Thomann-Saxophone (...auf der Suche nach nem Altsax)

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von neardark, 22.Januar.2011.

  1. neardark

    neardark Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi allerseits,
    war lange nicht mehr hier!
    Doch jetzt habe ich ein Sax-Problem... und wo könnte ich eher Antworten finden? ;-)

    Ich wollte einfach mal nachhören, ob jemand Erfahrung mit Thomann-Saxophonen gemacht hat.
    Normalerweise bin ich meinem Tenor-Saxophon vollkommen verfallen (Selmer Ref. 36) und auch sehr zufrieden. Jetzt suche ich allerdings wieder ein Alt-Sax (natürlich zusätzlich!)
    Erst habe ich mit einem Yanagisawa A901 geliebäugelt (spiele das Sopran-Pendant), aber das scheint man schwierig gebraucht zu bekommen! (würde gerne nicht mehr als um die 1000€ ausgeben).

    Also bin ich gerade auf die Reihe von Thomann-Saxophonen gestoßen, die (wie ich Thomann kenne) sicherlich vernünftige Instrumente sind.
    Vielleicht hat ja noch jemand Tipps... oder ein Alt-Sax zum Verkauf rumliegen :-D

    LG
    Kathy
     
  2. neardark

    neardark Kann einfach nicht wegbleiben

    Über die Suche hab ich nichts zu dem Thema gefunden, über die große Suchmaschine schon. Merkwürdig manchmal!
     
  3. xado1

    xado1 Kann einfach nicht wegbleiben

    hi
    ich hab gestern mein yani a901 verkauft,war fast neu,der käufer,ein sehr bekannter saxophonist aus budapest kam extra nach wien um es abzuholen,und war begeistert.
    beim preis hatte er mich auf 920.-euro runtergehandelt.
    das sax war fast eine woche hier bei den kleinanzeigen engestellt.

    http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/freizeit-hobby-kulinarik/saxophon-yanagisawa-a-901-23153144?adId=23153144
     
  4. neardark

    neardark Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi,
    ja, ich hatte die Anzeige gesehen! Wien war mir dann allerdings doch ein bißchen weit... :)
     
  5. Gast

    Gast Guest

    neardark,

    hi, ich hab hier eins stehen (ein 901) wird von einer schülerin abgegeben - nur sie ist sich noch nicht schlüssig - hm. preis würde stimmen.

    um das forum nicht zu strapazieren komme bitte über pm.
     
  6. xado1

    xado1 Kann einfach nicht wegbleiben

    wäre kein problem gewesen,paketdienst kostet etwa 30.- euro,und ich denke du kannst hier im forum den verkäufern die
    zustandsangaben der instrumente schon glauben,da hier ja keine "überdentischzieher"geschäfte machen wollen,was in der bucht sehrwohl der fall sein kann.

    ich übe eher wenig mit sem altsax,das yani ist ein sehr gutes instrument,ich prsönlich bevorzuge mein jupiter colorado gold rush,da mir der klang des yani zu rein und klassisch vorkommt,kann aber auch sein,das ich durch mein jupiter artist tenor eher zu jupiter neige.
    das yani wirk gegen das jupiter sehr zierlich und leicht,intonation ist aber perfekt.
     
  7. neardark

    neardark Kann einfach nicht wegbleiben

    Mhh, ja, vielleicht hast du Recht. Allerdings kann sich ja letztendlich doch jeder hier anmelden und behaupten, was er will!

    Tja, leider hat wohl keiner eine Meinung zu Thomann-Saxophonen (außer in den alten Threads, die ich jetzt so gefunden habe). Und das was ich so gelesen habe deutet für mich eher darauf hin, dass das keine wirkliche Alternative für mich ist.
     
  8. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Ich hatte mal zwei Stunden lang die Hörner von Thomann durchprobiert, mich aber dann für ein gebrauchtes Yamaha entschieden.

    Wenn du bisher ein Yani gespielt hast ist eine solche Billigkanne für dich keine echte Alternative.

    Das fängt bei der Verarbeitung an und hört beim Klang auf.

    Mich hat am meisten die Verarbeitung gestört, da merkt man halt doch den Unterschied.

    Gruß Hans
     
  9. neardark

    neardark Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Hans,
    vielen Dank für deine Antwort!
    Ich hab jetzt hin und her überlegt... ein Bundy, oder doch ein Vintage von Buescher... aber ich glaube, das würde mich alles nicht glücklich machen!
    Ich liebe den Yani-Sound einfach! (und den meines Selmers natürlich an erster Stelle, aber damit will ich keine Klassik spielen!) Habe mir gerade nochmal diverse Videos zum Alto 901 angesehen und finde es toll.
    Also, wer eins hat wendet sich bitte vertrauensvoll an mich ;) (vielleicht klappt es ja doch mit nimo's Schülerin).
     
