Unspielbare Blättchen...

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 11989, 22.Januar.2019.

  1. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Tinka, Saxophonia, sachsin und 7 anderen gefällt das.
  2. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    klasse!!:pint:
     
  3. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Super Ideen, ich frag mich auch schon lange, was ich mit denen anstellen soll...
     
  4. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    als untersetzter. das gefällt mir. absofort blätter sammeln und sparen. sehr gute idee ;-)
     
  5. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich sammle sie den Sommer über und verwende sie im Winter, um meinen offenen Kamin anzufeuern.
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich auch.....ist aber ein Kaminofen....“offen“ ging 2000 schon nicht mehr...

    CzG

    Dreas
     
  7. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Jetzt verstehe ich endlich, warum Dir die Kunststoffblättchen nicht zugesagt haben ... ;-)
     
  8. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    1.Super Ideen - die Leute müssen viel Zeit haben
    2. die alten/leeren Blätter-Plastik-Hüllen als Noten-Klammer auf dem Ständer hab ich auch mal versucht, leider flogen die ab und an davon,
    meist wenn Wind weht - das Wäscheglupperl ist zwar ned schei, aber das beste Mittel zum Notenhalten für mich [außer den Pad-Spielern]
    3. Unspielbare Blätter gibts eigentlich nicht - kann man alle spielbar machen....
    4. die Kaminanzünder sind bitter ;-(
    Blatt frei
    Paco
     
    saxer66 gefällt das.
  9. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Na ja, irgendwann ist so'n Blatt dann aber auch fertig, durch ---->unspielbar :)
     
    Paco_de_Lucia gefällt das.
  10. Albolina

    Albolina Nicht zu schüchtern zum Reden

    An der Spitze unversehrte Blättchen sind prima zum Silikonisieren von Fugen!
    Außerdem eignen sie sich prima als Spachtel-Ersatz in der Malerei.
    Und wer gerne Samen für den Garten vorzieht, kann alte Blättchen mit deren Bezeichnung beschriften und diese in die Erde stecken. Als Kaminanzünder finde ich die viel zu schade.
     
    ziekonio, sachsin, Paco_de_Lucia und 2 anderen gefällt das.
  11. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    @Albolina → das gefällt mir sehr, alle 3 Varianten bin ich nicht drauf kommen.
    thx
    Paco
    ps. ganz hinnige Dinger kann man gut unterlegen unters aktuelle Tagesblatt,
    wenn man dranrumschleift [Blatt ist schon mit der 1Mio € Gold-Saphir-Blattschraube auf dem
    Diamant-MP festgeschraubt]
    d.o.
     
    Albolina gefällt das.
  12. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hallo last, ich lasse die schlechten Blättchen immer dezent an einer unauffälligen Stelle liegen. Meine bengalischen Wood-Picker wollen für den besonderen Ton sorgen, und sind Spezialisten im refacing von Blättern. Da sie am guten Ton noch feilen, und bevorzugt meine Lieblingsblätter hierfür klauen, werden die aussortierten eben leicht versteckt ausgelegt. Damit sie denken, es sind schon optimale Grundlagen. Das untere Exemplar soll einen lichten klaren Ton erzeugen, das obere einen schillernden farbigen Ton :)
     
  13. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Das Bild ist leider vorher nicht mit hochgeladen worden.
     

    Anhänge:

    • Reeds.jpg
      Reeds.jpg
      Dateigröße:
      679,2 KB
      Aufrufe:
      30
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden