Vergleich iPhone internes Mikro mit Tascam im2

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von Mugger, 6.August.2012.

  1. Mugger

    Mugger Guest

    Hallo,
    ich hab mir heute das genannte Micro für iDevices mal geholt und eine kurze Aufnahme gemacht.

    http://tascam.com/product/im2/
    Was haltet Ihr davon im Vergleich?

    Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob es mir die 77,- wert ist.
    Das Teil funktioniert mit den meisten Programmen des iPhones, die ein Mikro benutzen, also auch mit den Mehrspurprogrammen.

    http://dl.dropbox.com/u/6518653/Intern.wav
    http://dl.dropbox.com/u/6518653/Tascam.wav




    Grüßle
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo Mugger

    Verstehe ich dich richtig- du hast das eingebaute Mic des iPhone mit dem Tascam verglichen? Ich habs mit KH angehört und höre eigentlich kaum Unterschiede. Das Tascam sollte ja eigentlich schon besser sein, als das interne, oder? (Ich habe mal in den eingebauten Voicerecorder bei meinem IPod Touch aufgenommen und war erstaunt, wie gut das interne Mic war)

    antonio
     
  3. flar

    flar Guest

    Moin, moin Mugger
    schwer zu sagen, ich finde das Tascam klingt "natürlicher", aber um sich davon ein realitisches Bild zu machen müßte man den natürlichen Klang gehört haben! Hast Du schon mal probiert die beiden Aufnahmen auf zwei Spuren zulegen, und beim hören zwischen den beiden Spuren hin und her zu schalten? EQ's natürlich aus.
    Vielleicht günstiger wenn Du gar nicht selber schaltest, sondern jemanden bittest das für Dich zu machen. So kannst Du Dich ganz auf das hören konzentrieren und weist auch nicht welche Aufnahme gerade läuft.

    Viele Grüße Flar
     
  4. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,
    @antonio:
    So wie Du sagst...
    Ich hab noch ein kurzes Stück Sax aufgenommen, dazu musste ich aber das Tascam ein bisschen vom Sax wegdrehen, weil es sonst immer gezerrt hat.

    http://dl.dropbox.com/u/6518653/Intern%20Sax.wav
    http://dl.dropbox.com/u/6518653/Tascam%20Sax.wav

    Ich hab es diesmal normalisiert.

    Liebe Grüße
     
  5. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Hallo Mugger,

    das Tascam erscheint mir deutlich besser, beim internen wirkt das Sax ausgesprochen scharf. Bei den Klarinettenaufnahmen konnte ich dagegen kaum einen Unterschied hören.

    Liebe Grüße
    bluefrog
     
  6. Mugger

    Mugger Guest

    Hi,

    und danke für die Kommentare.
    Ich hab noch das Problem, dass die Stromversorgung (die eigentlich über eine Mini-USB-Buchse am Mikro erfolgen sollte, der Strom dafür kommt ja vom Akku des iPhones) trotz Originalladegerät eine Fehlermeldung am iPhone hervorruft.
    Ich hatte zuerst gedacht, dass das am Jailbreak meines iPhones läge, aber die Meldung kommt auch beim Einstecken in mein nicht modifiziertes iPad.
    Eigentlich hätte ich es ja dafür gekauft, um mich beim Üben aufzunehmen (mit Video), aber wenn das mit dem Strom nicht funzt...
    Amazon hatte einen Olympus LS-20m (PCM-Recorder mit Video) im Angebot, den hab ich mir schicken lassen, war aber nicht glücklich damit, da die Kamera vorne am Gerät und das Display oben ist.
    Ich werde es nochmal überschlafen, was ich mir nun behalte.

    Grüßle

     
  7. ArnoB

    ArnoB Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo
    das IM2 ist viel besser als das Interne.
    Alleine schon das Grundrauschen des Eingebauten stört.
    Wenns zerrt gibt es doch den Eingabgspegelregeler und den Limiter?
    Hab bisher nur gute Erfahrungen mit dem Tascam.
    Hier ein Beispiel meiner Aufnahmen. Allerdings hab ich die Aufnahme
    Innerhalb der App Multitrack optimiert.
    Soundcloud

    Gruß
    Arno
     
  8. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,
    es hat gezerrt trotz Limiter, und wollte es halt bis so -3db aussteuern.
    Ich hatte das Mikro aber ganz zum Sax gedreht.
    Funzt bei Dir die Stromversorgung?
    Die Angabe in der Bedienungsanleitung, dass der Pegel höher wird, wenn man den Regler in Richtung Kapsel dreht ist ja falsch, nicht wahr? Bei meinem jedenfalls ist es umgekehrt :)
    Nette Aufnahme BTW.
    Danke,

    Mugger
     
  9. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    Welche iPhone App könnt Ihr empfehlen um mehrere Spuren aufzunehmen? Unter "Multitrack" habe ich mehrere APPs gefunden.
    Danke
    Gerd
     
  10. ArnoB

    ArnoB Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi,
    ich verwende MultiTrack DAW und bin hochzufrieden.
    @Mugger
    Ich habe die Stromversorgung bisher noch nicht getestet,
    weil der Akku des iPad lange genug reicht.
     
  11. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,
    wenn Du es bei Dir hast wäre es trotzdem nett, mal nen USB reinzustecken, wenn es bei Dir auch so ist, gebe ich es zurück.

    Grüßle
    [img width=300]http://dl.dropbox.com/u/6518653/IMG_0471.PNG[/img]
     
  12. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Mit der Sprachmemo-App hat es meine Aufnahmen mit dem Tascam M-2 übersteuert. Ich hab mir dann die App Mic Recorder gekauft und aus meiner Sicht waren die Aufnahmen einiges besser. Die Aufnahmen können damit besser ausgesteuert werden.
    Für mich ist das Mik die Investition wert, zumal ich es in einer Tasche immer mit dabei habe. Und weil das Phone auch immer dabei ist, kann ich spontan mal Aufnahmen in anständiger Qualität machen, auch wenn der mobile Recorder zu Hause liegen geblieben ist... :)
     
  13. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,
    und wie hält er's mit der Stromversorgung?

    Danke,

    Mugger
     
  14. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Stromversorgung mit M-2 ist für mich eh kein Problem, da man notfalls auch während der Aufnahme das Phone mit Strom versorgen kann. Und wenn's mal knapp wird, hab ich bis jetzt schon immer eine Steckdose gefunden... :)
     
  15. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,
    genau das war die Frage.
    Bei mir kommt bei Stromversorgung oben genannte Fehlermeldung..

    Grüßle
     
  16. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Soeben nochmals getestet - kein Problem, keine Fehlermeldung. Hast du ein faules Teil erwischt?
     
  17. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,
    scheint so.
    Womit verwendest Du es?
    Ich hab ein 4s und ein neues iPad ("3").

    Liebe Grüße
     
  18. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    iPhone 4s, iPad 2 mit aktuellem iOS.
     
  19. Mugger

    Mugger Guest

    Danke,
    noch eine Frage:
    Mit einem beliebigen USB-Kabel und dem iPhone-Ladegerät?

    Grüßle
     
  20. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Hab's aktuell per USB-Kabel über einen USB-Hub am Compi angeschlossen. Aber auch direkt mit Netzladegerät funktioniert's.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden