auf reichlichen. 2 kurze baßklarinetten, 1 lange, eine metall-aufgewickelte kontrabaß, eine lange grade kontrabaß, eine weiße plasteklarionett (nur 1 mal) also immer im wechsel, und die gäste haben auch einiges mit... einer sogar ne friteuse. wird gut. kommt vorbei.
naja, ich dachte da an mehr details und infos zu den tröten. wie ne kurze oder lange aussieht könnte man hier in nordbaden im bassklarinetten-duden nachschlagen wir leben hier doch von details..... ...eine metall-aufgewickelte kontrabaß was isn das? ...eine weiße plasteklarionett = der engländer?
achso ja, alles französisches süstehm, natürlich, teils alte amerikaner, sehr enorme hölzer. die kontrabaß aus metall sieht aus wie eine kleine heizung mit ausgußrohr und klingt - ehm, genial. die weiße ist ne modifizierte aus china, mit nach den umbauten enorm schönem ton ...
hier ein eindruck der unterschiedlichen modelle aus dem vorjahr ... [img width=300]http://zajakonzerte.files.wordpress.com/2012/09/09-thtr_ds_2.jpg[/img]
i beg your pardon... was fürne schinah kontrabass? und was wurde umgebaut und wo. es gibt ja gottseidank hier auch noch peepels die ausser dem messinghorn, noch andere nebeltuten tuten.
Hallo Prinzipal, kommst du damit wirklich klar???? Ich hatte ganz kurz eine Leblanc (“Paperclip” Kontrabassklarinette aus Metall) Für mich war die Kontrabassklarinette vom anderen Stern!!!! Lach... Gruß Michael PS.: Wo kann ich die mal hören?
hat das was zu bedeuten, dass der EINE unter dem schild getränke steht? sorry lol. http://www.saxophonforum.de/
@bereckis, also florian und felix kommen mit ihren kontrabaßklarinetten bestens klar, es war nur eine anpassung der mundstücke an moderne gegebenheiten nötig. also bitte gut festhalten. wann die großen dinger dabei sind, entscheidet ein wenig die entfernung von essen, also in essen bestimmt. falls du sichergehen willst, mal im trinkhallen blog das kontaktformular bemühen- es entscheidet sich kurzfristig.
hier nochmals die freundlicherweise vom coolibri aufgenommene terminliste: coolibri terminliste trinkhallentour
eine korrektur: das konzert am mttwoch, 24.7. in recklinghausen findet nun doch statt ! gast: stefan werni ! thtr 2.0 in recklinghausen am 24.7.
tja, die tattoos von besagtem menschen hättste mal sehn sollen ... hier ein pressebeispiel sehr wichtig für konzertkünstler, ne gute presse zu haben ...
Eine tolle Aktion! Schade dass ich nicht im Pott lebe! Könntet Ihr ja noch auf die restliche Republik und bei dem Wetter auch auf Badeseen und Freibadkioske ausdehnen!
hallo prinzipal, brauchtet ihr eine genehmigung wenn ihr VOR den hallen gespielt habt? und warum gebt ihr euch diese aufgabe? ich lese etwas von "ungeplanten" stücken. habt ihr nach bluesschemen gearbeitet, oder wirklich free,free... ...Eine tolle Aktion! Schade dass ich nicht im Pott lebe! ... naja auf dem pott wär auch nicht besser
also, die fotos vor den hallen sind reine fotos. gespielt wird in den hallen, mit einer ausnahme, und für die gibts alle nötigen formalitäten. schließlich kaufen die leute ihre sachen ja auch nicht vor dem kiosk ... in der tat ist alles frei improvisiert. blues pop rock usw. formen gibts da allerhöchstens rudimentär, ebenso wie fugen oder brahms´sche harmonien, das weht mal mit, klar, aber es geht um das JETZT. deswegen muß mensch auch rumkommen - bilder, nett, tonspuren nett, aber es gilt nur in echt. warum ? weil kunst lebenswichtig ist.
ach ja, in dortmund wurden wir direkt eingeladen zum nächsten graffitti jam im adlerviertel, und zum tanzvergnügen in soner neuen hiphop-location ...