Hi, ich hab' noch ein Gretsch Altsax … Gretsch hat ja nie Saxes gebaut, könnte also vielleicht ein Stencil von Buescher sein? Klingt jedenfalls sehr geil, gute Intonation, sehr schöner Vintage Sound - war damals auch der Grund, warum ich's gekauft habe. Aber, ich würd's gerne wieder verkaufen, weil ich's einfach nicht spiele und es eh' nur rumliegt. Könnt' ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben, wie ich ein Buescher Stencil aus den vielleicht 1950ern/60ern identifizieren kann und was ein realistischer Preis heute sein könnte?
Da gab es mal ne Diskussion auf SOTW.... Sieht Deins vielleicht so aus? (ein Stück nach unten scrollen) https://www.saxontheweb.net/threads/gretsch-commander-alto.350016/ SlowJoe