Huhu ! Habe (noch) kein Saxophon - das vorweg. War heute im Fachgeschäft und habe meine kurzen Fingerchen mal auf die Tasten gelegt. Dabei habe ich festgestellt, dass ich die tiefe B-Taste viel besser auf einem Tenor-Sax erreiche, als auf einem Alt. Ich dachte immer, es sei genau umgekehrt, weil das Tenor viel größer ist. Oder hab ich mir das bloß eingebildet? Hörnchen
hast du denn selbe hersteller verglichen? hast du mehrere tenöre mit mehreren altos verglichen? wenn du zB ein yamaha oder yanagisawa tenor mit einem zB keilwerth alt verglichen hast, könnte es schon der fall sein. kann natürlich auch einfach sein, dass dir die alt-applikatur des getesteten modells nicht liegt... nach meiner erfahrung sind die applikaturen der "japaner" etwas gutmütiger zu kleinen hände. ich hätte glaub ich mit nem keilwerth auch so meine probleme. lg phi
Hallo phi ! Ja, ich hab mehrere getestet, weil ich wirklich dachte, ich bilde mir das ein und bei allen 'Tenören' war das so. Beim Keilwerth-Alt hatte ich die größten Probleme, da hast du Recht. Das Expression-Tenor griff sich phantastisch, leider hatten sie das gleiche Modell als Alt nicht im Laden, denn das werde ich mir wahrscheinlich kaufen. Cannonball und Selmer (wunderschöne Sondermodelle!) als Alt waren auch sehr gut, aber die liegen weit außerhalb meines Budgets, zumal ich noch Anfängerin bin. Egal welches Tenor, ich hatte mit allen weniger Schwierigkeiten als mit dem Alt und nein, ich hab mir das auch im Nachhinein nicht eingebildet. Sogar auf Fotos ist mir dieser Unterschied zw. Alt und Tenor schon aufgefallen, bevor ich's selber ausprobiert hatte. Leider ist mir ein Tenor zu groß (bin nur 1,58cm) - dat würde mir sozusagen inne Kniekehlen hängen (wie der Ostwestfale sagt)... Ciao, Hörnchen!
Die erforderlichen Griffweiten der Angehörigen der Saxophonfamilie unterscheiden sich eigentlich nicht mehr als z.B. die Yamaha- und Keilwerth-Instrumenten. Auch mit kürzeren Fingerchen solltest Du ein passendes Bari finden können . Von entscheidender Bedeutung ist, das die Fingerchen die Tasten erreichen und drücken können, ganz entsprannt und ohne zu verkrampfen oder die Körperhaltung zu verschieben. Instrumente aus Asien könnten Dir tatsächlich besser in den Händen liegen; ich würde daher auf jeden Fall auch Altos von Yamaha und Yanagisawa testen. Möglicherweise musst Du etwas herumreisen, vielleicht sogar zu dem Mega-Store nach Ibbenbüren, um eine gewisse Übersicht über die Instrumente zu erhalten. Hier im Forum gibt es eine Liste von Saxshops, nach Plz geordnet. Und: es müssen vielleicht nicht immer unbedingt Neuinstrumente sein. Gerade in diesem Bereich gibt es eine Menge Gebrauchtinstrumente in verschiedensten Online-Kleinanzeigenmärkten. Viel Glück, halte uns doch über die weiteren Entwicklungen auf dem laufenden! Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main Holger
Hier kannst Du entweder den EiflerinBayern kontaktieren, der hat sich ein Expression Sopran gekauft und in den Laden seiner Wahl liefern lassen oder Rick direkt, der ist - wie allg. bekannt - Endorser von Expression. Cheers Mo
@ Holger Ffm: "Möglicherweise musst Du etwas herumreisen, vielleicht sogar zu dem Mega-Store nach Ibbenbüren, um eine gewisse Übersicht über die Instrumente zu erhalten." Super Tipp, den Laden kenne ich noch nicht! "Und: es müssen vielleicht nicht immer unbedingt Neuinstrumente sein. Gerade in diesem Bereich gibt es eine Menge Gebrauchtinstrumente in verschiedensten Online-Kleinanzeigenmärkten." Da würde ich als Nicht-Wissende wohl an eine saure Gurke geraten, denke ich... @ Mo: "oder Rick direkt, der ist - wie allg. bekannt - Endorser von Expression." Joo, ich weiß, und ohne die Hilfe des netten Rick wäre ich sicher vor der Tür dieses Forums 'verhungert'. Dankeschön für eure Antworten ! lg von Hörnchen!