Unglaubliche Preise für Saxophone

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von TenSax, 22.Oktober.2008.

  1. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Ich bin ja schon ein Fan der Mark VI Legenden.....

    Aber hier geht mir echt der Hut hoch:

    Tenor Sax Mark VI bei Ebay

    ....das kann man auch nicht mehr unverschämt nennen!

    Grüße
    Ten.
     
  2. michale

    michale Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Ten,

    der versucht halt mal richtig Kohle zu machen....
    :-D

    Grüßle Michale
     
  3. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    So könnte man das auch beschreiben!
    Normalerweise müsste man so was melden....
    Abzocke im höchsten Grad.

    Grüße
    Ten.
     
  4. michale

    michale Ist fast schon zuhause hier

    Hi Ten,

    glaubst Du jemand kauft so ein teueres Sax?

    Kann ich mir nicht vorstellen - und wenn doch hat derjenige die anderen Angebote nicht angeschaut oder wirklich viel zu viel Geld... ;-)

    Wie gesagt, der Versuch Kohle zu machen ist ja nicht strafbar!
    Im Musikalienhandel würde ich Dir aber zustimmen - da wäre diese Preislage eine bodenlose Unverschämtheit.

    Viele Grüße
    Michale
     
  5. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Nun,

    wenn er 'nen Dummen findet, der diesen Preis zahlt, und dann mit dem Instrument glücklich ist, ist doch allen Beteiligten gedient.

    Wenn ich bedenke, dass vor 20 - 25 Jahren diese Instrument für ca 3000 - 4000 DM zu bekommen waren, dann ist das doch eine fantastische Geldanlage (oder wäre es gewesen, wenn ich damals zugegriffen hätte)

    Gruß,
    xcielo
     
  6. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Stimmt xcielo, diese Dummheit wird dann hier richtig massiv bestraft!

    Grüße
    Ten.
     
  7. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    ...und trotzdem, selbst wenn mir jemand soviel für mein Mark VI zahlen würde, ...neee.

    Kindofvaluable
     
  8. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Wer bei eBay kauft, sucht ein 'Schnäppchen' - also ein China Sax für 199,- (inkl. Handschuhen!) - oder er sucht etwas bestimmtes z.B. ein Mark VI - dann weiss man aber auch was so etwas Wert ist(bzw. was man woanders dafür bezahlt). Zu so einem Preis wird man das nicht los - das kostet den Käufer nur Ebay-Gebühren (und Ebay geht es im Moment auch auch nicht so gut)

    Gruß
    Friedrich
     
  9. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Hi,

    über einen angemessenen Preis lässt sich sicher streiten, für einen Konzertgeiger wäre es immer noch ein Schnäppchen.

    Dagegen ist das Niveau der Artikelbeschreibung von dem des Horns meilenweit entfernt.

    Liebe Grüße

    Chris
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Heute morgen stand in der Zeitung, daß hier in der Nähe bei einem Einbruch in ein Schloß (!) eine Stradivari im Wert von drei Millionen Euro mitgenommen wurde.

    Und das ist dann auch der Gang, den im Laufe der Vintageisierung irgendwann auch die Mark VI-Saxe antreten: In die Villen und Schauräume der Schönen und Reichen.

    Bislang isses zum Glück wohl noch nicht so weit: ich schätze mal, daß die meisten Mark VI noch regelmäßig gespielt und nicht "gesammelt" werden. Oder täusche ich mich da?

    Wer sein Horn verkaufen will/muß, wird kaum eine Wahl treffen, sondern sich am Markt orientieren und nehmen was er kriegen kann. Insofern mag der Ebay-Verkäufer marktmäßig blauäugig sein - aber für unmoralisch halte ich seine Forderung nicht.

    Gruß, Jürgen
     
  11. rbur

    rbur Mod

    Nicht mal ein Originalkoffer dabei. Also ich geh keinesfalls höher als 12.000$.
     
  12. Rick

    Rick Experte

    Hmm... Merkwürdig ist das Angebot schon, zumal der Artikelstandort Deutschland ist, der Preis aber in USD - ziemlich dämlich, ausgerechnet in Europa eine derart instabile Währung wie Dollar zu verlangen, der legt sich ja damit finanziell selbst rein! :-o

    A propos Reinlegen und Wert:
    In der Beschreibung steht, dass es sich um ein US-Selmer handelt, also noch nicht mal in Frankreich hergestellt.
    Das ist dann aber selbst als Mark VI erheblich weniger wert als ein französisches Instrument, so weit ich informiert bin.

    Der Ärmste hat anscheinend tatsächlich keine Ahnung... :roll:


    Grüße,
    Rick
     
  13. rbur

    rbur Mod

    dann bieten wir ihm doch mal 3000 Dollar, vielleicht fällt er drauf rein

    der Endpreis wird's zeigen!
     
  14. Rick

    Rick Experte

    Man kann aber bei EBay keine Gebote unter dem Startpreis machen.

    Bis jetzt noch 0 Gebote - wird wahrscheinlich auch so bleiben! :lol:

    Grüße,
    Rick
     
  15. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    War es nicht teilweise so das Französische Modelle in Amerika zusammengesetzt wurden eine zeit lang, wenn es so eines ist dann kann man den Preis mit einem französischen fast gleichsetzen.

    Ich geh morgen zum Rubbellos-Lotto und schau mal ob ich mir meine 12000$ Mark 6 errubbel

    Grüße Bostonsax
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Für mich sah das sofort so aus, daß er gezielt Amis anspricht, die eher viel Geld für Vintages ausgeben als Europäer.

    Es ist z.B. auf dem Vintagemarkt für schottische Dudelsäcke so, daß mit der Zeit alle großen Namen aus dem 19ten und 20sten Jhdt nach Übersee verschwinden. Dort ist halt das Geld.

    Gruß, Jürgen
     
  17. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    die da drüben finanzieren alle Ihre MKVI...und Dudelsäcke... das erklärt die faulen Kredite bei denen
     
  18. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Moin Rick,

    im Gegenteil, der Verkäufer weiß seeeeeeeeeehr genau was er tut. US-Modell meint Selmer Paris mit US-Gravur (wie Bostonsax richtig schrieb). In den USA explodieren die Preise für alte Mark VI, der Dollar hat gegenüber dem Euro wieder gut aufgehohlt, und in der EU spart man sich 22 % Zoll und Einfuhrumsatzsteuer. Wenn jemand diesen Preis bezahlt, wo bitte ist das Problem? Es wird ja keiner zum kaufen gezwungen. Vielleicht ist es sogar zu dem Preis heute eine gute Investition, wenn man in 10-20 Jahren verkaufen will, jedenfalls besser als gewisse Aktien ;-)


    Besten Gruß
    saxfax
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Du nimmst mir das Wort aus dem Mund! Ich wollte hier nicht mit Amibashing auffallen... :-D
     
  20. Rick

    Rick Experte

    Nach allem, was ich gehört habe, gelten die in den USA zusammengesetzten Selmer unter Sammlern als minderwertig - nicht richtig schlecht, aber eben weniger wertvoll als die komplett französischen. :roll:

    Gut aufgeholt hat der Dollar keineswegs, nur der Euro ist gerade akut etwas schwächer bewertet, das wird sich aber schnell wieder ändern - deshalb schrieb ich ja auch bewusst von "instabiler Währung".

    Das mit Zoll und Steuer ist ein gutes Argument, allerdings wäre bei dem überhöhten Preis auch noch gut Luft nach unten zu REALEM Wert plus Zoll! ;-)

    Wie man sieht - immer noch kein Gebot! :lol:

    Grüße,
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden