Hallo, wahrscheinlich ist es schon ein alter Hut, und ich habe es verschlafen, aber kennt von euch jemand Das hier?
Hab schon mal mit dem Gedanken gespielt. Die Idee ist super. Vom Design ist es so, wie ein Leise-Übungs-Sax m.E. sein sollte, ohne Goldtröte und so. Es scheint aber nicht ganz ausgereift zu sein. Wenn man recherchiert findet man was zu einer zu rauen Oberfläche, sodass man nicht mit den Kleinfingern rutschen kann und zu abgebrochenen C-Klappen, die man kaum wieder hingeklebt bekommt. Offenbar ist das alles in Arbeit für ein eventuelles Folgemodell. Das hat mich dann zurückschrecken lassen. Für ein Testmodell ist der Preis schon fast zu ausgereift, finde ich. Man kann auch keine Griffe einspeichern für eigenes Altissimo und die zugehörige App ist sehr einfach. Mit Smartdevice zu Metronom oder Playalong so wie mit dem YDS geht meines Erachtens nicht, es sei denn du hast eine unabhängige Softwarelösung, die das alles mit dem MIDI-Signal macht. Das ist aber wie gesagt alles Internetrecherche, hab es nie in der Hand gehabt.