du eines findest, das wirklich, wirklich gut ist. Deshalb kann man Theo Wanne/Jody Jazz etc. noch am ehesten blind kaufen (ist aber auch da nicht zu empfehlen).