Vandoren V21 - bereits Erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von floschi, 23.Februar.2016.

  1. floschi

    floschi Schaut nur mal vorbei

  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Wenn man in den Läden nachfragt, gibt es bis jetzt immer nur die Klarinettenblätter.
    LG Saxhornet
     
  3. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    ich kenne ja die V12, und die finde ich zu unflexibel.

    Wenn mir jetzt aber mal jemand erklären könnte, was ein "conical shape" beim Blatt ist, bzw. warum das V21 das erste ist, welches dies hat. Dachte bislang, alle Saxophonblätter seien irgendwie konisch ???

    Was ich zumindest von den Klariblättern weiß ist, dass sie, genau wie die V12 einen dickeren Schaft haben als die normalen Blätter. Soll mehr Power machen, halte ich aber für ein Gerücht. Bei mir jedenfalls machen die V16 deutlich mehr Power, weil sie vom Gefühl her viel freieri blasen. Allerdings die V12 sind filed, während die V21 jetzt unfiled sind. Wäre zumindest schon mal ein Unterschied.

    Aber mal gespannt, was die Fachwelt dazu sagen wird.

    Gruß,
    Otfried
     
  4. floschi

    floschi Schaut nur mal vorbei

    Laut Händlerinfo sind die Blätter erst ab April/Mai verfügbar...
     
  5. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Conical meint, dass die Blätter sich im Schaft verjüngen. Sowie deutsche Klarinettenblätter. Böhmklarinettenblätter machen das eigentlich nicht. Die V21 Klariblätter sind eine Mschung aus den Rue Lepic 56, die sich verjüngen, und den V12ern, vom Schnitt her. Sowie es aussieht verbinden sie jetzt die konische Form mit Saxblättern. Evtl. mit dem Schnitt der V12er, die mir auf dem Sax auch nicht gefallen. Schauen wir mal.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden