Vergleichbare Bariton MPC zu YBS L1?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Bambusbläser, 12.Januar.2019.

  1. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Der Titel sagt es schon, ich suche etwas vergleichbares zum Yamaha BS L1, aber mit grösserer Öffnung. (gemessen ca. 2mm ) Die Kammer ist recht gross und das scheint meinem Dörfler-Bari gut zu tun.
    Die anderen beiden MPC (*) mit denen ich getestet habe, sind nämlich recht schlank und haben 'Angst vorm Keller'. Die spielen lieber freiwilig in der oberen Oktave, obwohl die Oktavmechanik dicht ist.
    (*) Zinner Nr. 5 und D'Addario Graftonite B5

    Vielen Dank schonmal
    Olaf
     
  2. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe in der Bucht zwei interessante Kandidaten gefunden, die zumindest aussehen als hätten sie eine grosse Kammer.

    JJ. Babbitt Supreme M0
    SML R5

    Kann mir jemand was dazu sagen?
     
  3. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe auch Kontakt aufgenommen zu Expression. Dort gibt es jetzt auch Bari-5*,6*,7*,8*.
    Leider sind sie erst in 2 Wochen wieder von ihrer Tour zurück. Solange muss ich wohl aufs anspielen warten.
     
    Rick gefällt das.
  4. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Waaaaas?
    EXPRESSION Bari Mpcs?
    Wo?
    Wann?
    Wie?
    @Rick bitte melde dich?
     
  5. Rick

    Rick Experte

    Bin selbst ganz überrascht gewesen, denn mir hat keiner etwas gesagt, doch es stimmt. Nachdem ich aber lange darauf gedrängt hatte und immer mit dem Verweis auf die zu geringe Nachfrage abgeschmettert wurde, hätte mich eine kleine Nachricht schon gefreut. :meh:
    Naja, sind auch nur Menschen, haben viel zu tun und wir hatten letztes Jahr wenig Kontakt.
     
    Bambusbläser gefällt das.
  6. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Wo?
    Vielleicht hier:
    Bei den gängigen Online-Shops sind sie noch nicht gelistet. Aber vielleicht ja jemand einen Tipp, damit ich nicht +2 Wochen warten muss?? :kiss:
     
  7. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Das SML R5 ist jetzt meins. Kaufentscheidend war auch, dass es gern für Bass-Saxe genommen wird...ich fang schonmal an zu sparen :rolleyes:

    Die Expression werde ich aber trotzdem testen, weil das R5 auch nur ne kleine Öffnung hat und aus o.a. Grund nicht refaced wird.
     
    Rick gefällt das.
  8. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Der Nachteil der meisten, speziell alten, großkammerigen Barimundstücke ist leider, dass damit der tonale Gestaltungsspielraum schon stark eingeschränkt wird.

    Eine modernerer Barisound ist so kaum zu erzielen, auch mal laut und knackig kannst Du vergessen…
     
  9. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Mein Sound-Idol ist Gerry Mulligan. Ich hoffe, ich komme mit dem fetten Mundstück damit zumindest technisch etwas näher. Ob ein 60er Jahre Bari diesen Sound auch anbietet, weiß ich noch nicht.
     
  10. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Super Service, ich hatte nur angefragt, ob ich die Bari Mundstücke antesten könnte und schon werden sie bestellt.
    Das soll keine Schleichwerbung sein, aber Ehre wem Ehre gebürt.
     
    Sandsax gefällt das.
  11. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Das SML ist der Hammer! Ich musste zwar improvisieren weil ich keine passende Blattschraube finden konnte, aber auch mit der Obi-Lösung geht es richtig ab.
    OBI-Blattschraube.jpg
    Endlich klingt 'Love & Marriage' ,so wie es sein soll. :headphone:
     
  12. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Nur zur Info: wer so ein fettes Riffault Bari-Mundstück ohne Blattschraube hat, kann sich mit der Rovner Dark Baß-Sax 4R Schraube helfen.Die passt ganz gut, auch vom Sound her. Ich habe nur Schwierigkeiten sie richtig zusammen zu schrauben, weil das Leder stark auf dem Korpus haftet. Mit Korkfett eingerieben geht es auch nicht, weil sie dann nach vorn flutscht.
     
  13. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Heute war ich bei MusicWorldBrilon um die Expression Mundstücke anzutesten. Das Vergleichs-Foto zeigt schon, wo die Unterschiede sind.
    Die Zigarren ( eher Zigarillos ) wollten einfach nicht zünden, sondern haben mich mit fröhlichem Quietschen blamiert. Auch eine Lederblattschraube und diverse Blätter von 1.3/4-3.0 brachten kaum Besserung.
    Ich habe dann ein Yamaha YBS32 damit getestet und darauf ging es einigermassen. Der Ansatz ist komplett anders als ich gewohnt bin, deshalb verbuche ich auch mir selbst einen Großteil am mageren Erfolg.
    Zum Schluss noch das YBS32 mit meinem SML angespielt und festgestellt, dass man heute auch keine besseren Saxe baut als damals. ( Federn zu straff und ungleiche Lautstärke zwischen einzelnen Tönen )
    Mit dem D&J klingt alles wie aus einem Guß. :joyful:

    SML-R5_vs_ Expression-MPCs.jpg
     
  14. ppue

    ppue Mod Experte

    Hallo @Bambusbläser,

    du scheinst mir etwas rum zu eiern in deiner Mundstücksuche. Ich würde dir vorschlagen, fürs erste einen Allrounder mit mittelgroßer Öffnung zu besorgen und dich darauf richtig einspielen. Dann hast du ansatztechnisch eine Grundlage, von der aus du (wenn überhaupt noch erforderlich) weitere Mundstücke probieren kannst.
    Konkret: Kauf dir ein Meyer 6 und spiel darauf ein Jahr.
     
    Salsasax gefällt das.
  15. Salsasax

    Salsasax Schaut nur mal vorbei

    Kann ppue nur beipflichten. Spiele selbst ein Meyer M8 auf YBS62 und habe in jeder Lage einen Prima Ton. (meine nicht nur ich ..)
     
  16. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Ich glaube, ich weiß was du meinst @ppue. Hätte ich gewusst, daß die Expression so schlank sind, wäre ich deswegen nicht extra zum Anspielen gefahren.
    Mein Expression 5* fürs Alto sieht dagegen üppig aus und klingt auch so.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden