Tragegurt mit "Spreiz-Stange"

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von blower, 13.April.2010.

  1. blower

    blower Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi zusammen!

    Ich habe mal einen Tenor-Gurt gesehen, der über dem Verstell-Mechanismus eine kleine Querstange hat, die die Bänder auseinander hält. Kann mir jemand sagen, von welchem Hersteller es den gibt. Konnte den nämlich bislang nicht finden.

    Thx
    blower
     
  2. TootSweet

    TootSweet Ist fast schon zuhause hier

    Ich kenne nur das Freeneck-Gestell, das so eine Stange hat.
     
  3. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @blower
    hatte das mal bei Thomann gesehen, ist aber offenbar nicht mehr im Katalog oder ich habs nicht gefunden. Du meinst nicht den Zappatini? Der hat eine vertikale Stange - ist sehr gut, das Teil.
     
  4. blower

    blower Kann einfach nicht wegbleiben

    Danke schon mal, aber das ist es leider nicht ... Was ich meinte ist eine kleine horizontale Stange, die die Schnüre seitlich etwas nach außen drückt. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine ... :-?
     
  5. wolfgang

    wolfgang Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    du meinst vermutlich das freeAir-System, die kleinere Ausführung vom Freeneck - also der Halsteil des hier anzusehenden Systems. Ich weiß nicht, ob es das noch einzeln gibt. Ich finde das freeAir ziemlich gut (auch wenn man die Höhe gelegentlich nachjustieren muß), fand nur den Haltgurt einigermaßen schlicht, so daß ich mir Schnur mit Mechanik an einen Cebulla angebaut habe. Das ist für mich momentan die beste Lösung für Tenor/Alt.
    Gruß
    Wolfgang
     
  6. klafu

    klafu Ist fast schon zuhause hier

    moin,
    du meinst einen Gurt, an dem ungefähr auf Höhe des Schlüsselbeines eine kleine Stange quer angebracht ist, die die Strippen auf Abstand hält und dadurch verhindert, dass der Hals abgedrückt wird.
    Hab ich schonmal gesehen, weiß aber nicht, wie der Hersteller heißt.
     
  7. cara

    cara Strebt nach Höherem

    @ Wolfgang

    wie gut entlastet dieses Teil Nacken und Schulter? Es kostet ja nicht gerade wenig. Wenn es gut entlastet, wäre es auch etwas für mich.

    Wie lange braucht man, um das zu montieren?

    Cara
     
  8. wolfgang

    wolfgang Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    die Entlastung von Nacken und Schulter ist nicht viel anders als beim "normalen" Cebulla; das Gewicht hängt bei dieser Konstruktion ja auch ganz am Halsgurt. Mir kam es auch mehr darauf an, den Druck seitlich am Hals wegzubekommen. Der Umbau war eine Sache von Minuten: es geht ja nur darum, die freeAir-Konstruktion von ihrem eigenen (ziemlich simplen) Halsgurt zu lösen und an das edle Cebulla-Leder zu knoten - beides hatte ich zu Hause ausprobiert und herumliegen, weil ich nicht 100%ig zufrieden war; die Kombination hat's dann gebaracht. Der freeAir allein (also ohne die orthopädischen Schienen am Rücken etc.) war gar nicht sooo teuer; aber ich weiß nicht mehr genau die Summe.
    Gruß
    Wolfgang
     
  9. lowBb

    lowBb Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    ich weiß wirklich nicht, ob das mit der Spreizstange so eine gute Idee ist. Zumindest für das Saxoponspielen.

    ;-)
     
  10. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Das glaube ich auch.
     
  11. blower

    blower Kann einfach nicht wegbleiben

    Genau! so sah das aus.

    Und das gibt's nur in Kombi mit dem Rückengestell?

    Mein Problem ist, dass die Gurtöse bei meinem Toneking so hoch ist, dass ich den Gurt sehr kurz ziehen muss - und dann fühle ich mich erwürgt. Ich hab im Moment so einen Brustgurt, aber damit fühl ich mich nicht so wirklich wohl, weil da das verstellen so ein gepfrickel ist ...

    Alternative wäre die Öse versetzen zu lassen, aber das würd ich nur im Notfall machen.

    Vielleicht hat ja noch jemand ne andere Idee.

    Danke schon mal

    blower
     
  12. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hi Blower,

    ich weiß nicht was es aktuell gibt oder nicht, aber es GAB jedenfalls diese Stange in Kombination mit einem einfachen Halsgurt, und zwar auch vom freeneck-Hersteller ergonomic systems.

    Also...wozu gibts denn das internet....let`s forestle

    Forestle


    Liebe Grüße

    Chris
     
  13. saxoholic

    saxoholic Kann einfach nicht wegbleiben

    Den Freeair-Tragegurt findest du z.B. hier.

    lg
    Michael
     
  14. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Ich hab mir auch einen Frankenstein aus mehreren Gurten zusammengebaut.

    Gegen den Druck am Hals habe ich das Oberteil eines breiten Neotech-Gurts (schwarz, elastisch). Fand ich noch angenehmer als das edle Cebulla-Leder.
     
  15. blower

    blower Kann einfach nicht wegbleiben

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Ich hab mir jetzt mal den Free Air (ohne Free-Neck) bestellt. Das muss ich vermutlich an meinen Gurt ranbasteln.

    Noch eine Frage an die Bastler unter euch:

    wie verschließt/verknotet ihr die Kordelenden wieder ordentlich, wenn ihr die abgemacht habt. Bei meinem Gurt sind die mit so Metallhülsen festgeclipst. Das muss ich ja dann lösen und irgendwie vertrauenswürdig wieder schließen :-?

    Ich bin nicht so der begnadete Bastler ...

    Danke

    Blower
     
  16. wolfgang

    wolfgang Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    nach dem Verknoten mit Nadel und Faden: Das offene Ende umschlagen und mit ein paar Stichen an der Schnur festnähen. Jetzt kann man das noch mit dem Faden umwickeln und wieder ein paar Stiche, dann franst auch nichts aus.
    Gruß
    Wolfgang
     
  17. saxoholic

    saxoholic Kann einfach nicht wegbleiben

    Hab's an meinem Gurt eigentlich ebenso gemacht.

    - Kordel ablängen
    - ggfls. mit einem Feuerzeug neu verschmilzen, damit es nicht ausfranselt
    - neu am Polster einfädeln
    - und mit Nadel und Faden fest vernähen ohne sich zu stechen :cry:
    - Fertig

    Und das hält schon Jahre.

    lg
    Michael
     
  18. saxoholic

    saxoholic Kann einfach nicht wegbleiben

    Mir fällt da gerade noch etwas für die Hardcorebastler unter uns ein.

    :guck: Da hat sich jemand selber einen kompletten Gurt und Spielständer gebastelt.

    lg
    Michael
     
  19. blower

    blower Kann einfach nicht wegbleiben

    Bei uns in Bayern sagt man da: Leit gibt's... !!

    :lol:

    Also viiiiieeeelen Dank für all die Tips. Ich werde berichten, wenn die Operation erfolgt ist.

    bis dahin

    blower
     
  20. blower

    blower Kann einfach nicht wegbleiben

    Yeah! Der Free-Air ist da. Ich hab gebastelt und alles ist perfekt!

    Genau was ich haben wollte - vielen Dank euch allen!!

    Blower
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden