Uraltes Keilwerth Mundstück whow

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von JTM, 4.Oktober.2024.

  1. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe vom Musikverein ein uraltes aber gut spielbares Keilwerth Baujahr 1958 Tenorsax geschenkt bekommen. Dabei war ein wahrscheinlich genauso altes J.Keilwerth Mundstück mit der Bahnöffnung 5.
    Ich hatte schon einige Keilis aber nie ein Mundstück von denen. Ich habs mal zum Spaß gegen mein metallenes Vandoren V16 T55 angespielt auf dem ich durch jahrelange Nutzung gut eingespielt bin und das mich eigentlich seit Ewigkeiten überzeugt.
    Bis heute!! Ich bin (positiv) erschüttert wie gut doch dieses Keilwerth Mundstück klingt,whow.

    spielt noch jemand sowas,oder hat jemand vielleicht ein mit Bahnöffnung 6 rumliegen zum Verkauf ?
    Hat Keilwerth die in den 50er Jahren selbst hergestellt,oder weiß jemand wer da der Zulieferer war ?
    Ich hätte jetzt gedacht,das ist irgend so ein No Name Teil,aber es klingt grandios(in meinen Ohren)
    Das werde ich jetzt mal die nächsten Tage testen,ob ich da nicht sogar wechsle (was ich eigentlich nie wieder tun wollte) :confused:;)
     

    Anhänge:

    Sax a`la carte und giuseppe gefällt das.
  2. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hab' auch einige.....glaube gelesen zu haben, die kamen von Zinner.
     
    Ginos, kindofblue und giuseppe gefällt das.
  3. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Hast du ein 6er das du mir verkaufen würdest
     
  4. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

    Ich hatte auch mal ein 6er Keilwerth Toneking Mundstück - war eine Beigabe im Koffer meines ersten YAS-23. Als Anfänger war es mein geheimes Ziel irgendwann darauf spielen zu können, weil es mir in den ersten Jahren viel zu anstrengend war. Ich bereue, dass ich es vor Jahren weggegeben hatte. Klanglich nicht ganz so komplex wie ein Meyer, dafür konnte man damit gut Schub geben...
     
  5. Harry718

    Harry718 Schaut nur mal vorbei

    Super, dass du so ein tolles Klang-Erlebnis mit dem alten Keilwerth Mundstück hast! Mundstücke aus dieser Zeit haben oft einen besonderen Charakter. Soweit ich weiß, hat Keilwerth in den 50er Jahren keine eigenen Mundstücke hergestellt, also war es wahrscheinlich ein Zulieferer. Ich spiele auch auf einem ähnlichen Teil und liebe diesen Vintage-Vibe!
    Bin gespannt, wie dein Test läuft – vielleicht wechselst du ja wirklich, obwohl du es nie wieder tun wolltest!:)
     
    JTM gefällt das.
  6. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Tatsächlich wechsle ich in meiner Rockabilly Band auf dieses Mundstück,weil es authentischer klingt. Für alles andere werde ich aber mein Vandoren weiterspielen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden