Anbei eine Kopie des Gruppen Newsletters aus dem Jazz - Forum von Xing.com: DE] Liebe Jazzfreunde, in meinem letzten Newsletter hatte ich Euch aufgerufen, Euren lokalen Jazzclub zu unterstützen und mehr Jazzkonzerte zu besuchen. Das anhaltend gute Wetter ist gut für die Laune und den Umsätze der Biergärten, nNur die Jazzkonzerte sind natürlich schlecht besucht. Zum Beispiel die gerade laufende Musiktriennale in Köln (http://www.musiktriennale.de) könnte deutlich mehr Besucher vertragen. Ich lade alle Mitglieder ein, z.B. die Triennale Konzerte im Kölner Loft am 4.5., 11.5. und 16.05. zu besuchen (http://www.loft-koeln.de). Es sind Konzertabende mit hochrangigen Musikern, die ohne Nennung Ihrer Namen als Überraschungsgäste unter dem Motto "Jeux des Cartes" spielen werden. Alle Xing Mitglieder erhalten einen ermäßigten Eintritt vor Ort (6 € statt 8 €), sprecht mich einfach an. Ihr könnt den Jazz aber auch politisch unterstützen! Es gibt einige Initiativen von Seiten unserer Politiker, dem Jazz die nötige Anerkennung und auch Finanzierung zu verschaffen. Renommierte Politiker wie Peter Struck, Monika Griefhahn und Siegmund Ehrmann setzen sich für den Jazz ein und stellen Anträge im Parlament. Unser Forumsmitglied Heiko Langanke https://www.xing.com/profile/Heiko_Langanke organisiert die Unterstützung der Jazzmusiker und hat Material hierzu verfasst: "Nun liegt es an uns Jazzfreunden, dass wir uns zu Wort melden und mit allen verfügbaren Beats Druck ausüben. Grundinfos und PDF zum Mitmachen, weiter- und rücksenden etc. unter http://www.stellwerk-hamburg.de Das pdf gibt es unter http://www.stellwerk-hamburg.de/bundestagsantrag_jazz.pdf " Den interessanten Thread zu diesem Thema findet Ihr unter: https://www.xing.com/app/forum?op=showarticles&id=417726... Also liebe Jazzfreunde: Ausfüllen und Mitmachen, der Jazz geht uns alle an! In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein sonniges Wochenende und den Besuch von interessanten Jazzkonzerten in Eurer Region. Mit swingenden Grüßen Dietmar vom Jazzforum @ Xing Ich finde, als Saxophoniker und Jazzfanatic kann man das Unterstützen - oder nicht?
Ist mir jedenfalls näher als "Bürgersteige" - Ist ne gute Idee, zumal ich Hobis lang nicht mehr spielen hörte
geklaute Fahrräder (Radweg) scheint aber in einem Saxophonforum mehr Diskussionsstoff zu bieten als Jazz in Deutschland Aber wer ist Hobis?
@Hobis? Vielleicht ein Mitglied des Forums oder ein Jazzer? Es gibt hier in meiner Nähe eigentlich nur 2 Keller: - die Cavete "der" J.I.M (Jazz Initiative Marburg) - den Ulenspiegel "der" jazzIG (Jazz Initiative Giessen) @Drahtesel & Bügerbegehren vs Jazz: Man könnte ja einmal eine Forumsumfrage starten, ob man hier solche forenefremde Aufrufe zuläßt oder nicht. Aus meiner ganz persönlichen Sicht sind das Beiträge, die, wenn überhaupt hierher, dann bestenfalls die in die Kleinanzeigen-Kategorie gehören. Aber ich habe auch keine Lust, mir hier immer als Forumsschuppo den Tag zu verderben. Allerdings machen sich solche Poster hier im Forum nicht grade Freunde! Das solten sie sich diejenigen mal vor Augen halten auch wenn dazu öffentlich kaum einer wirklich Stellung beziehen wird ... Aber das muss jeder für sich entscheiden! Der Jazz spielt hier immer noch eine grosse Rolle und für die, die ich näher kenne, die größte :-] - Insofern wird sich deine Befürchtung kaum halten lassen . Wenn würde das auch wundern, wo das Instrument des Jazz immer noch das Saxophon ist. Also lass uns mit Gelassenheit über dem Rest stehen und die Tolleranz als eine der größten Errungenschaften des Jazz genießen
Ich glaub auch, dass es um den Jazz in Deutschland gar nicht so schlecht steht wie manche behaupten. Dachte ich ehrlich gesagt auch, aber da mir mittlerweile immer mehr Pforten geöffnet werden, erkenne ich auch die relativ große Begeisterung für Jazz. Bei uns gibts lediglich zu wenig Jazzformationen - aber das ändert sich noch. Marco