Vergleich von Vintage Saxos

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von saxophonist1407, 4.Mai.2014.

  1. saxophonist1407

    saxophonist1407 Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir in absehbarer Zeit (nicht heute oder morgen) ein schönes altes Vintage Tenor-Sax kaufen.
    Dazu werde ich auch mal zu einem der bekannteren Leute fahren die verschiedene Vintage Modelle im Angebot haben, und sie dort mal diverse Hörner anspielen, um den Sound, das Spielgefühl etc. zu testen.

    Ich würde mich aber davor gerne mal etwas einlesen, was es so an Marken und Modelle gibt und wieviel sie ungefähr Wert sind.
    Leider hab ich hierzu nicht wirklich viel im Internet gefunden, nur diese Seite hier: http://peseli.npage.de/vintage-sax-a-z-marktpreise.html

    Weiß jemand wo ich noch Informationen zu den verschiedenen Hörnern vor ab bekommen kann, oder vielleicht sogar subjektive Vergleiche und ca. Preise?

    Vielen Dank schon mal im voraus.






     
  2. saxhornet

    saxhornet Experte

    Was versprichst Du Dir von einem Vintage Sax? Glaubst Du ein modernes wäre da unterlegen oder schlechter? Oder ist es weil so viele immer über Vintagesaxe reden?

    Lg Saxhornet
     
  3. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Stellt doch nicht gleich die Motive in Frage, wenn nur nach Informationsquellen gefragt wird...

    www.saxgourmet.com

    www.vintagesax.com

    www.saxpics.com

    www.themartinstory.net

    ...
     
  4. geräusch

    geräusch Ist fast schon zuhause hier

  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @saxhornet

    Für uns "Hobby-Nostalgiker-Saxer" gibt es halt Beweggründe für ein Vintage,
    die sich euch Profis nicht erschliessen.... :)

    Conn zum Gruss,

    Dreas
     
  6. Claus

    Claus Mod Emeritus

    @Saxophonist1407

    Habe gerade mal die Seite angesehen, die Du in Posting #1 genannt hattest.

    Der- oder diejenige scheint mir aber relativ heftig bei Steve Goodson (Saxgourmet) abgekupfert zu haben...
     
  7. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich kann dieses Vintageblabla nicht mehr hören. Wenn Jemand in einem Laden eine tolles Horn findet und es ist Vintage, super. Wenn er sich von vornherein vornimmt es soll Vintage sein, ist das so fragwürdig, wie wenn man sich vornimmt es muss ein Selmer sein.

    Also sollte man ruhig für sich selbst überlegen warum man etwas will und was einem wichtig ist.
    Gerade unser Forum tut gerne mal zu oft als ob Vintage einfach besser oder das einzig wahre wäre, das ist halt so auch nicht richtig und erzeugt aber bei Anfängern gerne mal unnötiges Verlangen.
    Man sollte im Vorfeld einfach wissen was man will und offen sein, dann findet man viel häufiger ein tolles Horn, ob nun Vintage oder nicht ist doch vollkommen egal, solange die Kanne toll ist. Was nützt der Tip: Nimm ein Horn von XY aus dem Jahr YX, wenn die Saxe dieses Modells und dieses Jahres doch alle unterschiedlich ausfallen und allgemeingültige Aussagen nicht möglich sind.

    Man versteift sich so im Vorfeld auf ein Horn, weil man darüber mal gelesen hat und es entgehen einem zig andere tolle Hörner weil es halt Vintage oder andersrum nur neu sein soll. Und unter Umständen findet man aber nicht mal das was man sucht und das so klingt und sich spielen lässt, wie man es haben will, schlimmstenfalls kauft man auch noch blind bei ebay. Ich habe es oft genug erlebt was dabei rauskommt und die Leute dann für sich auch gerne mal nicht vernünftig spielbare Hörner haben, nur weil es halt Vintage sein sollte, auf Biegen und Brechen.

    Die sinnvollere Lösung ist doch einfach, in den Laden gehen und testen was möglich ist und wenn die erste Runde nichts bringt, zu einem anderen Zeitpunkt die Aktion wieder starten oder Freunde, die auch spielen und einen ähnlichen Geschmack haben darüber informieren auch die Augen offen zu halten. Ob Vintage oder Neu ist egal, Hauptsache das Horn klingt und lässt sich gut spielen.

    Lg Saxhornet
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ saxhornet

    Sag ich ja, "ihr" versteht nicht UNSERE Begeisterung für Vintage nicht.

    "Also sollte man ruhig für sich selbst überlegen warum man etwas will und was einem wichtig ist."

