Vandoren Hygrocase

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Gast, 6.Oktober.2006.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Hat jemand praktische Erfahrung mit dem Vandoren Hygrocase? Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von € 81,50 mag ich es nicht "einfach nur so" kaufen.
    Danke schonmal!

    Schöne Töne!
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Weißt du, wie viele Kunstoffblätter man mit soviel Geld kaufen.
    ;-)
    Das ist eine Menge Holz für so ein bischen Holz...
     
  3. rbur

    rbur Mod

    Ich kapier den Sinn von dem Ding nicht so ganz. Klar hält es die Feuchtigkeit konstant, aber sobald ich das Blatt anlutsche und in den Mund nehme ist die ja dann doch wieder bei "nass", egal was vorher war.
     
  4. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Kannst Dir auch ein kleines Säcken Salz oder Reis in Dein Reedaufbewahrungsdings legen.
     
  5. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Das würde genau das Gegenteil des angestrebten Effekts bewirken.

    Gruß
    Bernd
     
  6. YoYo

    YoYo Ist fast schon zuhause hier

    in dem zustand die sache ist noch nicht vollbeendet.
    eigentlich nicht besonders sinvoll

    der hygrometer ist nur ein zeiger - kann mann gewünschte luftfeuchte nicht einstellen und regulieren - nur messen.
    also es ist ein schachtel mit eingebautem hygrometer.

    zur errinerung:
    dei beste feuchte:

    langaufbewaren - um 55-60%
    kurz ufbewaren um 65-75%
    aufbewaren zwischen der spielen um 85%

    das sind die optimalle bedingungen für holzblätter - lauten die herrsteller.
     
  7. Holger

    Holger Ist fast schon zuhause hier

    Sicher ist es dann wieder nass, aber du kannst es dann eben sofort spielen und außerdem soll es die Lebensdauer eines Reeds verlängern, weill es durch den ständigen feucht/trocken Wechsel an Lebenszeit einbüßt (so jedenfalls der Hersteller ;-)

    Im Übrigen sind die Dinger schon für 69 Euronen zu haben.
    Ob sich das rentiert oder nicht, muss letztlich jeder für sich selbst entscheiden. Bin da halt etwas konservativ :-D
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Ich werd mir mal son Ding besorgen und testen.

    @ Darkmagic
    Du hast völlig Recht! - und was meinst Du erst, wieviele Plastikblätter man aus der Verpackung machen kann - GRINS!

    @ Holger
    Ich bin in diesen Dingen auch eher konservativ - aber ich werds mal probieren - in die Ecke stellen kann ich ja eh wenns nix taugt! Da steht eh schon viel zu viel unsinniges Zeugs!

    Hat jemand mit den "Feuchtigkeitstüten" von Rico Erfahrung?

    Schöne Töne!
     
  9. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    was es alels für !scheiß! gibt ich hatte noch nie problemem mit meinen Blättchen die sind so im koffer aufbewahrt in ne kleinen case das se nciht kaputt gehn das wars.Ich denke das reich oder ist jemand andrer meinung?
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Es ist ja nicht so das ich das Gefühl habe das ich sowas brauche - aber mich interessierts zumindest wie das in der Praxis mein Handling beeinflusst - möglicherweise leg ich es danach in die Ecke zu dem Rest Zeugs, was ich nicht wirklich brauche!

    Schöne Töne!
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Hmm, das kenn ich, dieser Kindliche Trieb "haben wollen" und "experimentieren".
    Naja, und sonst gibt es sowas neues, dass sich Ebay nennt. Soll wohl ganz gut sein.
     
  12. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    ^^ jaja mit ebay habe ich auch meine erfahrungen gemacht nicht immer positive aber im Großen und Ganzen ne tolle Erfindung.
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Ich kenn Leute die bei Ebay mittlerweile ein Sammlung von über 20 Saxophonen gekauft haben - einiges davon Schrott, aber auch ein paar nette Sachen dabei.

    Schöne Töne!
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Das ist dann wahrscheinlich so ähnlich wie so ein Briefmarken-schwamm. Am Ende nimmt man doch die Zunge, weil man zu faul ist den Schwamm nass zu machen :-D Also für mal eben kaufen ist mir das auch einfach zu teuer. Dann lieber ein paar Blätter mehr...
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Mal schaun - vielleicht merke ich ja beim Testen dass ich hätte bislang was vermissen können! GRINS!

    Schöne Töne!
     
  16. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    dann wünsch ich dir mal viel Erfolg beim testen.
    Teil uns bitte deine Ergebnisse mit^^
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Na logo!

    Schöne Töne!
     
  18. Aensche

    Aensche Schaut öfter mal vorbei

    Ich hab mir vor Jahren (mindestens 8) so ne 'Blättchen-Box' von Vandoren gekauft mit Hygrometer. Allerdings für Altsax- blättchen und nich für so viel Geld(!). Das Ding zeigt ja wirklich nur die Luftfeucht an. Ich hatte jedenfalls oft das Problem, dass die Blättchen schwarz und somit unbrauchbar wurden.
    Ich glaube sowas muß man nich haben. Diese einfachen Plastehüllen in denen die RICO- un HEMKE- Blättchen kommen finde ich toll. Da werden die Blättchen nich wellig und sind geschützt.
    Aber ich lass mich gern eines besseren belehren und kram mein altes Case wieder raus, um das noch ma zu beobachten.
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Nach welcher Zeit wurden Deine Blätter schwarz?

    Schöne Töne!
     
  20. YoYo

    YoYo Ist fast schon zuhause hier

    es ist besser die blätter in originalschachtel dicht geschlossen längere zeit zu behalten als in schlechten bedingungen.
    in diesem vandoren schachtel mit higrometer

    das könnte ich genauer begründen aber schade um die zeit.

    optimale luftfeuchte für die blättter:

    langfristig - luftfeuchte sollte um 55% beträgen
    kurzfrostig um 75%
    spielbereit um 85%

    umgebungsluftfeuchte im zimmer sommer herbst meistens um 45 -65%
    winter unter 30% - wenn nichts unternohmen wird.

    die schlüsse kann man selbst ziehen
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden