Üben und Apple: wer kennt sich aus?

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von Rabikali, 18.März.2024.

  1. Rabikali

    Rabikali Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo liebe Gemeinde,
    Würde gerne in meine Übungen Loops aus bestimmten Sequenzen in Soli einbauen und auch die Geschwindigkeit steuern können. Aktuell bin ich Apple Nutzer, auch Apple Music Abo.

    Habe versucht:
    - YouTube: geht gut die Geschwindigkeit zu regeln, bekomme aber nicht hin, nur die Sequenz zu loopen
    - Apple Garage Band: da geht’s wohl die Sequenz zu loopen, kann aber keine Songs aus Apple Music Abo laden. Müsste also irgendwo Songs kaufen. Da ich aber das Abo habe, sehe ich das nicht ein
    - Installation einer komplexen Musiksoftware auf meinem PC. Das ging ganz gut, aber ist kompliziert, da ich Musik und IRealPro ganz einfach vom IPhone ziehe.

    Habt Ihr Ideen für das IPhone, die funktionieren und den Zweck erfüllen? Lieben Dank für Hinweise
     
  2. Katzenmusiker

    Katzenmusiker Admin Mod

    Ja, die Software heißt Anytune. Gibt es in Versionen für iPhone, iPad und für Apple-Büro-Geräte und dem vernehmen nach auch für Windoof, aber damit möge man mich verschonen. Es lassen sich Loops markieren, verlangsamt abspielen bei gleichbleibenden Tönen, gar mit Fußschalter fernsteuern und vieles mehr. Kostenpunkt etwa einen Zwanziger.
     
    Bereckis gefällt das.
  3. Rabikali

    Rabikali Kann einfach nicht wegbleiben

    Danke! Frage ist, wie ich die Titel aus bspw YouTube in Anytune auf dem IPhone bringe?
     
  4. Katzenmusiker

    Katzenmusiker Admin Mod

    Eine mir bekannte Software, die aus YouTube-Videos die Tonspur extrahiert und als mp3 speichert, heißt „4K YouTube to MP3“.

    In Anytune bekommst Du ein mp3-Stück, indem Du es beim Mac in die App „Musik“ integrierst. Anytune greift auf Music zu. Und dann gibt es noch den zweiten Weg, eine Art „Übungsordner“ auf dem iPhone anzulegen, aber das ist ein bisschen kompliziert. Das müsste ich erst genau nachsehen.
     
    Sax Ralf gefällt das.
  5. Sax Ralf

    Sax Ralf Ist fast schon zuhause hier

    Moin, moin Rabikali

    Als bekennender Computerdummie habe ich mir vor längerem einen iMac zugelegt. Da durch wurde ich nicht schlauer aber vieles einfacher!
    Mit dem was Katzenmusik Dir gerade empfohlen hat oder etwas ähnlichem die entsprechende Begleitmusik herunterladen.
    Die sollte dann in Downloads landen oder bei dem Runterladeprogramm, von da aus einfach rüberziehen, in z.B. Garageband.
    Funktioniert bei mir problemlos, und wie oben bemerkt, wenn das bei mir klappt kann der Rest der Welt das so wie so! ;)
    Das sollte eigentlich mit heruntergeladenen Apple Music Zeugs genauso gehen.

    Viele Grüße Ralf
     
  6. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Um Loops zu machen nutze ich seit langem Transcribe! Kostet zwar ein paar Kröten, hat aber den Vorteil, dass man eine grafische Hüllkurve sieht und man so auch visuell sehen kann, wo man sich im fraglichen Stück befindet. Man kann auch verschiedene Marker setzen, Tempo variieren, Tonart schieben (in Grenzen, irgendwann klingt es mies), hat verschiedene Filtersachen drin (welche ich kaum nutze).
    Da zieht man einfach ein mp3 auf das Icon und Transcribe! startet.

    Um mp3 aus YT Videos zu ziehen gibt es einige Tools- etwas wurde da ja schon genannt.

    antonio
     
  7. ArnoB

    ArnoB Kann einfach nicht wegbleiben

    Die einzige mir bekannte App, in die man DRM geschützte Titel, wie z. B. aus Apple Music, direkt laden kann,
    ist 'Amazing Slow Downer'.
     
    _Eb und cwegy gefällt das.
  8. cwegy

    cwegy Ist fast schon zuhause hier

    Danke für den Tipp @ArnoB , ich hab das gleich probiert und war erstaunt, dass es geklappt hat.

    Das ist mein Workflow: ich mache bei YT eine Bildschirmaufnahme, konvertiere dann die Aufnahme von Video auf MP3 mit Media Convert und dann lade ich das Ganze in Anytune.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden