Hallo zusammen Ich habe mal die Umfragen angeschaut und gesehen, dass diese 2006 abgeschlossen wurden. Wäre es nicht interessant zu erfahren, wie die Ergebnisse drei Jahre später ausfallen? Sind beispielsweise andere Saxophonmarken als 2006 mit grösserem Anteil aufgetaucht? Hat es mehr Saxophonspieler, die mehr als ein Saxophon spielen als 2006? usw. Ich wäre sehr neugierig zu wissen, wie vor allem die Ergebnisse folgender Umfragen, heute, d.h. drei Jahre später ausfallen würden: - Von welchem Hersteller sind Eure Saxophone? - Welche Saxophone spielst Du? - Wie viele Saxophone spielst du? - Welche Blattstärken spielst du? - Metall oder Kautschuk - was spielst du? - Welche Mundstückmarke spielst du? (gabs 2006 nicht) Gruess, Ivan
Als Anregung: Ich würde die Frage "Welche Saxophonmarke spielst Du?" aufteilen in (Neu)Preisspannen, damit Äpfel nicht mit Birnen verglichen werden. -Das geht dann bei Vintage Saxen wegen der fehlenden Preisbasis leider nicht. Das ganze dann noch ergänzt mit "bist Du zufrieden damit?" ...wäre m. M. nach mal interessant, weil Fragen im Forum wie "Welches Sax empfehlt ihr mir" führen oft nicht ganz zum Ziel. -Jeder bewirbt nunmal gerne sein (Lieblings-)Instrument, Antworten wie "MEIN Sax der Fa. X find ich nicht gut, mit dem ärgere ich mich jeden Tag" gibts naturgemäß kaum im Forum.