Vandoren A27 vs. A28

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 172, 2.Mai.2011.

  1. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Kann mir einer den Unterschied zwischen den beiden Mundstücken erklären? Auf der Webseite von Vandoren geht die Seite mit den Altmundstücken nicht. In den Vergleichstabellen wird das A28 als das mit der kleineren Bahnöffnung angezeigt. Die Logik verstehe ich nicht so ganz. Sind die Mundstücke ansonsten was die Kammer angeht identisch?
     
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    ich habs mal kopiert.

    Edit: ist aber mehr oder weniger nicht zu verstehen, bspw. ist zwischen A20 und A25 gar kein Unterschied auszumachen.

    Gruß,
    xcielo
     
  3. rbur

    rbur Mod

    die Nummern sind einfach nur Nummern und haben nicht immer was mit der Bahnöffnung zu tun.

    [img width=300]http://www.sax.co.uk/vandor9.gif[/img]

    Die inneren Werte unterscheiden sich auch.

    http://forum.saxontheweb.net/showthread.php?131882-Understanding-Vandoren-mouthpieces
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Die Beschreibung von Mundstücken ist immer wieder genial:

    » A28
    » V5 Serie
    » für Altsaxophon Klassik
    » schwarzes Ebonit
    » Bahnöffnung (1/100mm) : 163+
    » Bahnlänge : Mittel-Kurze

    Erstaunliche Tonreinheit. Maximale Ausgeglichenheit in allen Tonlagen, von den tiefsten bis zu den höchsten Tönen. Einmalige Tonqualität: Herrliches Klangspektrum.



    » A27
    » V5 Serie
    » für Altsaxophon Klassik
    » schwarzes Ebonit
    » Bahnöffnung (1/100mm) : 165
    » Bahnlänge : Mittel-Kurze

    Entwickelt, um leichte Blätter-bei einem Optimum an Klangfarbe im gesamten Bereich des Instrumentes-zu blasen. Empfohlen für Bläser, die Saxophon studieren.


     
  5. saxomike

    saxomike Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hy matthiAs

    die logik von Vandoren verstehe ich auch nicht.
    In meinem Vandoren Katalog sind A27 und A28
    aus der V5 Serie. Außer der Öffnung besteht
    kein unterschied der Kammer. Die Bahnlängen könnten
    der einzige Unterschied sein, denn MK kann man
    in einer bestimmten Toleranz anfertigen.
    Was 163+ bedeutet kann ich nicht rausfinden.

    Gruß Mike
     
  6. rbur

    rbur Mod

    Wenn euch das zu kompliziert ist, dann kauft euch eben Raschèr Mundstücke. Da gibt es nur ein Modell pro Instrument.
     
  7. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    immerhin hat es 6 Beiträge gedauert, bis der kam.... :lol:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden