Thomann versilbertes Handmade Saxophon ,Whow

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von GelöschtesMitglied11073, 5.April.2018.

  1. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Eigentlich spiele ich immer augenscheinlich Profihörner von Selmer und Keilwerth. Jetzt bin ich durch Zufall an ein 10 jahre altes versibertes Handmade Saxophon von Thomann gekommen.
    Es wurde schon so oft und viel über die billigen Hörner hier geschrieben ,die meisten inklusive mir hatten aber noch kein thomann in der Hand.

    Ich muss sagen,ich bin extremst positiv überrascht. Das orginal Mundstück darf direkt in die Tonne,aber der Rest Whow
    Nicht nur das es eine wirkliche Schönheit ist. Es hat überall Einstellschrauben(und die funktionieren auch einwandfrei),die 10 Jahre alten Polster sind absolut dicht(ich hatte es soeben beim Instrumentenbauer),es spielt sich sehr angenehm ,hat mit einem Selmer Mundstück einen tollen klassischen Sound und die Intonation ist so gut wie bei meinem Yamaha 62er.

    Und das für ein 10 jahre altes horn. Nix klappert,alles fühlt sich solide an,und das zu einem Neupreis von 1100 Euro.
    Ich werde es behalten.
    UInd wer gerne mal ein Thomann Altsax spielen will aus Neugier kann das bei mir in Eppstein gerne mal ausgiebig ausprobieren.
    Mein Fazit,nicht immer muss billig schlecht sein,vielleicht hab ich einfach nur glück gehabt
     
    snah62, saxhans, altoSaxo und 5 anderen gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Versilbert?
    Ich dachte da gibt es nur 4 unterschiedliche Modelle

    Handmade MK I schwarz vernickelt
    Handmade MK Il Goldlack
    Handmade MK Ill Vintage black unlackiert
    Handmade MK IV Kupfer matt finish

    Mach doch bitte mal ein Foto

    LG
    Paedda
     
  3. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    OldButGold gefällt das.
  4. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    das ist ein interesanter Beitrag, danke fürs Einstellen.

    mir ist vor rund 6 Monaten ein Handmade Sopran-sax als HANDMUSTER zugelaufen. also ein Modell das Thomann vorgelegt wird BEVOR Th. einige Stücke bestellt.!!
    Klasse Verarbeitung, Intonation, natürlich aus Fernost, wer es auch immer gebaut hat.

    Quintessenz: testen und ausprobieren, es sind immer wieder kleine Leckereien unterwegs.

    Grüsse in die Runde, diesmal wieder aus dem fast, oder doch schon Elsaß.
     
  5. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Eine Schülerin von mir hat als Alto das Kupferteil. Es klingt richtig gut. Wirklich wahr! Jedoch sieht das Finish für mich echt schlimm aus. Aber das ist selbstverständlich Geschmackssache!
     
  6. saxchrisp

    saxchrisp Ist fast schon zuhause hier

    Ich spiele seit 1,5 Jahren ein Handmade Alto. Dieses unlackierte Dunkel. Noch nie Probleme damit gehabt und ich nutze das echt viel.
    Überlege mir das Tenor auch noch zu holen. Nur so zum Spaß.
     
    altoSaxo gefällt das.
  7. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Yep das Kupfer gefällt mir auch nicht,aber wie immer,alles Geschmackssache
     
  8. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe mich gerade für das Tenor handmade MKIII von Thomann entschieden.Es spricht sehr gut an und der Klang hat bei mir eine Gänsehaut erzeugt. Ich hatte noch das Keilwerth und ein Selmer zum Anspielen,aber der Klang hat mich nicht berührt.
    Armin Weis hat mir ein Otto Link Mundstück empfohlen und bin sehr Happy damit.
     
  9. snah62

    snah62 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Huup,
    ich spiele mittlerweile( wenn ich mal spiele, was äusserst selten vorkommt) ein ein YAS 62 Purple.... ein tolles Saxophon.... ich habe aber immer noch das günstigste alt Sax von Thomann was ich auch nie hergeben werde......und wie gesagt ich bekomme kein Geld von Thomann weil ich ja öfter mal geschrieben habe das ich dieses Sax und auch alle anderen Thomann Sax die ich bis jetzt zum testen hier hatte , sehr gut fand...... was an dem günstigen Sax im Vergleich zum YAS besser ist, ist der Sound.... es klingt sowas von geil( das ist aber auch Geschmackssache).... die Intonation ist etwas schlechter aus diesem Grund spiele ich , weil immer noch Anfänger bin, das Yamaha, wenn ich mal spiele.....
     