    Genau so ist es. Ich WOLLTE Vintage! Und mir ist es schnurz-piep-egal wenn es irgendwo noch ein tolles modernes Sax gibt, dass mir auch "passen" würde.... :)

    CzG

    Dreas
     
  9. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ich habe kein Problem mit Vintage aber man sollte vorher wissen was man darin sucht in dem Begriff. Ansonsten ist es halt irrational. Und beim Hornkauf sollte Kopf und Bauch arbeiten und entscheiden.

    Lg Saxhornet
     
  10. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Andere können möglicherweise das Vernunftkaufblabla nicht mehr hören.

    LG

    Chris
     
    cedartec gefällt das.
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich LIEBE irrationale Enscheidungen...... :)

    CzG

    Dreas
     
  12. ArminWeis

    ArminWeis Experte

    Offtopic aber ein guter Spruch, Dreas.

    Je älter und entspannter wir werden, umso eher ist das zugelassen.

    Beste Grüße und bis bald,

    Armin
     
  13. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Ich habe mir gerade ein Horn gekauft, dass ein Jahr jünger ist als ich. Ist das dann schon Vintage?

    LG cweg
     
  14. RomBl

    RomBl Guest

    Meines ist 2 Jahre älter als ich. Die Frage ist aber, wer sich besser gehalten hat, das Horn oder der Spieler ...
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ cweg

    Kommt drauf an wie alt Du bist.

    Wenn Du erst 5 bist, ist es definitiv noch nicht Vintage.

    Wenn Du 80 bist hast Du selbstverständlich ein Vintage....

    CzG

    Dreas
     
  16. Claus

    Claus Mod Emeritus

    @Saxhornet

    Warum sammeln Menschen alte Briefmarken (damit kann mal nicht mal einen Brief frei machen), Warum kaufen sie Oldtimer statt des fabrikneuen koreanischen Vernunftautos?

    Warum steht jemand auf alte Möbel, wo man doch für einen Bruchteil des Geldes etwas viel Funktionelleres bei IKEA bekommen könnte?

    Jeder Jeck ist anders, oder: Jedem Tierchen sein Plaisirchen, wie man im Rheinland sagt.

    Wenn hier jemand nach Informationsquellen für Vintage-Saxe fragt, muss ich ihn doch nicht als erstes davon überzeugen, dass sein Begehr völlig irrational ist.

    Etwas anderes ist es, wenn jemand ganz wertfrei um Tipps für die Auswahl eines Saxophons bittet. Dann, lieber Florian, würde ich ihm ohne zu zögern Deinen Guide ans Herz legen.
     
  17. saxhornet

    saxhornet Experte

    Nochmal:
    Es spricht nichts gegen Vintage, genauso wenig wie gegen neu oder gebraucht. Es ist nur sinnvoll für die eigene Entscheidung zu wissen wieso ich mich dafür entscheide.
    Tolle Hörner gibt es in allen Bereichen.
    Mir geht es nur darum, daß Jemand nicht Vintage haben will, weil er glaubt es ist besser oder weil er das hier mal gelesen hat.

    @Claus:
    Ich bin davon ausgegangen man will das Horn spielen und nicht abheften oder ausstellen.

    @Fragesteller:
    Wenn Du ein Vintage Sax willst, hol Dir eins aber teste ausführlich und verlgeiche viel. Keine Liste oder Jahreszahlen etc. zu VintageSaxen wird Dir helfen, Du musst sie ausprobieren und das richtige finden bei dem es bei Dir Klick macht. Manchmal ist man dann überrascht bei welchem Horn das dann passiert. Viel Glück!

    Lg Saxhornet
     
  18. GelöschtesMitglied5775

    GelöschtesMitglied5775 Guest

    ...wo gibts eigentlich solche Textbausteine? :duck:
    Was bin ich froh, dass nichts gegen Vintage-Saxe spricht!
     
  19. Gelöschtes Mitglied9218

    Gelöschtes Mitglied9218 Guest

    Ich möchte mich bei dieser Diskussion für oder gegen Vintage Saxe nicht beteiligen, aber als unbefangener Leser finde ich Saxhornets Argumentation sehr überzeugend. Wenn es um Vintage Saxophone geht, dann sind die Aussagen, die man hier im Forum so liest, nicht immer unbedingt für den Anfänger sehr hilfreich. Eine Empfehlung etwas umzubauen (was ich auch auch schon mal hier gelesen habe, wenn auch in einem anderen Thread), oder so eine Aussage, dass wenn man an eine Klappe nicht richtg dran kommt man sich daran schon gewöhnt, sind nur Tipps für Profis oder Liebhaber.
    Die Beurteilung von Vintage Saxen scheint nicht immer stark von der Objektivität geprägt zu sein.

    Aber, jedem das Seine.

    LG

    Paedda
     
  20. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ist eine Übungsfrage, wie oft Du die gleichen Dinge beantwortest. Dann entwickelst Du das von selbst.

    Lg Saxhornet
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden