Toptone Saxophone

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von messingblech, 20.Dezember.2022.

  1. messingblech

    messingblech Ist fast schon zuhause hier

    Hallo in die Runde

    das Forum habe ich durchforstet, wenig gefunden, alles diffus.
    Ladwig habe ich gelesen, vieles undeutlich für mich.

    wer kann mir weiterhelfen?

    seit wann gab es das Topton SAX
    wer hat es vertrieben in Deutschland?
    welche Modelle gab es?....zu welchen Preisen (damals)
    welche Baugrössen
    welche Variationen in der Mechnanik - Optik und Technik?
    wer lieferte die "Pads" welche Kosten

    wer hat eins? und welche Ausführung.


    Danke für die Bereitschaft
    der Ruhelose
     
  2. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Über die wayback-machine für toptone.nl lassen sich einige Informationen nachlesen.
    Viel Glück!
     
    Rick gefällt das.
  3. messingblech

    messingblech Ist fast schon zuhause hier

    sorry Bernd, das ist mir fremd, was meinst Du damit, quasi ein Gehirn in den Info-Blättern?
     
  4. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Unter https://archive.org/web kannst Du Momentaufnahmen von Websites über viele Jahre zurück verfolgen. Selbst wenn die Website schon lange nicht mehr online ist.
     
    Rick, _Re_ und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  5. messingblech

    messingblech Ist fast schon zuhause hier

    das netz vergisst nie - kapiert,.....DANKE
    ...aber es regiert das Geld :(
     
  6. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Das kann zwar mühsam und zeitaufwändig sein, die ganzen snapshots zu durchsuchen, aber oft findet man, was man sucht. Wie Du sagst: das Netz vergisst nie.
     
    Rick gefällt das.
  7. Tobi-Sax

    Tobi-Sax Ist fast schon zuhause hier

    Rick gefällt das.
  8. messingblech

    messingblech Ist fast schon zuhause hier

    was bei meinen eigenen Beobachtungen untergegangen ist, Euch vielleicht auch, es gibt saxe mit Toptone Polstern und es gibt Saxe mit EIGENER Mechanik UND ToptonPolster. Deswegen will ich da etwas klären. (Wie immer eine Zeitfrage)

    es sind also 2 versch. Gebiete.
     
  9. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich habe bei archive.org mal ein wenig gestöbert. Ganz billig waren die Teile nicht. Schon im Jahr 2000 kostete ein Tenor über 4.000€
     
  10. Tobi-Sax

    Tobi-Sax Ist fast schon zuhause hier

    EUR oder doch noch DM? :)

    Die Polster machen doch nur Sinn, wenn sie zentral mit einer Art Kugelgelenk gelagert werden!?!
     
    Rick gefällt das.
  11. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Sorry. Das war ein Snapshot aus 2001, nicht 2000. Mea culpa.
    E5254754-F040-41CB-8086-F34EBFB34B59.png
     
    Rick gefällt das.
  12. messingblech

    messingblech Ist fast schon zuhause hier

    Bernd war fleissig= Danke, ich auch,
    siehe:
    https://altosaxsaxophone.com/saxoph...-original-titanium-keys-unique-pads-tone.html

    es wird von einem Modell TT25 gesprochen. - Hm:mein Friedensangebot:
    TT = Top Tone, 25 kann ich mir nicht erklären derzeit.
    (25 Polster?)
    es wird von einer Nummer gesprochen, 2518. - mein Friedensangebot:
    25 = der vorgegebene Typ, Horn Nummer 18, allzuviele gibt es wohl nicht,

    Ein Prospekt ( falls je gedruckt) wäre dienlich.


    Die Ausführungen beschäftigen mich noch.
     
  13. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Wolf Codera hat mit B&S zusammen mit den Resoblades etwas ähnliches entwickelt,
    https://www.sonic.de/index.php?eID=...oken=d67284c18c10e706398c6ac4b1943fb2dd228108

    So eins hatte ich mir vor vielen Jahren einmal online bestellt und sofort wieder zurückgeschickt. Das Saxophon hat beim Händler wohl im gut temperierten Schaufenster gelegen. Alle Klappen, die im Ruhestand geschlossen sind, klebten an den Tonlöchern fest und waren nicht zu öffnen, ohne die moosgummiartigen Polster zu zerstören.

    Sorry fürs Off-topic, aber vielleicht interessiert es Dich in dem Zusammenhang doch.
     
    Rick und messingblech gefällt das.
  14. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Wohl wegen dieser „Ähnlichkeit“ kam es in der Folge zu einer kostspieligen patentrechtlichen Auseinandersetzung.
     
  15. messingblech

    messingblech Ist fast schon zuhause hier

    danke@Bernd

    Mosaiksteinchen bewegen vieles, wenn auch bekannt. Ich Habe Arnfred persönlich gekannt und wir hatten viele Diskussionen. Leider ist er verstorben, nach einem ereignissreichen Leben. Leider sind seine Kinder sehr uneinsichtig und blockieren alles Weitere.
     
  16. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Über den Vertrieb in Deutschland kann ich nichts sagen; in NL gab es die Saxophone auf jeden Fall bei Saxofoonwinkel in Deventer, die auch sehr lange noch (vielleicht auf Anfrage sogar noch immer?) gerne TopTone Polster für Überholungen verwendeten.
     
    Rick und p-p-p gefällt das.
  17. messingblech

    messingblech Ist fast schon zuhause hier

    sehr spät gestern Nachmittag ist ein Päckchen noch eingetrudelt. Der Inhalt wurde schon kontrolliert/sondiert.
    Es gibt einige interessante Bilder zum hier einstellen und die ersten Infos.

    Jetzt ist aber erstmal Weihnachten und mein Enkel will versorgt sein.

    Wir sprechen uns also bald.


    Frohe erholsame Weihnachten wünsche ich in die Runde.
     
    Rick, Wuffy und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  18. Tobi-Sax

    Tobi-Sax Ist fast schon zuhause hier

    Bin sehr gespannt auf das, was da wohl kommen wird.
    Auch Frohe Weihnachten!
     
  19. messingblech

    messingblech Ist fast schon zuhause hier

    damit es weitergeht mit dem Inhalt des "Päckchen" - New Old Stock.
    vorab der Kleinkram, überraschendes.

    - ein Mundstück von Brancher, Modell J 27 - 24 Carat vergoldet
    - Brancher Ligatur, 24 Carat
    - Halsgurt,alle Beschlagteile 24 Carat ( mir unbekanntes Modell)
    - Codera Balancer (Konkurrenz zu Toptone)
    - Yamaha 5 C MPC
    - Saxständer
    - Blättchenetui
    - Handvoll Blätter
    - ein Mäppchen mit Utensilien, nebst Zahnbürste
    - zwei Wischer mir unbekannter Form

    Bilder anbei, morgen dann das "Horn" das mir einige Fragen aufgibt.
     

    Anhänge:

  20. messingblech

    messingblech Ist fast schon zuhause hier

    kurzer Zwischenbericht,

    der Fred ist nicht vergessen, es tut sich einiges hinter den Kulissen.
    Quellen-Infos sind mühsam.

    so long
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden