Vergleich Saxofone

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von maggot, 24.April.2005.

  1. maggot

    maggot Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    ich habe kürzlich diese beiden Saxofone bei Thomann gefunden:

    http://www.thomann.de/artikel-174532.html
    http://www.thomann.de/artikel-174530.html

    mich würde nun interessieren was hier der Unterschied ist und auch welche Grundlegenden Eigenschaften ein Saxofon haben sollte.Also Material, Mechanik und was da noch so din ist ;-)
    Wäre nett wenn sich das mal jemand anschaut.
    Gruß Markus

     
  2. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin bei diesem Preis sehr skeptisch. Ich würde lieber etwas mehr investieren und ein Expression, Jupiter oder Jamaha kaufen. Ich weiß nicht, ob du auf die Dauer glücklich mit dem Instrument würdest.
    Ich habe es noch nicht gespielt und sollte mir eigentlich kein Urteil darüber erlauben, aber der Preis ist schon sehr günstig.
     
  3. cantaloupe

    cantaloupe Kann einfach nicht wegbleiben

    Nun ja, das sind beides Modelle, die Thomann billig in Taiwan zusammenschrauben lässt und und unter seinem Namen billig weiterverkauft.

    Lass Dich nicht von dieser "Ausstattung", hoch-fis-Klappe, Wippe etc. täuschen, das hat heutzutage jedes Saxophon. Wichtiger ist die Art der Verarbeitung, wie haltbar das ganze Ding ist, oder ob es Dir nach einem halben Jahr schon komplett auseinanderfällt.

    Diesen billigen Taiwan-Dingern sagt man ja nach, dass die Qualität ziemlich stark schwanken kann, man kann vielleicht ein Superschnäppchen machen, man kann aber auch auf die Schnauze fallen.

    Da Du offenbar Beratung brauchst beim Sax-Kauf, würde ich Dir empfehlen, geh zu einem Musikhändler Deines Vertrauens - es gibt Einsteiger-Instrumente, die sind auch noch günstig (freilich nicht in DER Preisklasse), und taugen auch was (z.B. Jupiter, Expression, das billigste Yamaha-Modell.....)

    Gruss,
    Matthias
     
  4. cantaloupe

    cantaloupe Kann einfach nicht wegbleiben

    Ach, Mo, wenn ich Deine Antwort lese, fällt mir grade noch was ein - habe ich glaube ich bei Jamey Aebersold gelesen:

    "Spiele auf dem besten Instrument, das Du Dir leisten kannst"
     
  5. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    Natürlich hat Qualität "irgendwie" auch mit dem Preis zu tun, aber dreimal so teuer bedeutet nicht automatisch drei mal so gut - habe letztens ein "Blessing" Alt für knapp 1500 Euro beim Fachhändler gesehen, ob da Segen ´drauf liegt? - aber ich kann mich daran erinnern, daß Toffi diese Teile mal "angespielt" hat, ich zitiere ihn einfach mal bissel,

    einfach toffi und thomann suchen...

    ...oder einfach mal nach billigsaxophon suchen, da hatten wir schon einiges hier.
     
  6. Koppi

    Koppi Kann einfach nicht wegbleiben

    Soweit ich weiß kann man bei Thomann Instrumente bestellen, testen udn bei nichtgefallen ohne Kosten zurück schicken. Also lass dir halt mal die beiden Teile kommen und leih dir dazu von nem Bekannten ein "besseres" Saxophon und dann viel Spaß beim testen. Wie gesagt: Mein Dirigent spielt auf nem Billigteil für 300€ professionelle Gigs. Allerdings solltest du dir dann in jedem Fall noch ein gescheites Mundstück besorgen, denn gerade bei Mundstücken halte ich, genau wie viele andere, nix von den beiliegenden Taiwan-billigteilen. Aber denke das Sax ist es auf jeden Fall wert getestet zu werden.
     
  7. BrummPa

    BrummPa Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich kann dem, was cantaloupe zitiert hat nur beistimmen:

    Grundsätzlich zum "billigen" Saxophon:
    Ich spiele selbst seit ca. 1 Jahr ein preisgünstiges Modell (Roy-Benson Tenor) und bin sehr zufrieden.
    Ich habe damals die hier im Forum genannten Einsteigermodelle angespielt und das Roy-Benson hat mir auf Anhieb am besten gefallen. Ich hab mir dann ein ordentliches (Anfänger-)Mundstück gekauft (Yamaha 4C) und bin immer noch zufrieden.
    Wichtig damals war: Testen, testen, testen....und die Überlegung, erst mal das etwas preisgünstigere zu kaufen und abzuwarten, ob mir das Saxophonspielen auch in 2 Jahren noch Spaß macht. Dann verkaufen und sich ein besseres zulegen.

    Ob ich (wie bereits angesprochen) einfach nur Glück mit einem Einzelmodell gehabt habe kann ich nicht beurteilen.

    Gruß Pa
     
  8. jiggLy_eL

    jiggLy_eL Schaut nur mal vorbei

    also ein freund von mir hat sich vor 4 oder 5 jahren auch ein thomann-sax gekauft (tenor) und spielt damit recht zufrieden ... und rumgemeckert hat er bis jetzt auch noch nicht großartig...
     
  9. rbur

    rbur Mod

    im Sonic wurden mal zwei Thomanns getestet, die haben da ganz gut abgeschnitten

    das bedeutet auch:
    bevor du überhaupt kein Sax spielst, weil du dir kein teures leisten kannst, spielst du lieber ein billiges.
     
  10. swidi

    swidi Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    ich bin neu hier, heiße Jörg.
    Bin ein absoluter Greenhorn und habe gerade meine erste Saxstunde hinter mir.
    Warum ich mein Senf hier dazu gebe?
    Das erkläre ich gern.
    Bis Heute war ich der Meinung, ein sehr günstiges Instrument wird es auch tun.Mit Günstig meine ich die 300-400€ Klasse.Also habe ich mir so ein " Teil " gemietet und bin nun völlig entteuscht.Nicht nur, das der Selmer meiner Lehrerin sich viel besser anhört, funktioniert das "Ding" noch nicht mal richtig. Eine viel zu schwache Feder an der
    C Klappe, geschweige D Ton! Einfach nicht spielbar.
    Das Instrument ist neu.Denn Vermieter habe ich bereits angeschrieben, aber der ist bis 5 Mai im Urlaub:-((
    Denn Namen gebe ich jetzt noch nicht bekannt. Eine Chance sollte jeder habe.
    Es lohnt sich wirklich etwas tiefer in die Tasche zu greifen und ein vernüftiges Instrument zu kaufen, auch wenn es im Geldbeutel weh tut.Wenn`s nicht reicht, kann mann bestimmt eins Mieten.
    Ich werde bestimmt nicht noch einmal solch einen Fehler machen.
    Übrigens, es gab gerade eine Messe, da werden jetzt bei den Händlern viele schöne Instrumente, als Ausstellungsstücke, günstig angeboten.

    cu
    Jörg
     
  11. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    hallo Jörg,

    irgendwo hast Du natürlich Recht - ein nicht korrekt "eingestelltes" Saxophon ist eine Frechheit des Verkäufers, gerade bei einem Billigsax. Beim Kauf eines solchen Teiles bei IhBäh sollte man -wenn man sich darauf einlassen muß- generell noch 100 Euro einplanen, um ein solches Teil wirklich sicher spielbar zu machen, wenn es billiger wird: Glück gehabt. Wer sein Saxophon beim Händler kauft, hat da schon mehr Möglichkeiten und auch Rechte.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden