Vergolden oder versilbern?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Peewee1963, 12.Juni.2017.

  1. Peewee1963

    Peewee1963 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich würde gern ein Vintage-Mundstück an einen Patenjungen verschenken - da diese Dinger bekanntlich Blei enthalten sollen, würde ich es gern versilbern oder vergolden lassen. Frage ist nun, was ist haltbarer?
     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Also mir ist das nicht bekannt. Wo hast Du das denn her?
     
  3. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Zitat Wikipedia:
    "
    Brass
    Mouthpieces have traditionally been formed of solid brass. Due to brass often containing lead and being toxic upon contact, brass mouthpieces are usually plated with either gold or silver to protect the player from potential brass poisoning.[1]"
     
  4. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Hallo PeeWee,

    ich denke eine Vergoldung, wenn über einer Versilberung galvanisiert wird.

    - also erst versilbern, dann vergolden
     
  5. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ah, ok. Es soll übrigens auch tolle Vintage-Mundstücke aus Kautschuk, Ebonit und dergl. geben.....

    Da könnte man sich das Veredeln ersparen. Oder muss es unbedingt Metall sein?
     
  6. Peewee1963

    Peewee1963 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Wenn man schon Metall hat, fällt die Wahl halt aus. ;)
     
    Ginos gefällt das.
  7. Peewee1963

    Peewee1963 Nicht zu schüchtern zum Reden

    Standard beim Vergolden scheint aber Vernickeln zu sein?
     
  8. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Am besten einen darauf spezialisierten Galvanisierbrtrieb fragen.
    Die Spezialisten können gut auf Kundenwünsche reagieren und entsprechend beraten.

    kokisax
     
  9. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

  10. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Im Zusammenhang mit Dukoff-Mundstücken habe ich schon vor 30 Jahren davon gehört, wobei ich die Quelle und ihre Seriösität nicht erinnere.
    Immerhin gab es schon einmal einen Thread dazu:
    http://www.saxophonforum.de/threads...ke-gesundheitlich-bedenklich.2532/#post-30063
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden