So etwas liest man bei billigen Saxen öfter mal, ohne irgendwas genauer zu erklären. Meist, wenn sie so eine unterschlungene Oktavklappe am S-Bogen haben, die schon ein Wenig nach Yani aussieht, die aber auch Yanagisawa nicht überall dran macht. Thoman schreibt davon jedenfalls nichts und es wäre als Marketing Argument durchaus brauchbar, wenn es 1:1 alle guten Features und die exakten Maße eines viel teureren Yanagisawa Sonstwas für kleines Geld gäbe. Wenn es gut spielt, ist es doch egal und wenn nicht, nützt die behauptete Ähnlichkeit mit einem anderen Sax auch nichts. Es geht doch nur darum, unverbindlich den Namen eines großen Herstellers zu erwähnen und zu hoffen, dass der Glanz dann auf das eigene Produkt abfärbt - was erstaunlicherweise oft funktioniert. Letztendlich sind doch alle irgendwie Mark-VI Clone oder?