Trevor James Revolution mit TopTone Polstern

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Brille, 15.Juli.2009.

  1. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hallo,
    wer hat denn persönliche Erfahrungen mit
    1. dem o.g. Modell bzw.
    2. mit einer Umrüstung auf TT Polster?
    3. Bekommt man die irgendwo? Auch in D?
    4. Was kosten die?
    5. Wie sind die Erfahrungen zu Haltbarkeit, etc.?

    Dankedankedanke

    BRI-L-L-EEEEEEEEE
     
  2. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Brille,

    ca. im Jahr 2000 habe ich mein Altsaxophon, Selmer SA II, beim Saxofoonwinkel in Deventer, Niederlande, generalüberholen lassen. Sie hatten mir angeboten, diese Toptone Polster von TopTone Systems B.V. (die es wohl nicht mehr gibt) einzubauen. Dabei hatten sie gesagt, wenn ich nicht zufrieden bin, würden sie diese wieder kostenlos zurückzutauschen. Ich denke mal, dass sie durch diese Aktion auch die Polster mehr im Umlauf bringen wollten.
    Seitdem habe ich die Polster drin.

    Vor wenigen Wochen habe ich das Saxophon zum Einstellen und für kleine Reparaturen weggebracht. Dabei wurde ein Polster ausgetauscht. Das war das Polster unter der unteren A-Klappe, das mir bei einem Auftritt runterfiel. ;-)
    Zum Glück ist das in der Pause passiert. Ich habe es dann sporadisch mit Uhu wieder eingeklebt. Das war vor ca. 2 Jahren, glaube ich.

    Diese TopTone Polster werden wohl nicht mehr hergestellt, aber so wie ich feststellte, hatte der Saxdoc, wo ich das Saxophon kürzlich hatte, noch diese Polster.

    Hier gibt es ein wenig Informationen über diese Polster.

    Ein Vorteil dieser Polster ist, dass sie nicht so schnell kleben. Einige mögen diese Polster aber nicht, weil sie mehr Nebengeräusche als andere machen. Das finde ich persönlich nicht so schlimm, kann aber ein Grund sein, sich dagegen zu entscheiden. Ein grösserer Grund wäre wohl eher die Verfügbarkeit. Sollten also bei mir die Polster komplett ausgetauscht werden, würde ich mich daher gegen diese Polster entscheiden. Im Moment sage ich mir aber "Never change a running system". ;-)

    Soweit das, was mir dazu im Moment einfällt.

    Nette Grüsse,
    Billy
     
  3. volkerkaufmann

    volkerkaufmann Ist fast schon zuhause hier

    Die Firma TopTone gibt es leider nichtmehr.
    Aber diese Polster machen eigentlich viel weniger Geräusche als normale Polster.
    War eigentlich eine sehr gute Idee.
    Das Problem war nur, daß die meinte eigene Saxophone bauen zu müssen, was natürlich erstmal eine Menge Geld kostet.

    Das schöne ist an den Polstern, daß sie beweglich sind und fast immer dicht schließen. Also wo ein normales Polster nicht mehr dicht wäre, gleichen die das noch aus.

    Lange Haltbar sind die, weil sie ja aus weichem Kunststoff sind.
     
  4. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Kann man die TTs denn noch irgendwo beziehen?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden