Hallo, kennt jemand den Unterschied zwischen den Yamaha S-Bögen G1 und V1 fürs Tenor? Gruß der Saxbaer
S-Bogen-Info Kennst Du wahrscheinlich schon? Gruß, BluesX Oh, oh, ich sehe gerade, da ist der G1 nicht dabei, schade.
Hallo zum V1 Bogen kann ich Dir klanglich nicht´s sagen. Den G1 Bogen hatte ich beim Kauf auf meinem YTS 875 (Ende der neunziger). Er klang für mein Ohr zu klassisch, ich habe deshalb den F1 Bogen angeschafft. Den spiele ich noch heute, er ist super geeignet für Jazz, Blues, Rock und Pop. Der Klangunterschied war deutlich ausgeprägt hörbar, die über 500,- DM waren alles andere als eine Fehlinvestition. LG Thomas
Hallo, der F1 Bogen würde mich auch interessieren, allerdings für Altsax. Nur finde ich keinen Händler der diesen hat, ebenso wie den V1. Nur Tenorbögen haben 2 Läden im Angebot. Und gebraucht bekommt man Yamaha Bögen kaum. Weiß einer von euch genau, welche Bögen es für Yamaha gibt, und ob alle für Tenor und Altsax erhältlich sind? Bekannt sind mir: M1 Tenor und Alt G1 Tenor und Alt V1 Tenor und Alt F1 habe ich jetzt durch euch entdeckt, finde aber diese Version nur für Tenor. Übrigens ist hier wie beim Sax testen vor Kauf die beste Option, denn auch gleiche Bögen klingen unterschiedlich. Ich habe 2 Altsaxbögen M1 da, beide klingen unterschiedlich, und einer ist auch schwerer als der andere (mit geeichter Waage geprüft). Ob der Gewichtsunterschied für den Klangunterschied verantwortlich ist weiß ich nicht. Jedenfalls muss einer wohl aus dickeren Material sein, wenn er schwerer ist. Sonnige Grüße dabird
Ich habe gerade mal auf der Yamaha Homepage gestöbert. Da gibt es für Alto und Tenor nur noch C1, E1 und V1 Bögen. Sieht fast so aus, als würden G1, F1 und M1 nicht mehr produziert (bzw. nicht mehr einzeln angeboten?). Gruß, Thomas
Hallo, dann wären also alte Modelle: M1 Tenor und Alt G1 Tenor und Alt G3 Tenor und Alt F1 Tenor und Alt neue Modelle C1 E1 V1 jeweils für Tenor und Alt. Und laut Yamaha Seite sind die neuen Bögen nach Spielpraxis beschrieben, also C1 quasie ein leichter zu spielender Anfängerbogen, wenn ich es richtig verstehe. LG dabird
Danke schon mal für die vielen Infos. Aber es bleibt doch noch etwas nebulös und, wie schon so oft gesagt, hilft hier sicher nur selbst ausprobieren welcher der S-Bögen einem wohl am besten liegt. Viele Grüße der Saxbbaer
Hallo Saxbaer, ja, das Antesten der Bögen ist ideal. Für mich aber schwierig, da es keinen Shop in der Nähe gibt, der Bögen hat, und schon garnicht alle. Für mich wäre es ideal alle im Vergleich zu spielen. Mit Zeitabständen verschiedene Bögen testen fällt mir schon schwerer, wenn die Unterschiede nicht groß sind. Für Experten sicherlich kein Problem auch in Zeitabständen die konkreten Unterschiede zu erkennen, und Favoriten zu finden. Für mich wäre eine etwas genauere Vorinfo seitens Yamaha schon gut. Z.B. der Unterschied G1 und G3 Bogen etc..Auch dann bleibt testen noch schwierig, da wie erwähnt nicht alle Bögen erhältlich sind. LG dabird
Hallo zusammen, ich habe auch schon von den neuen Bögen gehört.... Lt. Auskunft verschiedener Händler sind die Bögen zwar zu ordern aber gleich gegen Festbestellung (lieferbar ab Juli/August)... probieren wird daher schwierig. Vermutlich wird Yamaha allerdings den G1 Bogen (der bisher beim 82Z mitgeliefert wurde) nicht mehr lange produzieren, da der V1 diesen ja abgelöst hat... Die Bögen sind zudem nicht ganz billig..... Würde mich freuen wenn jemand mal einen Test mit den verschiedenen S-Bögen von Yamaha machen würde..... (mit den aktuell verfügbaren).... und uns dann davon berichten kann
Hallo Dabird und Tobiasax25, ich denke auch mal, dass es nicht einfach sein wird all die einzelne Bögen an einem Termin mal anzuspielen, da die Händler sicher auch nicht alle da haben. Das war auch der Grund, warum ich diesen Thread aufgemacht habe. Aber scheinbar gibt es nicht viele, die damit bereits Erfahrungen gesammelt haben. Viele Grüße der Saxbaer
Hallo Saxbaer, im Oktober (4.- 6.10.2013) findet in Bad Herrenalb das YAMAHA Saxophon Trainigngcamp 2013 statt U.a. stellt Yamaha zum Kurs eine große Auswahl an Yamaha Saxophonen zu Testzwecken zur Verfügung. Das wär doch eine ideale Möglichkeit für dich. Bitte rechtzeitig darum, dass die diversen S-Bögen zum Test zur Verfügung stehen, melde dich an, teste und mache dir so dein persönliches Bild. Hier ist die Ausschreibung. Organisiert wird das Ganze von RockShop (Karlsruhe). Frage am besten dort nach Herrn Christian Bach. Die Ausschreibung für den WS ist übrigens auch hier im Forum irgendwo. OK, für kleines Geld einen WS und deine Fragen kannst du persönlich lösen. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen (Hilfe zur Selbsthilfe) Gruß Ginos
Hallo Ginos, prima, vielen Dank für den Tip. Da schau ich doch gleich mal, ob da noch Plätze frei sind. Viele Grüße der Saxbaer
Hallo Saxbaer, habe jetzt einen M1, einen G1 Custom (anders als der "normale" G1), und einen V1 Bogen versilbert da. Sobald ich alle getestet und verglichen habe, sende ich Dir Infos. In der neuen Sonic sind auch Infos zum neuen Bogen V1. LG dabird
Na hoffentlich stellst du die auch hier rein . Sind die für Alt oder Tenor? http://mobile-band-walking-act.de/unplugged.htm#berlin
hallo, habe ein yts 857 mit s-bögen m1-custom und g1-custom. der g1 ist hell und schlank, beim übergang in die höhere oktave klingt das d2 merkwürdig. der m1 ist warm und voluminös, intonation durchgängig super. das ganze steht derzeit in ebay und hier in kleinanzeigen (wurde ersetzt durch martin committee III v. 1957, da kommt das custom soundmäßig nicht mit).
Hallo dabird, auch wenn es ein Alt ist würden mich deine Erfahrungen mit den verschiedenen Bögen interessieren. Daher wäre es nett, wenn dich nochmal melden würdest. Viele Grüße Saxbaer