Vandoren Jazz Mundstücke

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von jAzzbulle, 20.Februar.2006.

  1. jAzzbulle

    jAzzbulle Schaut öfter mal vorbei

    Ich hab da mal ne Frage!
    Welche Version des Vandoren A35 würdet ihr mir empfehlen?
    Ich spiele im Augenblick noch ein Berg Larsen Steel, möchte aber etwas mehr Wärme im Ton. Meine Vorstellung geht in Richtung Kenny Garrett...sollte aber auch "erstes Alt-tauglich" sein.
    Habe natürlich schon ein Selmer Soloist Short Shank Vintage E ausprobiert, was mich auch ziemlich umgehauen hat, ich mir aber im Augenblick einfach net leisten kann!
    Also...welches Vandoren soll ich mir schicken lassen, das V5, Java, Jumbo/Java oder was?
     
  2. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    z.Zt. spiele ich mein YAS62 mit einem Meyer MR-402-5MS + Java 3.Habe den Eindruck als könnte ich ´n MPC mit größerer Öffnung gebrauchen ( Ansatzschwierigkeiten ).

    Vor einiger Zeit hatte ich mir ein Vandoren SM602B ( A45 Jumbo ) gekauft.Das war und ist mir allerdings zu scharf, hat aber wohl ´ne größere Öffnung als das Meyer.Schon wieder ein neues MPC ist im Augenblick nicht drin.

    Was wird sich am Sound des Vandoren MPCs ändern wenn ich den kräftigen Baffle wegmache(nehmt mal an dass ich kann)?

    Liebe Grüße

    saxclamus
     
  3. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    @Jazzbulle
    Die Java kenn ich nur vom Tenor. Dort sind sie recht laut, das Java klingt eher dunkel, aber trotzdem mit einer gewissen Schärfe. Das Jumbo Java ist ziemlich scharf und sehr laut - immer auf Tenor bezogen. Da es aber am Konzept des MP's liegt, denke ich, dass die Wirkungen auf Alt übertragbar sind. Für deine Soundvorstellung würde ich sicher nicht das Jumbo Java nehmen. Auf dem Alt hab ich mal das Super Session ausprobiert - was soll ich sagen? Gutes unproblematisches eher modernes Mundstück, durchsetzungsfähig, aber noch mit einer gewissen Wärme. Tendenziell aber eher schärfer als das Soloist (das moderne)

    @Saxclamus
    Wenn du die Stufe am Java entfernst wird das MP mit Sicherheit weniger laut und scharf klingen. Das Jumbo ist eigentlich nur die gewöhnliche Java Ausführung aber mit Stufe. Die verschärft den Klang. Sie wegzumachen bedarf aber schon handwerklicher Sicherheit, sonst wird dann halt doch wieder ein neues MP fällig ;-) Ich nehme an, du weisst wie angehen? (zuerst mit Schleifkörper auf Mini-Bohrmaschine, flexibler Welle o.ä. dann aber ist feilen angesagt mit Schlüsselfeilen und anschliessend Feinarbeit mit Schleiftuch und entsprechenden Hilfsmittel um gezielt an die richtigen Stellen zu kommen) So mach ich es wenigstens.

    Gruss
    antonio
     
  4. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    @ antonio

    Dank erst mal für die Antwort.
    Handwerkliche Sicherheit und Geräte/Werkzeug sind vorhanden. Was natürlich nicht garantiert dass es klappt.
    Aber immer noch besser als das Jumbo ungenutzt inner KIste alt werden zu lassen.
    Oder hat jemand entsprechende Tauschangebote?

    Liebe Grüße

    saxclamus
     
  5. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo saxclamus

    Ich wünsche dir gutes Gelingen...bin selber gerade auch am experimentieren, da ich ein altes Berg Larsen bekommen habe, welches die gleichen Baumerkmale aufweist. Die Stufe ist nun weg und die Kammer grösser. Unten klingt es schön weich und voll, aber oben rum noch immer eher scharf. Es ist also vielleicht etwas unausgewogen geworden. mal sehen, ob ich das noch in den Griff kriege. Sonst bin ich dann halt einfach mal um ein paar Erfahrungen reicher.... :-D Aber was tut man nicht alles, um sich ums Üben drücken zu können :-D :-D

    Liebe Grüsse
    antonio
     
  6. jAzzbulle

    jAzzbulle Schaut öfter mal vorbei

    Wie sieht das überhaupt aus...ich habe neulich gesehen, dass es die Vandoren Mundstücke in verschiedenen Farben gibt...wie kommt man denn da dran?
     
  7. bwf

    bwf Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi jAzzbulle,

    da jeder Mensch ein anderes Gebiß hat und sicherlich auch einen anderen Ansatz, heißt es hier natürlich: Ausprobieren, was zu Deinem Geschmack und für Deinen Zweck am besten paßt!
    Gruß
    Boris
     
  8. carlos

    carlos Ist fast schon zuhause hier

    Meine Erfahrung mit Java ist auf Tenor sehr positv.
    Es bedarf eines einwenig anderen Ansatzes als auf einem Link,Larsen oder Selmer. Also wer bei diesen Mundstücken nicht so glücklich wird, dann wird es Zeit ein Java zu probieren.
    Spiele T75 mit LAvoz med. Gefällt mir.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden