Vibratosax

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von spike, 6.Juni.2007.

  1. spike

    spike Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab ein mail geschickt und bekam folgende Antwort:

    Thank you for your interest in our saxophone. The production will be finished in Jan 2008 , price directly from our factory should be around +- 200USD. If the A1 hit the market with reasonable response then the Tenor will be our next model (T1) then Soprano (S1) .


    Hab glei' a' halbes Dutzend bestellt.

    gruss - spike
     
  2. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Halbes dutzend? Einwegsaxophon?!

    Grüße

    Chris
     
  3. Jennes

    Jennes Kann einfach nicht wegbleiben

    Das dacht ich mir auch, als ich das gelesen habe ... :p

    Aber was isses denn nu?
     
  4. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Plastik!
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Eine ähnliche Antwort hatte ich von denen auch.
    War das nen scherz, oder hast du wirklich schon geordert?
    Ich wollte mir eigentlich auch eins von denen besorgen...
    Sind die alle für dich, oder kann ich mich da beteiligen?
     
  6. Minnie

    Minnie Schaut öfter mal vorbei

    Hi!
    Mir ist irgendwie der Einstieg abhanden gekommen, um was für ein Sax handelt es sich, gibts irgendwie Bilder? Hat 'mal jemand einen Link zu diesem unwiderstehlichen Angebot?

    LG,
    Stefanie
     
  7. rbur

    rbur Mod

    http://www.vibratosax.com/

    die Frage ist halt, ob es besser ist als ein anderes Saxophon für 200$, oder ob man durch das Material wirklich so viel preisgünstiger produzieren kann.
    Auf jeden Fall ist es als Gag nicht schlecht. So eins wird meins, wahrscheinlich.
     
  8. rbur

    rbur Mod

    spike,
    heißt das, man muss jetzt bestellen und die produzieren bis Januar? Oder kann ich ab Januar bestellen?
    Ich würde natürlich schon gerne mal reinblasen oder einen Test abwarten.
     
  9. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Ich hätte auch interesse, wir spielen viele Frühshoppen und an Fastnacht ist es oftmals sehr kalt, letztes jahr schneete es, manchmal regnet es, das will ich nicht unbedingt meinem normalen Alto antun.

    Grüße Bostonsax
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Für alle die es verpasst haben:
    http://www.vibratosax.com/

    Ich finde es sieht aus wie ein iPodSaxophon.
    Das iSax...



    (Die Idee lass ich mir patentieren, bevor mir die Steve Jobs noch klaut)
     
  11. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Wenn das so ist:

    Hallo Spike!


    Ich hätte gern auch eines der iSaxes!


    geht das?
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Uh, Spike, sorry, da habe ich vielleicht etwas angezettelt.
    Aber wenn dahingehend ein Interesse besteht, wäre vielleicht eine Sammelbestellung vielleicht gar nicht mal das dümmste, müßte das bloß jemand in die Hand nehmen, oder sonst könnte man ja auch mal Duchstein oder so fragen...
     
  13. Adolphe

    Adolphe Ist fast schon zuhause hier

    Ja, würde mich auch interessieren!

    Gruß Fumi
     
  14. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Erinnert dich wohl an dein 1. Saxophon? :)

    Ich würde auch eins bestellen. Mal schauen, ob die mit der Produktion überhaupt nachkommen.
     
  15. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Was meint ihr wie viel es endgültig kosten wird, also mit überschiffung, Zoll, Mehrwertssteuer....?
     
  16. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    These:

    Der Hersteller hat das "French made Well known Vintage Saxophone" so genau wie irgend möglich kopiert - den Korpus betreffend. Die Mechanik den Erfordernissen des Kunststoffgusses entsprechend angepasst und den S-Bogen mit einem geschützt montierten "Underslung Mechanism" versehen.
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Ich persönlich finde, dass da sehr viel inovation drin steckt, sich deshalb alleine der Kauf interessehalber lohnt, allein bei den Preis.
    Ein MK6 Korpus ist nicht das schlechteste, warum das Rad neu erfinden, und viele andere Firmen sind damit recht gut gefahren.
    Es scheint auf jeden Fall mehr dran zu sein, als an einer Chinakanne vergleichbaren Preises.
    Also Spike, war das nen scherz mit dem halben Dutzend, den ich glaube du mußt auf ein Dutzend aufstocken....
    Wenn nicht, bräuchten wir einen Freiwilligen, oder man müßte echt mal bei Duchstein oder so nachfragen, wer ist denn da so in nächster Zeit bei ihm?
     
  18. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe seit einigen Jahren ein Handelsgeschäft international angemeldet. Da passiert zwar - zum Leidwesen meines Steuerbaraters - nichts, aber der Import beliebig vieler dieser "iSaxe" liesse sich darüber bewerkstelligen.
     
  19. Adolphe

    Adolphe Ist fast schon zuhause hier

    Gut, Gerhard, wenn es bei dem Preis bleibt, liegt die erste Bestellung vor...
    Aber vielleicht sollte man erst ein Ansichtsexemplar ordern, um zu testen, ob's was taugt... Ein Hörprobe kann man ja auch mit einem anderen Sax abliefern, und über die Mechanik sagt die nichts aus!

    Gruß Fumi

    PS: Gibts einen Katalog von Deiner Handelsgesellschaft? Wenn keiner weiß, was Du anbietest, musst Du Dich auch nicht wundern, wenn keiner kauft...
     
  20. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Von Ansichtsexemplaren halte ich nichts (mehr). Ansichtsexemplare lohnen sich in der Preisklasse der Tubaxe. Für den Preis von 1 x gut Essen gehen mit der ganzen Familie, da sollte man das iSax einfach kaufen.

    einen Katalog meiner Handesgesellschaft? NEIN. Und wird es in absehbarer Zeit auch nicht geben. Wenn es jemanden interessiert: Altos, Tenöre in C und Bb in verschiedenem Zustand. PM genügt.

    Und das Projekt S-Bogen für Buescher C-Tenor werde ich wohl einstampfen. Viele haben ihn sich angesehen, viele haben ihn für sehr sehr gut befunden, einige haben ihn totgetestet, sprich so lange daran herumgemäkelt bis sie etwas gefunden hatten, was ihnen nicht passte. Oder einfach die Intonation mit einem nicht gestimmten Instrument getestet.

    Vielleicht kann ich mit den Herstellern ja ins Geschäft kommen was die Produktion meiner preisgünstigen und schnellen Halbtonklappe für keltische Harfen betrifft.

    Ich biete auch ausdrücklich nicht an, die iSaxes zu bestellen und dann mal zu sehen, wer denn eines haben will. Ich biete nur an, eine Sammelbestellung abzuwickeln. Und das auch nur für den Fall, dass es Spike zu viel werden sollte.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden