Verstaerker fuer Sax?

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von joe, 24.Juli.2004.

  1. joe

    joe Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    ich moechte mit ein par Kumpels ne Band eroeffnen,....
    Problem, mein Sax ist zu leise, gibt es passende Sax-Versstaerker, oder wie loest man dieses Problem?

    Gruss,
    Joe
     
  2. Bierbanane

    Bierbanane Schaut nur mal vorbei

    Hi!

    Das selbe Problem hatte ich auch.... immer diese Gittaristen die denv erstärker bis anschlag aufreissen müssen ;)

    Lösung: Sennheiser e608. Das ist ein anständiges Klip-Mikro
    Ob Klipmikros jetzt den optimalen Klang haben oder nicht ist erstmal wurst.... für den Proberaum tuts das allemal, und vor allem du hast Bewegungsfreiheit und bei aufnahmen lässt sich die sache vernünftig einpegeln (immer gleicher abstand zur schallquelle!)

    Im Proberaum habt ihr sicher ein kleines Mischpult + Verstärker stehen.. anstecken, fertig.

    Noch 'n kleiner Tipp: Alpine Gehörschutz. Kostet ca. 25 öcken, du hörst dich selbst wesentlich besser, und man ist das lästige pfeiffen ihm ohr nach der Bandprobe lost :-D

    Grüße,

    R
     
  3. joe

    joe Schaut nur mal vorbei

    koennte ich auch einen Verstaerker fuer nen Bass hernehmen?
    da ich auch gerne Bass lernen wollte....

    oder bringt dieser Vertaerker den Sound des Saxophons nicht optimal rueber?
     
  4. Wolly

    Wolly Kann einfach nicht wegbleiben

    Du vermutest schon richtig. Deshalb heißt das Ding Bass-Verstärker. Insbesondere die Lautsprecher sind dort für die Wiedergabe eines Basses optimiert.

    Ausserdem brauchst Du einen Eingang mit Mikrofonvorstärker, um ein Mikro anschliessen zu können. Der ist Vorverstärker ist normalerweise im Mischpult drin.

    Es gibt günstige Power-Mischpulte (also mit eingebautem Verstärker) die für den Anfang reichen sollten.

    Zur Not kann man da auch direkt den Bass drüber laufen lassen.

    Ich denke, so macht das mehr Sinn, als anders herum.

    Ich hoffe, die wenigen Anregungen helfen wenigstens ein Bisschen weiter.

    Gruß,
    Wolly

     
  5. Deisterfan

    Deisterfan Ist fast schon zuhause hier

    Hatte beim letzten Konzert auch einen kleinen Tonabnehmer am Schallbecher. Das entspannt ungemein, weil man nicht so "reinhauen" muß, um sich überhaupt selbst zu hören.
    Klanglich war ich (und der Rest auch) echt begeistert davon. Versuch lohnt. :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden