Transcribe!

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von ppue, 23.Januar.2006.

  1. ppue

    ppue Mod Experte

    Habe eben von dem kleinen Programm gelesen, es hier heruntergeladen und finde es ganz hilfreich.

    Aber ich muss euch warnen! Ich hatte dummerweise den Windowskalender auf das Jahr 2026 gestellt gehabt und es erst nach Installation und erstem Programmaufruf gemerkt. Als ich das daraufhin korrigiert habe und Transcribe nochmal startete, hatte ich über 6000 Tage Probezeit (statt 30). Also achtet auf eure Windows-Uhr-Einstellung!!!
     
  2. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Sagmal, funzt das wirklich? Also Stück hin, solo rausschreiben lassen und fertig?
     
  3. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Nein, eben das will das Programm gar nicht leisten. Lies mal die Beschreibung.
     
  4. Heglanx

    Heglanx Ist fast schon zuhause hier

    Das man so leicht Programme austricksen kann, ist selten... :lol:

    Der Trick funktioniert wirklich... Am besten nimmt man gleich das Jahr 2090, dann gäbe es noch mehr Tage.
     
  5. ppue

    ppue Mod Experte

    Also ich ging davon aus, dass es im Jahr 2026 bessere Ware geben wird.
     
  6. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Okay, Claus, das wäre vielleicht sinnvoll gewesen, bevor ich unter Tür und Angel poste :)

    Grüße

    Chris
     
  7. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    ich finde, es gibt nichts leichteres als Programme auszutricksen. Bisher jedenfalls habe ich noch keins gefunden, was Cracker von ihrem Tun abhalten konnte. Demgegenüber nerven mich als einem legalen Benutzer diese unzumutbaren Abtippereien irgendwelcher dämlicher Schlüssel - täglich in meiner Arbeit! Und ich möchte nicht wissen, wieviel Arbeitszeit das in deutschen FirmenNetzen kostet. Wer auch immer sich diesen Bullenauswurf ausgedacht hat, dem gehört endlich mal eine Medallie als DAV (Dümmster anzunehmender Vertriebsverantwortlicher) verliehen oder aber es ist eine wohlvorbereitete Strategie, andere konkurierende Märkte dadurch zu ruinieren.

    Cracker - die ja eigentlich durch diesen obskuren *Schutzmaßnahmen* abgeschreckt werden sollten, brauchen das nicht mal abtippen, die haben auch noch kleine, oft musikalisch untermalte komfortable Programme, die ihnen diesen Kot locker abnehmen.:-(

    Immerhin, ein Trostpflästerchen bleibt: Wo immer ich kann, fliegt dieser Müll raus und Linux ist bei uns inzwischen überall drauf! ;-P hehehe Gibt es keinen Smily, der eine lange Nase machen kann?
     
  8. ppue

    ppue Mod Experte

    Mir erschließt sich nicht gan´z der Sinn deiner Ausführungen, Doellcus.

    Willst du Seriennummern abschaffen?
    Willst du Hacker abschaffen?
    Sollte alles kostenlos sein?
    Wie sollten Programme geschützt sein?
    Sollten wir das Austricksen lassen?
    Ist es unmoralisch oder um was geht es dir?
     
  9. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    wenn sie auf der Packung stehen, so wie bei jeder Maus, nein. Wenn der Hersteller von mir verlangt, diese irgendwo einzutragen, ja!
    Ich sprach von Cracker, Hacker sind die guten;-)
    Cool! Wer bezahlt mich dann?
    Geschützt? Vor wem oder was? Sie sind geschützt, so wie jedes urherberrechtlich schützbare Werk. Verstöße dagegen können Schadenersatzforderungen nach sich ziehen.
    Auf jeden Fall, denn alles andere hätte strafrechtliche Konsequenzen!

    Hersteller von SW sind zu dämlich. Mich als echten Kunden verärgern sie täglich, in dem mich zwingen, ihre dämlichen Kodierungen immer wieder einzutippen.

    Damit verliere ich als Zahlender dauerhaft das Interesse an ihrer "Kunst" und neige dazu, Software einzusetzen, die *mich* unterstützt und nicht behindert. Das finde ich fast nur noch in OpenSource Projekten. Dort finde ich einfach mehr Phantasie und Kreativität.

    Kauf dir mal ein Betriebssystem. Dann verrate mir, was du noch alles kaufen mußt, damit es sicher funktioniert! Das nenne ich unfair, und darüber lasse ich mich auch nicht mit irgendwelchen Seriennummern hinwegtäuschen, die unten auf dem Notebook in einem Aufkleber untergebracht werden.

    Genug OT, das Sax will noch mal;-)
     
  10. ppue

    ppue Mod Experte

    Danke Doellcus,
    jetzt verstehe ich dich besser. Ich wollte eigentlich ja nur auf das kleine Programm hinweisen. Ist nämlich echt schick und ich glaube nicht, dass etwas entsprechendes offen quellt, oder?
     
  11. Heglanx

    Heglanx Ist fast schon zuhause hier

    Das ist wie mit dem Windows Office 2002. Dort gab es eine Zwangsaktivierung über das Telefon / Internet. Einige Wochen später waren die ersten Cracks im Umlauf und man konnte jede Version nach dem installieren kurz cracken (freischalten) und so die Zwangsaktivierung umgehen. Total sinnlos was Microsoft gemacht hat. Die neuste Version (glaube 2003) ist wieder ganz frei von Zwangsaktivierungen. Doch auch dort haben Cracker schon lange so genannte Keygen's (Schlüssel-Generatoren entwickelt) mit denen man problemlos unendlich Schlüssel generieren kann. Wieso Schlüssel entwickeln wenn man sowieso bei jedem Programm einen Generator dazu findet?

    Hier mal einige Bilder von den Illegalen-Machenschaften:

    www.jazzintelekt.ch/_01.gif
    www.jazzintelekt.ch/_02.gif
    www.jazzintelekt.ch/_03.gif
    www.jazzintelekt.ch/_04.gif


    Als software Entwickler (die meist total zurück in der Zeit sind, keine Freaks sind etc.) hat man nur eine Chance, indem man nämlich seine Software erst gar nicht frei zum Download gibt. Alles andere mit Test (Trial) Versionen oder was auch immer ist absolut 150% crackbar...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden