Time Stretching / Pitch Shifting

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von Wuffy, 11.November.2009.

  1. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hallo Saxer Gemeinde,

    Nachdem ich hier als Neuling nun mal ein bisschen tiefer in den Freds der näheren Verhangenheit rumgestöbert habe fiel mir auf, daß versch. Leute zu vorgefertigten Playbacks oder Tonmaterial von Übungs-CDs mitspielen.

    Sollte es hierbei bei Einzelnen Probleme mit der Geschwindigkeit oder der Tonart geben, kann ich kollegiale Hilfe anbieten.

    Mit meiner proffesionellen Studio-Sequenzersoftware ist es kein Problem in digitaler Technik jegliches Audiomaterial langsamer/schneller (time stretching) oder gut 3-4 Tonintervalle höher/tiefer (pitch shifting) zu konvertieren, ohne dass es zu einer deutlicheren Verschlechterung des Materials führen würde

    Die Zeiten des analogen Mickymaus-Effekts sind also schon länger passé.

    Sollte diesbezügl.jemand Interesse haben, einfach pm schicken zwecks Abklärung.

    Grüssle

    Wuffy
     
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin wuffy,

    Danke für dein Angebot !

    Aber mal eine Nachfrage: Kann das nicht heutzutage jede zweite freeware aus dem Open Source Bereich in für den Nicht Profi hervorragender, bzw. bei weitem ausreichender Qualität ?

    Gruß,
    xcielo
     
  3. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Moin zurück xcielo,

    sicherlich gibt's wohl solche tools auch in guter Quali free in Net......für Freaks no Problemo !

    Mein Angebot zur Hilfestellung zielt aber auch eher auf unbedarfte Einsteiger-User, die sich mit solchem Zeuchs im Detail erst gar nicht beschäftigen wollen und dafür lieber Musik machen.


    Wuffy
     
  4. yts62

    yts62 Ist fast schon zuhause hier

    moin Wuffy,

    sehr nettes Angebot vor dir - da wird bestimmt der ein oder andere gerne drauf zurück kommen.

    ... hierbei ist zu berücksichtigen, dass der Großteil der angeboten Freeware in diesem Bereich tatsächlich qualitative Lücken aufreißt. Es ist schon ein großer Unterschied, ob ein time stretching oder pitch shifting mit einer prof. Studiosoftware wie z.B. WaveLab erstellt wird, oder mit einer Hauruck-Software aus den Weiten des Internets.

    Letztlich macht Musik doch nur dann richtig Spaß, wenn es auch richtig gut klingt ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden