Überraschung

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Weltklänger0815, 30.September.2013.

  1. Weltklänger0815

    Weltklänger0815 Ist fast schon zuhause hier

    Habe vor einigen Tagen auf meinem Alto verschiedene Mundstück und Blattschraubenkobinationen ausprobiert.
    Dies waren Yamaha Custom,Expression,Yamaha Standard und ein NO Name Mundstück.
    Zu meiner Überraschung hatte das NO Name Mundstück die besten Karten!
    Top leichte Ansprache,super Intonation in wirklich allen Lagen.
    Ich war total perplex.Dieses Mundstück habe ich damals einfach ignoriert weil kein Hersteller drauf stand und auch keine Bahnbezeichnung.
    Nun hat es sich als mein Favorit entpuppt egal mit welcher Blattschraube ich es spiele!!!
    Habt ihr auch mal ähnliches erlebt?
    Mir fiel das jetzt wegen nimos Beitrag mit der Blattschraube ein!
     
  2. Gast

    Gast Guest

    @Weltklängler0815

    Ja... sowas habe ich sogar schon mehrfach erlebt.
    Ich habe mich früher auch öfter durch den MPC-Dschungel gekämpft und immer wieder mal was Neues ""Besseres"" gesucht.

    Bei der Vorauswahl von Mundstücken lasse ich mich jedoch nicht von Marken beeinflussen ( höchstens was die hohen Preise betrifft) ... sondern ich achte auf Form, Kammer, Bahnöffnung etc....dies auch eher per Auge als nach dem was da auf nem MPC draufsteht.
    Wenn ich dann eine Reihe MPCs durchprobiert hatte,bin ich nicht selten bei genau solchen No-Names gelandet.

    So spiele ich auf dem Tenor auch seit Jahren ein ganz simples No-Name Kunststoffmundstück....das beste, welches ich je hatte.
    Gefunden habe ich es mal in der Grabbelkiste eines Ladens für ganze 20.-Euronen.
    HALT ! Stimmt ja garnicht !! >>> Damals waren es noch D-Mark !!

    Das einzige Problem daran ist, wenn es mal kaputt oder verloren geht, fängt die Suche erneut an....da man ja nicht weiss, WAS für ein MPC das war und wo man Ersatz herbekommt.

    LG

    CBP
     
  3. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Also schön sorgsam damit umgehen und ordentlich drauf auchten! :)

    Cheerio
    tmb
     
  4. Hips

    Hips Ist fast schon zuhause hier

    Ist mir ähnlich passiert! Ich hatte vor über 30 (in Worten: dreißig) Jahren von einem Nachbarn ein Tunger 230 geschenkt bekommen. Vor ein paar Monaten kam es mir wieder in die Finger und ich habe mich mit Schleifstein, -papier und einem Polierstahl darangemacht die recht breiten Rails auf ein schmaleres Maß zu reduzieren, nachdem ich mich mit teils groben Hausmitteln an die zu enge Kammer gemacht hatte. Nun fehlte mir nur noch die Öffnung auf ca 7*. Das habe ich aber den Jo Schnabl machen lassen! Nach etlichen Wochen habe ich es nun wieder, wunderbar in Form gebracht und ein echter Konkurrent für mein OL STM 7*. Ich spiele nun sehr gern darauf!
     
  5. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Wäre ein Fall für das 3D-Druckerthema. :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden