Universal Sopran sax

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von indianerolli, 30.Juni.2008.

  1. indianerolli

    indianerolli Schaut nur mal vorbei

    Hallo an alle

    Bin neu im Geschäft und suche tipps zu meinem neuen Dachbodenfund Universal sopran Sax mit 2 oktav Klappen wer kennt so ein Mopped

    Danke schon mal
     
  2. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Hallo und herzlich willkommen im Forum!

    Universum? Nie gehört! Die Technikmarke von Quelle heiß so! Kann das vielleicht sein. Ist das denn ein gerades oder gebogenes? Wenn es 2 Oktavklappen hat, wird es wohl schon sehr alt sein. Vielleicht kannst Du mal ein paar Fotos einstellen.
    Gruß
    Friedrich
     
  3. Gast 3577

    Gast 3577 Guest

    Hallo und moin (an alle nordlichter)

    Quelle hat Saxophone im Programm??????

    wusste ich nicht. Ja, noch mal was dazugelernt...

    gruß mietzimaus
     
  4. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    @Fbuckert: "Universal" Saxophon nicht "Univerum"

    Also die Frage die sich stellt ist, wie lange es da oben schon liegt auf dem Dachboden, denn wenn es erst 2 Jaher oder so liegt ist die Wahrscheinlichkeit hoch das es sich bei dem Namen bspw. um ein Taiwanprodukt handelt.
    Mir ist die name "Universal" nicht bekannt.
    Die Beiden Oktavklappen ähm nun ist es vllt.möglich, das es sich bei einer der beiden um eine Hoch G Klappe handelt?

    Würde es sich bei dem Saxophon um eine Bekannte europäische Manufaktur handeln so würde man doch zumindest Treffer bei Google erzielen.

    Wenn du Bilder machen könntest wäre das prima!

    Grüße Bostonsax
     
  5. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    ein gewisses ausgeschlossenes Mitglied sagt: von der Marke ein altes Tenor.
    Das ist ein alter Franzose, und zumindest sein Tenor (das stammt aus den 20ern), ist echt nicht schlecht. Klang, Intonation Mechanik alles sehr brauchbar
     
  6. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    :welcome: im Forum!

    Die beide Oktavklappen deuten auf ein französisches Instrument aber deutlich vor den 20er Jahren, eher vor oder um 1900.
     
  7. indianerolli

    indianerolli Schaut nur mal vorbei

    danke aber wo finde ich infos
     
  8. indianerolli

    indianerolli Schaut nur mal vorbei

    universal paris
     
  9. Gast

    Gast Guest

    @indianerolli

    hi,

    wieso mit einem r? - egal.

    deine Tröte ist französich zu 80 % eventuell italienisch, Rampone oder Borgani und sicher so vor 1920.

    die doppelte Oktavklappe hat sich lange gehalten, obwohl es damals schon besseres gab.

    Deutsch scheidet aus, wir hatten zwar ein paar Franzosen zum copieren im Ländle aber damals schon mit Automatik. der dtsche Sax-Bau fing moderner an.

    Schick mal ein Bild . saxclar@gmx.de dann sehen wir mal was die Bestimmung macht.

    Eine hoch g Klappe ist es definitiv nicht!

    Wie sehen die "Drücker" aus, ohne Perlmut und direkt als Mulde auf der Klappe aufgelötet?

    Ist die Beschriftung in Schreibschrift quer !! zum Becher, bei einem curved Sopran? oder schon geschlagen?

    Wie gesagt Bilder sind das Beste.

    Gruss
    nimo

    n.s. aus indien kommen momentan Gurken die zwei Oktavklappen haben, falls es das sein sollte ruf den Schrotthändler an.
     
  10. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Tschuldigung, ganz dumme Frage jetzt: haben nicht alle Sopransaxophone 2 Oktavklappen, auch die modernen ?
     
  11. rbur

    rbur Mod

    Die neuen haben eine automatische Umschaltung zwischen diesen Klappen, die alten haben zwei separate Drücker.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden