Hallo zusammen, beim verschiedenen Auftritten bin ich oft mit mehreren Instrumenten unterwegs (2 Saxophone, Klarinette, Flöte, Piccolo) und der Transport ist immer recht mühsam. Hat jemand vielleicht einen Vorschlag, worin man Klarinette, Flöten, Noten und Notenständer am besten zusammen transportieren könnte- vielleicht ein Rucksack, oder ein kleiner Koffer o. ä. Vielen Dank für Eure Tipps
na ja der Möglichkeiten gibt es viele: 1. vernünftiger Saxkoffer mit Fächern für Noten. siehe Musik-Produktiv oder Thomann 2. Na ja die Flöten und die Klari in einem in jedem Baumarkt erhältlichen Alukoffer 3. Roadie 4. Kleintrasnporter Cheers Mo
Je nach Baugröße deiner Saxophone bekommste in den Becher auch was rein (also sowohl Querflöten als auch Klarinetten kann man da ganz gut verstauen *g* - Stoff drum rum und gut is...). Ansonsten sowas wie stabile Sporttaschen, etc. Kreativität gefragt - n bissl ausprobieren!! Gerade Flöten gehen überall rein.
Ein Bekannter von mir hat sein Bari immer noch in eine "Golftasche" (eine Art Sporttasche aus Stoff mit Rollen) gepackt, damit er es nicht schleppen muß. In solche eine Tasche würden sicher auch mehrere Sax- und Flötenkoffer passen.
Hi, erstemal volle Zustimmung zu dem bereits gesagten Eine Idee wäre es sich einen Doppelkoffer für die beiden Saxe zuzulegen (gibt es z.B. für Alt und Tenor, Alt und Sopran etc.). Dann die restlichen Instrumente in den Schallbechern der Saxe unterbringen. Ansonsten würde ich mir einfach einen größeren Hartschalenkoffer zulegen und den innen drinne ein wenig umbauen, sprich mit Styro und so Instrumentenfächer einarbeiten. Ist wahrscheinlich sogar günstiger als son Doppelinstrumentenkoffer und man kann seinen eigenen Bedürfnissen und Wünschen besser gerecht werden.
Hallo! Vor diesem Problem stand ich auch schon ein mal. Ich habe mir damals einen Doppelkoffer (Sopran und Alt) mit Rucksack-Funktion gekauft. Also: Saxophone auf den Rücken, Klarinette (bei mir eher gaaaaanz selten), Flöte und Noten in die Tasche und an die Schulter und Notenpult in die Hand und: Transport-Problem gelöst! Ich bin mit dem Doppelkoffer sehr zufrieden. Allerdings ist er deutlich schwerer (auch unbeladen) und kommt nur zum Einsatz, wenn ich wirklich beide Instrumente brauche. Liebe Grüße Tina
Hallo willisax, hallo Leute, eine Klarinette würde ich auf GAR KEINEN FALL in den Becher stecken. So "lieblos" darf man mit der "kleinen Schwester" nicht umgehen (grusel, grusel). Für die "Drei" gibt es Tricases von Protec sowohl für as, fl, cl oder auch für ts, fl,cl (bei Thomann gesehen) als Trolley oder als Koffer. Dann gibt es da noch den Gard Doppel-Trolley für Alt und Tenor (bei Duchstein gesehen). Gruß Jo P.S. vielleicht doch einen Roadie mitnehmen bei den vielen Teilen...oder alternativ den "Jüngsten" in der Band mit dem Transport "beauftragen"?
Äh, wenn ich den ersten Beitrag so richtig lese, dann will er doch gar nicht alles in einem Koffer transportieren. Ich würde einen Notebookrucksack mit Laptopfach nehmen. ich habe einen Rucksack von Tatonka http://www.taschenkaufhaus.de/tatonka-rucksack-shop.html (meiner ist da nicht mehr dabei) da passt in das vordere große Fach der Klarinettenkoffer, in das Laptopfach Noten, Notenständer und wahrscheinlich auch das Flötenetui. Gibt's garantiert auch von anderen Herstellern. Man muss es halt ausprobieren, ob's auch passt. Eventuell auf ein kleineres Klarinettenetui ausweichen.
Hallo, vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten, den Vorschlag mit dem Laptop-Rucksach finde ich sehr gut. Ich werde mich danach wohl mal umschauen.
Hallo, für das Kleinzeug habe ich mir einen Pilotenkoffer angeschafft. Da passen rein: Klarinette, Flöte, Piccoloflöte, Notenständer, Notenkrippe, Notenmappe, Barisaxständer, Stimmgerät, etwas Werkzeug, und was zu Trinken. Die Saxopfone werden je nach Bedarf in den eigenen Koffern transportiert. Im Tenorsaxkoffer passt noch der Ständer mit rein. Alles zusammen transportiere ich auf einer zusammenklappbaren Sackkarre. Geht prima so. Schöne Töne Werner