    Longtone gefällt das.
  10. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Und das, obwohl mal Frau Buescher heißt. :)
     
    Frau Buescher gefällt das.
  11. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Wenn du das in 10 Jahren auch noch sagst, überzeugst du mich.
     
    Earl Jay gefällt das.
  12. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    @jazzwoman
    Wenn du das in 10 Jahren auch noch sagst, überzeugst du mich.
    Mein Thoman ist ja schon 10 Jahre alt und spielt wie am ersten Tag ;-) Und ich spiele seit 35 Jahren Sax und kann das einschätzen
     
    Longtone gefällt das.
  13. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hallo Huuuup, Jazzwoman bezog sich auf das snah61 Thoman, welches meines Wissens eines der untersten Preisregion bei Thomann ist, und sicher nicht dem Handmade gleichzusetzen ist.

    Der andere Punkt, der für mich jetzt nicht unwesentlich ist, ist die Nutzung der Saxophone. Wenn es pro Monat mal 1 Stunde spielt, oder 1 x im Jahr ausgepackt wird, damit man sieht, wie schön es aussieht, oder als Backup mehrheitlich nur begleitend dabei, oder z.B. als einziges Sax täglich viele Stunden genutzt wird. Und bei 10 jähriger intensiven Nutzung habe ich Zweifel, ob das tatsächlich ohne jegliche Reparatur geht. Hier wären obere Polster dann z.B. jedenfalls extrem gut, wenn diese 10 Jahre Intensivspiel tadellos halten.
    LG, db
     
    jb_foto und gefiko gefällt das.
  14. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ich meinte vor allen Dingen auch, dass man sich als Spieler weiterentwickelt. Daher rührt mein Posting.
     
    GelöschtesMitglied725 gefällt das.
  15. snah62

    snah62 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Lille,
    ich frage trotzdem noch mal nach....
    was meinst du genau meiner Aussage.... das mein günstiges TM einen besseren Sound hat( für meinem Geschmack) ? oder die Intonation schlechter ist..... oder was meinst du genau aus meinem Text ? ich sollte in den nächsten 10 Jahren auf jeden Fall viel mehr üben und nicht immer Monate lange Pausen einlegen. Der Grundsound hat aber doch jetzt nichts mit meiner Weiterentwicklung zu tun, behaupte ich jetzt mal als Anfänger. Zappalein hat auch schon häufig auf dem TM gespielt und wie gesagt ist der Sound der Hammer...das ist aber Geschmackssache....
     
    Zappalein R.I.P. gefällt das.
  16. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    Ach, lass Dich nicht irritieren. Ich bin sehr angetan von den Altsaxophonen Purple Logo - vielleicht hatte ich aber auch nur Glück mit meinem Horn. Das zum einen. Zweitens weiß ich, dass Du ein relativer Anfänger auf dem Saxophon bist. Wenn Du das also in 10 Jahren, sozusagen als richtig fortgeschrittener Spieler auch noch behauptest, dann könnte ich Dir glauben. Gemein, oder? ;)
    Du glaubst gar nicht, wie sehr sich die eigene Wahrnehmung mit der Zeit ändert - vom Spielerischen ganz zu schweigen.
     
    Gelöschtes Mitglied 5328 und snah62 gefällt das.
  17. snah62

    snah62 Ist fast schon zuhause hier

    nein, garnicht gemein.... Zappalein ,der schon über 30 Jahre Sax spielt, hat weil mein TM so geil klang, sich auch drei verschieden TM alt Sax bestellt .... es klang aber leider keins so gut wie meins sogar ein teueres TM für über 1000€, es gingen alle drei zurück... ausserdem spielt Zappalein lieber auf alten Kannen....... haha.....wie gesagt hatte ich bestimmt, genau so wie du mit dem Purple Logo sehr viel Glück obwohl bei einen Purple Logo die Chance ein gut klingendes zu bekommen, bestimmt größer ist....wäre ja auch echt blöd wenn das nicht so wäre........ich würde dir das gern mal schicken , zum testen aber das ist mir dann doch zu riskant, das es beim Tranport beschädigt wird.....übrigens verkaufe ich mein Purple Logo auch nicht... wie gesagt ist die Intonation besser und die Palmkeys lassen sich viel besser betätigen...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden