'n Abend, ich habe gerade auf der Fotoseite, zu der Fumi im B&S-Codera-Thread verlinkt, was über die Strathmann-Mundstücke mit verschiebbarer Baffle gelesen. Sehr interessant. Es wäre doch vorstellbar, dass es verschiebbare Baffles "zum Nachrüsten" einzeln zu kaufen gibt. Habe ich da eine völlig abwegige Idee oder gibt es sowas? Tschüss Hans
Also das ganze zum Nachrüsten auch noch verschiebbar zu machen, stelle ich mir sehr schwer vor. Was es gibt, sind die sogenannten Spoiler. Sie erinnern vom System her sehr an die Entstehung der ersten gestuften Mundstücke. Der Legende nach war es Santy Runyon, der als erster einen Kaugummi in seinen Einlauf klebte, um den Ton etwas anders zu gestalten. Die Spoiler sind kleine Einsätze, die ebenfalls in den Einlauf gesetzt werden und so zum Beispiel eine Stufe in ein Mundstück zaubern, wo vorher keine oder eine kleinere war. Ein Beispiel hierfür sind die Mundstücke von Jody Espina.
Dann habe ich das vielleicht auch auf dem Foto nicht richtig gesehen. Außerdem ist mir der wesentliche Unterschied zwischen Baffle und Stufe nicht ganz klar: Beide sind doch auf alle Fälle auf der Gegenwand. Baffle eher eine Erhöhung in dieser Wand und Stufe Übergang von enger Gegenwand in die Kammerbohrung, richtig?
Baffle - Einlauf - Gegenwand - alles das gleiche. Ein "rollover baffle" ist so eine kleine Wölbung, wie sie in ganz winzigem Maß zum Beispiel ein Link Tone Edge hat. Zu einem "high baffle" sagt man hier Stufe.
Wo wir gerade beim Thema sind.. Gibt es eigentlich ein Mundstück, das ein große Kammer wie mein Otto Link NY aber gleichzeitg einen sehr ausgeprägten Baffle hat? Alle Vorschläge sind willkommen
Es gibt bei eBay US so einkleb Baffles zum Nachrüsten, ich glaub da kannste auch nen Kaugummi nehmen, soll auch hinhauen Oder 2K Epoxy oder Fimo. Grüße Chris