  10. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Kathy,

    ich habe eins von Thomann, allerdings ein Tenor. Hat 500 Euro gekostet und wurde schon kurze Zeit später von dem Jupiter VRS abgelöst. Ich habe das Thomann gestern zum Saxdoc geschleppt - vielleicht kann er noch was retten - damit ich ein Urlaubs- und Ausweichinstrument habe. Sollten die Klappen endlich mal richtig schließen und es einigermaßen spielbar sein, bleibt immer noch das Problem, dass es einfach nicht gut "gestimmt" ist. Ich hak dieses Instrument inzwischen als "Anfängerfehler" ab. Es gibt von Thomann auch teuerere Modelle, aber auch diese habe ich getestet und war nicht so ganz überzeugt.

    Also kauf Dir lieber was gebrauchtes, wenn Du nicht so viel Geld in ein hochwertiges neues investieren willst - ich drück Dir die Daumen, dass Du bald was passendes findest.

    Grüße
    Claudia
     
  11. neardark

    neardark Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi Claudia,
    alles klar, vielen Dank! Somit ist klar, dass es mich wahrscheinlich nicht glücklich machen würde.
    Auch nicht glücklich macht es mich, dass es echt schwierig ist, ein Yana 901 alt gebraucht zu bekommen *seufz* :-(

    LG
    Kathy
     
  12. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    So schwierig ist das auch nicht, im Moment ist eher zufällig eine Yani-Flaute auf dem Gebrauchtmarkt.
    Schau auch mal beim englischen ebay vorbei, die haben regelmäßig Yanagisawa-Saxe im Angebot.

    Gruß
    Joachim
     
  13. neardark

    neardark Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich treibe mich schon die ganze Zeit bei eBay rum (auch beim englischen) Schwierig zur Zeit. So ist das wohl, wenn man zügig etwas braucht...und dann auch was ganz Bestimmtes.
     
  14. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Schau mal bei quoka.de, da gibt's gerade ein paar Yanagisawas.
     
  15. neardark

    neardark Kann einfach nicht wegbleiben

    Danke für den Tipp!!
     
  16. kaps

    kaps Schaut nur mal vorbei

    Probier doch einfach mal so ein Thomann-Saxophon aus. Mit Deiner Erfahrung kannst Du dann sicherlich gut selbst entscheiden, ob es Deinen Ansprüchen genügt. Wenn nicht schickst Du es einfach zurück (30 Tage Zurück Garantie). Vielleicht schreibst Du dann hier ein wenig zu Deinem Eindruck.

    Der Vorschlag ist allerdings nicht ganz uneigennützig:
    Ich liebäugle nach 25-jähriger Saxophon Pause mit einen Wiederanfang. Da leider ungewiss ist, wieviel Zeit ich tatsächlich in das neue alte Hobby investieren kann, möchte ich aber nicht gleich über 1000,- EUR ausgeben. Somit sind die Thomanns für mich auch recht interessant. Mir fehlt allerdings nach 25-jähriger Pause die Fähigkeit, ein Instrument ernsthaft zu beurteilen.

    Wär schön, wenn Du mal eins ausprobieren könntest ;-)
     
  17. neardark

    neardark Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo kaps,
    ich muss dich leider enttäuschen :-( :-D Bin seit letzter Woche Besitzerin eines neuen Saxophons bzw. habe mir eins bei eBay geschnappt... Gaaaanz leichtsinnige und bescheuerte Geschichte :-D Werde näheres Berichten, wenn es dann da ist.
    Viel Erfolg beim Wiedereinstieg ;-)
     
  18. kaps

    kaps Schaut nur mal vorbei

    Schade, aber vielen Dank für Deine Antwort. Und vor allem viel Glück, Erfolg und Spaß mit Deinem Ebay Schnapp :)
     
  19. NSax

    NSax Schaut nur mal vorbei

    Hallo
    Nach meiner Erfahrung ist ein Thomannsaxophon einer der schlechtesten Saxophone die man bekommt.Klappen schließen nicht gut,die verarbeitung ist schlecht und da hilft dann auch kein super Mundstück weil die verarbeitung schlecht ist :-( .
    Ich würde es dir nicht empfehlen.

    MfG Nicosax
     
  20. neardark

    neardark Kann einfach nicht wegbleiben

    Oha, das hätte ich ja nicht gedacht!!
    Aber dann ists ja gut, dass ich wieder bei Selmer gelandet bin... :-D

    lg
    Kathy
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden