Transportabler aber sicherer Saxophonständer?

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Bluescat, 15.Juli.2015.

  1. Bluescat

    Bluescat Schaut öfter mal vorbei

    Hallo ihr alle,

    nachdem ich gerade eben mal die Suchfunktion bemüht aber nur teilweise fündig geworden bin, möchte ich anfragen, ob ihr mir vielleicht bei meiner Suche nach einem gut zu transportierenden aber dennoch sicheren Saxophonständer für mein Altsax weiterhelfen könnt.

    Zu Hause benutze ich den SaxRax, den ich prinzipiell gut und sicher finde, der mir aber zum Mitnehmen zu schwer, zu groß und zu umständlich im Auf- und Abbau ist. Vor Jahren hatte ich mal so einen kleinen von K&M, den man im Becher verstauen konnte, bei dem ich allerdings ziemlich entsetzt darüber war, dass - als ich eines Tages mein Sax abstellen wollte - irgendein Plastikteil brach, so dass ich mein Alto gerade noch rechtzeitig auffangen konnte, bevor es umfiel.

    Jetzt bin ich also auf der Suche nach einem Saxständer, den ich gut mitnehmen kann (- ich muss ihn nicht unbedingt im Becher vom Sax transportieren, da da bei mir ohnehin schon der S-Bogen in einer Hülle drin verwahrt wird) aber er sollte eben wirklich sicher und stabil sein.

    Für Tipps wäre ich euch sehr dankbar.

    Viele Grüße
    Kat
     
  2. Mugger

    Mugger Guest

  3. rbur

    rbur Mod

    Ich hab den Saxxy von K&M für Alt und Tenor. Abgebrochen ist noch nichts. Allerdings lesen die wenigsten Leute die Anleitung, wie man den richtig einstellt, daraus resultieren dann die Meldungen, dass das Instrument nicht gut darin steht.

    Es gibt aber auch einen anderen, der ebenfalls in den Becher passt. Den hab ich selber nicht, aber die Kollegen scheinen ganz zufrieden.
    http://www.session.de/KOENIG-und-MEYER-14330-Saxophon-Staender-Jazz-Alt.html
    funktioniert auch ohne Anleitung

    von Hercules hört man auch gutes
    http://www.bax-shop.de/hercules-stands-ds-630bb-saxophonstander-mit-transporttasche
    recht kompakt, passt aber nicht in den Becher
    hab ich aber selber nicht
     
  4. mato

    mato Strebt nach Höherem

  5. rbur

    rbur Mod

    das sind übrigens zwei unterscheidliche Modelle von Hercules
     
  6. RomBl

    RomBl Guest

    Ich habe diesen transportablen von Hercules hier.
    Er ist schön leicht und lässt sich klein zusammenlegen, aber so richtig sicher steht das Sax nicht drin (vor allem auf Teppichboden), da er leicht kippelt. Würde ich nicht nochmal kaufen ...
     
  7. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    also die Beule im Yana stammt von einem Ständer an dem sich das Horn nicht halten wollte... das war dieser freundliche zum in den Becher stecken.
    Ich habe mich entschieden als Geräte verantwortlicher in unserem Hause für die K&M Ständer für um die 20 Euros.
    weshalb ?
    • solide Mechanik
    • kann man zusammen klappen / zerlegen
    • passen mit die Tasche vom Notenständer
    • und sie machen keine Beulen in der Schallbecher wenn der Koffer mit dem Horn zusamen mal unsanft auf gesetzt wird oder im Auto durch geschüttelt wird.
    Für mein Bundy habe ich den Saxy Ständer noch, aber ich würde ihn nicht wieder kaufen.
     
  8. rbur

    rbur Mod

    na, jetzt hast du ja die Auswahl ...

    Den vom AltenMann empfohlenen K&M habe ich auch für zu Hause. Da gibt es auch noch ähnlich aussehende von Billigherstellern, die taugen aber nix. Viel zu leicht, gehen manchmal mit hoch wenn man das Sax aufnimmt, dann klappen die Beine weg etc.
    Am Ständer sollte man nicht sparen und auch die Markenware ist hier ja nicht teuer.
     
  9. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    der beste Ständer für Altsaxophon, den ich je hatte ist der Saxxy von K&M.

    Ob der auch für größere Saxophone geeignet ist kann ich aber nicht sagen.

    Gruß,
    Otfried
     
  10. rbur

    rbur Mod

    Saxxy gibt's auch für Tenor
     
  11. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe den auch. Hält perfekt.
    Das Ding hat aber einen Haken, speziell wenn Du damit unterwegs bist: das untere Teil gegen das sich der Becher lehnt ist nur eingeschanppt. Und geht beim Transport gerne mal verloren. Ich hab auf einem Workshop mal eine Stunde das Gelände abgesucht weil das Teil weg war. Bei den Vorgängermodellen war das Teil mit einer Flügelmutter geschraubt. Und da geht nix verloren. Also am besten die alte Version auf eBay suchen ;-)
     
  12. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Hat meine Frau für ihr Terror. Und ist seit Jahren 110%ig zufrieden. Zumindest bei Proben und Auftritten, zuhause benutzt sie einen "normalen" K&M.
     
  13. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Saxxy hab ich auch für's Alto.

    Noch nie was passiert ------ ausser ----- dass er mal am Becher klemmen blieb, als schwungvoll loslegen wollte. War nen cooler Effekt :)


    Cheerio
    tmb
     
  14. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Stimmt, bei mir ist das demletzt rausgeflogen, aber glücklicherweise ist es in den Kasten mit den Mikrokabeln gefallen, und ich hab es wiedergefunden. Also Klebestreifen drum gemacht und ganz ganz fest reingeklemmt. Jetzt hält das :)
     
  15. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Von dem kann ich nur abraten. Darin kippte mir das Tenor um, obwohl ich es sehr sorgfältig reingestellt hatte. Jetzt habe ich den Saxxy fürs Tenor und den Hercules fürs Alto. Beide sind OK. Trotzdem nehme ich für die Bühne den großen von K&M, auch wenn es etwas mehr Schlepperei ist.
     
  16. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Nun ja, als Ingenieur sind Klebestreifen nicht ganz so meine erste Wahl ;-)
    Ständerbohrmaschine, Gewindestange, 2 Muttern und 2 Federspannringe...
    Kann ich wenn ich will auch wieder auseinander schrauben.

    [​IMG]
     
  17. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @DiMaDo

    wir reden wohl doch von zwei verschiedenen Ständern, der Saxxy ist das hier:

    [​IMG]
    und da ist mir einer der beiden Stützen für den Becher rausgerutscht, der ist eh nur eingeklemmt.
     
  18. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    ich hab auch den saxxy jeweils für alt und Tenor und bin bestens zufrieden damit.
    rbur hat absolut recht, wenn er vernünftig eingestellt ist, hält er das Sax sehr sicher.
    Ich hab bei meinen die beiden Halter des Gummi überzogenen Bandes noch jeweils mit einer kleinen Schraube gesichert, dann kann sich auch durch Unachtsamkeit beim transportieren nichts verstellen ;)
     
  19. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab mich auf den 20€-Ständer bezogen den DerAlteMann empfohlen hat...
     
  20. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Hallo,

    der von @rbur genannte Hercules ist ja wohl der neue mit Auto Grip, bei dem das obere Teil beim Reinstellen zugeht und das Sax umgreift. Die Idee finde ich klasse, aber mich würde interessieren ob jemand damit in der Praxis schon Erfahrungen hat, und falls ja welche?

    Grüße
    Stefan
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden