Vandoren Workshop mit Reiner Witzel

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 11184, 29.Februar.2016.

  1. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    Hallo,

    ich war letzten Donnerstag in Parsberg (Musik Wittl) bei einem Vandoren Workshop mit Reiner Witzel (kostenlos). Ich dachte, dass ich schon einiges über Mundstücke und Blätter in Erfahrung gebracht habe. War total überrascht, dass man doch noch einiges lernen kann. Natürlich wird auch für Vandoren Produkte geworben, aber ich habe auch eine Menge lernen können. Gerade im Bereich Ansatz, Handhabung, Selektion und Aufbewahrung habe ich einiges gelernt. Ich kann Euch nur empfehlen auch diesen Kurs zu besuchen, wenn er bei Euch in der Nähe angeboten wird.

    Gruß Nic

    p.s. spielt jemand ein Vandoren V12 Mundstück??? Wenn ja .... welche Blätter spielt ihr???
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Der Reiner kann halt sehr gut Wissen vermitteln....und ist ein top Lehrer...;)

    CzG

    Dreas
     
  3. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Meine Saxkollege hat bei Reiner Witzel Unterricht gehabt, und nur gutes berichtet. Der richtige Mann dafür.

    Gruß
    Sven
     
  4. jabosax

    jabosax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo b_nic,

    kann Deine Empfehlung nur bestätigen. Ich habe letztes Jahr auch einen Vandoren-Workshop mit Reiner Witzel im Kölner Bläserforum genießen dürfen. Es war sehr lehrreich, nicht aufdringlich, um zwingend etwas von Vandoren zu kaufen, und Reiner Witzel ist ein echt sympathischer Typ.

    Grüße, Jabo
     
  5. bloomooroom

    bloomooroom Ist fast schon zuhause hier

    Spiele auf dem Alt ein V5 A25 - das hilft Dir aber nicht weiter, oder?
    Falls ja: Hemke 3.0

    Ach ja: V12 kenne ich gar nicht. Meinst Du nicht V16?
     
  6. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    Natürlich, ich meine das V16. Ich glaube, dass nicht alle Blätter für dieses Mundstück geeignet sind.
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich spiele das V16 T6 mit einem Vandoren Jazz 3.0 und bin damit sehr zufrieden.

    CzG

    Dreas
     
  8. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe mal eine zeitllang das v16 t7 kautschuk gespielt. Kann mich nicht erinnern, das da irgendwelche blätter rumgezickt hätten. Mir waren da die selectjazz von rico am angenehmsten. 2m glaub ich. Vor ein paar wochen hab ichs mal wieder ausgegraben und mit 3er rigotti gold jazz probiert. Das ging auch schön zu spielen.
    Gruss
    Zwar
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden