moin, ihr Lieben, kann jemand von euch einen, sagen wir qualitativen, Vergleich zwischen einem G.H. Hüller Alto und einem Hohner President Alto ziehen?? Beide Instrumente sind made in Germany und haben rolled toneholes. Beide besitzen eine recht massive Ausführung und sind wohl recht wiederstandsfähig. Da ich selbst jedoch über keinerlei Erfahrungen beider Instrumente verfüge, bin ich auf eure Hilfe angewiesen.
Habe weder Hüller noch Hohner jemals in den Händen gehabt. Alles also nur vom hörensagen: Hüller hat einen recht guten Ruf, sind qualitativ rel. hochwertge Vintage Saxophone, die mit einem Mundstück mit grosser Kammer recht gut intonieren. Ist natürlich immer auch die Frage, wie das Instrument die Jahre überstanden hat. Über Hohner Präsident habe ich wenig gutes gehört: schlechte Intonation, teilweise unsaubere Verarbeitung, Instrumente aus den 60igern und 70igern, die sich am Markt nie richtig durchsetzen konnten. Am besten selber beides anspielen und ein eigenes Urteil bilden!
michat, die Hohner sind zwiespältig. Es sollten auf jeden Fall ALTE Hohner Instrumente sein. Der Name Hohner wurde aufgekauft, Instrumente ab den Endsechzigern stammen aus chinesischer Fabrikation! Alte Hohner Instrumente sind wohl vom Sound einmalig, jedenfalls sagt man das den Tenors nach. Altos weiß ich nicht genau. Mein Saxlehrer hat mir jedenfalls Hohner an's Herz gelegt (Vintage) , wenn es ein warmer, satter Sound sein soll. Intonation ist wohl nicht ganz unproblematisch. Zu Hüller kann ich nicht viel sagen. Hat aber nen guten Ruf....
hallo, ich verweise auf meinen beitrag zu Deinem hüller-trade. die intonation der hohner aus den 50er/60er - zumindest passt das tenor meines bruders - ist auch nicht schlechter als das meines hüller-tenors. wie gesagt das hohner hat etwas mehr power. ich hab seinerzeit das hohner president mit einem zinner ajustotone sperber gespielt und das hat den ruf, dass es schwer zu intonieren ist. aber dies ist auch von spieler zu spieler subjektiv. ich hatte keine intonationsprobleme. viele grüße holzblaeser
sorry, das mundstück heisst nicht ajustotone sperber, sonder ajustoton straton. sperber ist mein ed sperber, das ich auf meinem jk spiele. gruß holzblaeser