Tipp...welches Metallmundstück?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Daggi_saxguitar, 4.März.2013.

  1. Daggi_saxguitar

    Daggi_saxguitar Schaut nur mal vorbei

    Hallöchen zusammen. Bin neu hier und hab direkt mal ne Frage...
    Ich spiele ein Selmer SA 80 und zur Zeit ein Mayer Mundstück, Bahn 5.
    Jetzt wollte ich mir ein Metallmundstück zulegen, damit der klang etwas durchdringender wird.Habe aber keinerlei Ahnung welches ich da nehmen sollte....könnt ihr mir da helfen?
    Liebe Grüße
     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Nicht das Material lässt ein Mundstück "durchdringender" klingen sondern das Design im Inneren des Mundstücks.
    Das Material hat im Normalfall keinen Einfluss auf den Sound.


    Lg Saxhornet
     
  3. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Nach diversen unsinnigen Internetkäufen empfehle ich, ausprobieren.
     
  4. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Stimme Saxhornet weitgehend zu, mit folgender Einschränkung: Gewisse Bauarten (geringe Wanddicken z.B.) können materialbedingt unmöglich sein. Folglich ist quasi eine indirekte Auswirkung möglich, da Metallmundstücke z.B. schlanker sind als Kunststoffmundstücke.

    Empfehlung: Ausprobieren und sich nicht vom Metall blenden lassen!

    BrillÖ
     
  5. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo.

    saxhornet hat geschrieben:
    Hier mal ein Beispiel bezüglich Geometrie:

    Schau mal die unterschiedlichen Baffle-Formen an

    Du musst die MPC im Geschäft probieren, jedes MPC kling auf jeder Kanne und mit jedem Blatt etwas anders.


    Viele Grüße

    René
     
  6. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Wie schon geschrieben wurde, liefert nicht jedes Metallmundstück einen scharfen / durchdringenden Sound (aber viele).

    Zwei Eigenheiten haben Metallmundstücke aber praktisch immer:
    - Sie sind aussen viel schlanker. Auch darauf sollte man achten. Mir z.B. ist die schlanke Form nicht angenehm.
    - man hat eine andere Eigenwahrnehmung, wegen der anderen Übertragung vom Mundstück zu den Zähnen. Also unbedingt gegen eine glatte Wand spielen, von jemandem anderen beurteilen lassen, oder Aufnahmen machen und anhören !
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Möchte ich auch behaupten. Ich spiele seit hundert Jahren auf dem Tenor ein Selmer Metal Jazz "H" und habe "trotzdem" einen eher smoothen Sound kultiviert.

    Hör dir dazu auf meiner Profilseite ein beliebiges TOTM-Video an. Voll die Metal-Mucke! [img width=300]http://www.marzipani.de/Persoenlich/smiley/smiliy_rockt.gif[/img]

    Herman
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden